Android ADB-Gerät offline, kann keine Befehle ausgeben

Lesezeit: 6 Minuten

Ich kann mit meinem Gerät keine Verbindung mehr herstellen ADB über die Befehlszeile oder in Finsternis.

Ausführen des Befehls

adb devices

gibt den Gerätenamen zurück, sagt aber, dass es offline ist.

Dinge, die ich ausprobiert habe.

  1. Android-Debugging-Modus umgeschaltet
  2. Google USB-Treiber neu installiert
  3. Wiederherstellung des Betriebssystems auf ein zuvor funktionierendes Backup (CyanogenMod)
  4. USB-Kabel getauscht
  5. Telefon/Computer mehrmals neu gestartet
  6. Aktualisierte das Android-SDK

Ich habe wirklich keine Ahnung, was los ist. Alles andere, was Sie denken, kann ich versuchen, ich bin ganz Ohr.

Um es klar zu sagen, wenn Sie dasselbe Problem haben, liegt das Problem wahrscheinlich an einem veralteten SDK. Ab 4.2.2 gibt es eine Sicherheitsfunktion, bei der Sie den RSA-Fingerabdruck des Verbindungsgeräts bestätigen müssen. Öffnen Sie den SDK-Manager und aktualisieren Sie die Tools! Dann neu starten.

  • versuchen Sie einen anderen USB-Anschluss.

    – Jayellos

    21. Februar 13 um 3:19 Uhr

  • Der einzige andere Port ist USB3

    – Brian

    21. Februar 13 um 3:28 Uhr

  • Ich bin auch auf diese Art von Problem gestoßen. Was ich getan habe, war, * Befehl adb kill-server, adb start-server auszugeben. *versuchen Sie einen anderen USB-Anschluss, meistens funktioniert es auf der Rückseite des PCs., *starten Sie das Gerät neu, *starten Sie Eclipse neu, *starten Sie den Computer neu, *wechseln Sie das USB-Kabel, einige USB-Kabel werden fehlschlagen (niedrige Qualität). Wenn das Problem nicht behoben ist, installieren Sie den Geräte-USB-Treiber erneut.

    – Jayellos

    21. Februar 13 um 3:39 Uhr

  • Neustart meines Geräts hat auch funktioniert (4.0.4)

    – phyatt

    20. März 14 um 22:19 Uhr

  • Mir ist es genauso ergangen. In meinem Fall deaktiviere ich einfach die Entwickleroption und aktiviere sie dann erneut. Das ist es.

    – Kyaw Nyi Win

    11. Mai 14 um 13:58 Uhr

Ich habe gerade das gleiche Problem heute nach meinem Nexus 7 und Nexus Galaxie wurden auf Android 4.2.2 aktualisiert.

Die Sache, die es für mich behoben hat, war, die SDK-Plattform-Tools auf r16.0.1 zu aktualisieren. Bei mir wurde diese Version nicht in meinem SDK-Manager angezeigt, also zog ich sie herunter http://dl.google.com/android/repository/platform-tools_r16.0.1-windows.zip direkt.

Sie müssen die Datei dann umbenennen platform-tools Verzeichnis und entpacken Sie es in android-sdk-windows/platform-tools. Mit dem SDK-Manager hatte ich zuvor auch auf die neuesten SDK-Tools aktualisiert.

Wenn Ihre gesamte Eclipse und ADT uralt sind, müssen Sie sie möglicherweise ebenfalls aktualisieren, aber ich musste das nicht.

Hinweis: Möglicherweise müssen Sie SDK Manager zweimal ausführen (einmal, um sich selbst zu aktualisieren), bevor Sie die neuesten Pakete sehen.

  • Ich habe r17, aber ich habe das gleiche Problem. Wird die Rückkehr zu r16.0.1 helfen?

    – Alexander Suraphel

    29. Juni 13 um 7:46 Uhr

  • @spartacus Ich glaube nicht, also würde ich denken, dass das Problem für Sie jetzt woanders liegen könnte.

    – hack_on

    29. Juni 13 um 08:07 Uhr


  • Gelöst, Problem verursacht durch fehlende Plattform des Android SDK

    – Tai-Dao

    25. Juli 13 um 4:41 Uhr

  • Hat genau in der beschriebenen Reihenfolge funktioniert. Der letzte Schritt besteht darin, es auf dem Telefon zuzulassen.

    – vlad

    30. November 13 um 5:17 Uhr

  • Starten Sie einfach das Telefon oder Gerät neu und genießen Sie, Sie müssen adb nicht neu starten, sonst nichts.

    – UMAR-MOBITSOLUTIONS

    29. Dezember 13 um 10:36 Uhr

  • Schritt 3 ist hier höchstwahrscheinlich die Schlüssellösung! Schließen Sie Ihre Befehlszeilenschnittstelle und beenden Sie den Prozess, wenn er noch ausgeführt wird, und versuchen Sie es erneut!

    – reubenjohn

    14. Februar 14 um 9:53 Uhr


  • Das funktioniert bei mir (Galaxy Tab GT P7500 mit Windows 7)

    – Sarwan

    02.03.15 um 13:08 Uhr


  • Hat bei mir mit Android 8.0 und Windows 10 funktioniert

    – andoni90

    30. November 17 um 12:05 Uhr

  • Ich versuchte die adb kill-server ohne Neustart des Android-Geräts und es hat nicht funktioniert. Wenn ich diese Schritte wiederhole und das Gerät wie in Abschnitt 4 erwähnt neu starte, hat es funktioniert.

