FEHLER Android-Emulator wird in Android Studio beendet
Lesezeit: 5 Minuten
Andreas Oikonomou
Nachdem ich auf Android Studio 2 aktualisiert habe, wenn ich versuche, meine Anwendung auszuführen und einen Emulator auszuwählen, warte ich, bis der Emulator gestartet wird, und er wird plötzlich beendet. Ich kann den Emulatorprozess für einige Minuten sehen, aber nie die GUI. In Android Studio bekomme ich den Fehler
android studio Error while waiting for the device: The emulator process for AVD was killed
Dies passiert auch, wenn ich den Emulator außerhalb von Android Studio ausführe. Ich habe sowohl einen Android 6- als auch einen Android 4.4-basierten Emulator ausprobiert. Läuft auf einem Windows 7 x64 PC. Ähnlicher Beitrag zu einem anderen StackOverflow-Beitrag, der geschlossen wurde. Ich habe verschiedene RAM-, VM-Heap- und Auflösungseinstellungen ausprobiert.
Dies geschah hauptsächlich aufgrund von nicht genügend Speicherplatz auf dem C-Laufwerk (mindestens 4 GB erforderlich). Bitte reinigen Sie das C-Laufwerk und überprüfen Sie es
– Codierung mit Tashi
20. März 2021 um 12:23 Uhr
das hat bei mir funktioniert stackoverflow.com/a/67288845/8899344
– TarekB
28. April 2021 um 16:59 Uhr
Jonatan Marin
Ich hatte das gleiche Problem, das Problem war, dass auf meinem Laufwerk nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist. Sie können Details zu Ihrer spezifischen Situation in der Ebene „Ereignisprotokoll“ sehen. Diese Ebene befindet sich regelmäßig unten in Android Studio, es war mein Ausgabeprotokoll :
“14:45 Uhr Emulator: Emulator: FEHLER: Nicht genügend Speicherplatz zum Erstellen einer Benutzerdatenpartition. Verfügbar: 3310,363281 MB unter /home/user/.android/avd/my_Nexus_5X_API_27.avd, benötigt 7372,800000 MB.”
Ich hatte nur 7 GB frei, also lösche einfach ein paar GB in meiner DD und es funktioniert gut.
Das Löschen der Festplatte hat bei mir funktioniert. Das Ereignisprotokoll zeigte jedoch keinerlei Warn-/Fehlermeldungen jeglicher Art, die darauf hindeuten würden, dass der Speicherplatz das Problem war.
– Sau001
12. November 2020 um 10:57 Uhr
In AVD Manager habe ich das virtuelle Gerät bearbeitet, auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ geklickt und unter „Speicher und Speicher“ die Größe einiger Speicheroptionen reduziert. Dann konnte ich das AVD ausführen.
– Josch
12. November 2020 um 16:37 Uhr
@Sau001 Es klingt seltsam, dass das Log den Fehler nicht anzeigt, aber es ist gut, dass es bei dir funktioniert hat
– Jonatan Marin
12. November 2020 um 20:13 Uhr
FYI, für mich denke ich, dass die Festplatte bei der Erstinstallation des fraglichen avd gefüllt wurde. Der AVD-Bildschirm fand es in Ordnung, war es aber nicht. Aber das vollständige Entfernen von ~/.android und das erneute Installieren der Bilder, die ich wollte, begann zu funktionieren. (Die Protokolle haben möglicherweise etwas angezeigt, bevor ich Studio geschlossen und neu gestartet habe, aber ich habe sie damals nicht überprüft.)
– Wes Hardaker
12. Februar 2021 um 17:21 Uhr
Ich musste auch die Festplatte löschen, habe aber keine Meldung gesehen, die darauf hinweist, dass dies mein Problem sein könnte. Das macht mir Sorgen. Wenn jemand dazu beitragen kann, wie man die Fehlerprotokolle des Emulators anzeigt, wäre ich sehr dankbar.
– Mattias Martens
23. März 2021 um 22:50 Uhr
Die “Grafik”-Optionen scheinen ab Android Studio v3.5 nur für Geräte ohne aktivierten Google Play Store verfügbar zu sein. Ansonsten bleibt es auf „Automatisch“ stehen.
– lasec0203
31. August 2019 um 10:54 Uhr
Ich konnte die Einstellungen nicht ändern, da das Feld auf „Automatisch“ stummgeschaltet ist. Ich denke aber, dass das Problem möglicherweise mit der Grafikkarte zusammenhängt, denn nach der Umstellung meines GPU-Treibers von X.Org X Server auf Nvidia war das Problem behoben. Ich benutze Ubuntu und habe immer Grafikprobleme.
– Sokler
4. September 2020 um 15:56 Uhr
Das Problem wurde behoben, aber im Softwaremodus ist es ziemlich langsam.
– DB
19. Dezember 2020 um 9:09 Uhr
Vielen Dank für Ihre Antwort, nachdem Sie stundenlang gesucht und versucht haben, das Problem mit Ihrer Antwort zu lösen. Vielen Dank
– Mohammed Aldanaf
8. Februar 2021 um 22:19 Uhr
Überprüf den Freiraum der Emulatorinstallation Fahrt ist mehr als 5 GB
In meinem Fall reichen 5 GB freier Speicherplatz nicht aus, nach dem Aufräumen bis zu 20 GB funktioniert