    – E235

    10. Februar 19 um 7:25 Uhr

Ich habe das gleiche Problem auf einem Nexus 7 mit 4.2.2 OTA-Update. Ich bin mir fast sicher, dass ich nach dem Update eine ADB-Verbindung über USB und Wi-Fi hatte, bis es einfach nicht mehr funktionierte. Um das Problem zu beheben, habe ich mein SDK aktualisiert mit:

android update sdk --no-ui

Jetzt sind meine Entwicklungswerkzeuge:

  • SDK-Version 16.0.2
  • SDK-Tools Version 21.1
  • SDK-API 17, Version 2

  • “‘Android’ wird nicht als interner oder externer Befehl, lauffähiges Programm oder Batch-Datei erkannt.” — habe auch ein “dir android.exe /s” aus dem Stammverzeichnis meines C:-Laufwerks erstellt — nichts gefunden — verwendest du Linux oder hast du einige spezielle Bits, die wir Windows-Benutzer nicht haben?

    – BrainSlugs83

    4. November 13 um 0:03 Uhr

  • Ja, ich benutze Linux. Android ist ein Shell-Skript unter ./sdk/tools/, das die Java-App Android SDK Manager startet. Es muss ein vergleichbares Skript im Windows SDK-Tarball geben.

    – dturvene

    8. November 13 um 22:29 Uhr


  • Der angegebene Befehl kann unter Windows verwendet werden, solange dies von Ihrem Verzeichnis pathtoandroid-sdktools aus erfolgt

    – Gerät

    11. November 13 um 21:14 Uhr

  • Führen Sie unter Windows 7 das Befehlsfenster „Als Administrator“ aus, um den Befehl aus dem Verzeichnis …android-sdktools zu erteilen und zum Laufen zu bringen.

    – John Josett

    26. Dezember 13 um 02:04 Uhr

  • Bei mir hat es mit Nexus 10 und Galaxy Nexus funktioniert. Ich verwende Windows XP SP3. Ich habe versucht, den USB-Port zu ändern, neu zu starten, etc.. nichts hat geholfen, aber diese Antwort. Ich wollte fast XP neu installieren, danke!

    – Fer

    25. März 15 um 08:42 Uhr

Ich kann nicht betonen, dass das Wechseln der USB-Anschlüsse der Schlüssel ist. Oft sind USB-Anschlüsse auf der Vorderseite defekt.

  • “‘Android’ wird nicht als interner oder externer Befehl, lauffähiges Programm oder Batch-Datei erkannt.” — habe auch ein “dir android.exe /s” aus dem Stammverzeichnis meines C:-Laufwerks erstellt — nichts gefunden — verwendest du Linux oder hast du einige spezielle Bits, die wir Windows-Benutzer nicht haben?

    – BrainSlugs83

    4. November 13 um 0:03 Uhr

  • Ja, ich benutze Linux. Android ist ein Shell-Skript unter ./sdk/tools/, das die Java-App Android SDK Manager startet. Es muss ein vergleichbares Skript im Windows SDK-Tarball geben.

    – dturvene

    8. November 13 um 22:29 Uhr


  • Der angegebene Befehl kann unter Windows verwendet werden, solange dies von Ihrem Verzeichnis pathtoandroid-sdktools aus erfolgt

    – Gerät

    11. November 13 um 21:14 Uhr

  • Führen Sie unter Windows 7 das Befehlsfenster „Als Administrator“ aus, um den Befehl aus dem Verzeichnis …android-sdktools zu erteilen und zum Laufen zu bringen.

    – John Josett

    26. Dezember 13 um 02:04 Uhr

  • Bei mir hat es mit Nexus 10 und Galaxy Nexus funktioniert. Ich verwende Windows XP SP3. Ich habe versucht, den USB-Port zu ändern, neu zu starten, etc.. nichts hat geholfen, aber diese Antwort. Ich wollte fast XP neu installieren, danke!

    – Fer

    25. März 15 um 08:42 Uhr

Für alle, die sich über 4.2.2 wundern, es gibt eine Sicherheitsfrage, die auf dem Telefon erscheint und eine RSA-Verifizierung mit dem PC anfordert. Stellen Sie sicher, dass Ihre Tools aktualisiert sind UND Sie den PC-Zugriff erlauben, indem Sie die Sicherheitsfrage auf den betreffenden Geräten bestätigen. Dies hat es für mich behoben.

Und vergewissern Sie sich wie immer, dass Sie das Debugging in den Entwickleroptionen aktiviert haben 😉

  • Es funktionierte für mich, nachdem ich die USB-Debugging-Autorisierungen widerrufen hatte. Dann USB-Debugging deaktiviert und wieder aktiviert. Die Meldung “Diesen Computer zulassen” wurde angezeigt, und BAM wurde als Gerät statt als Offline angezeigt.

    – Verrückter Pinguin

    13. Dezember 13 um 2:07 Uhr

.

758990cookie-checkAndroid ADB-Gerät offline, kann keine Befehle ausgeben

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy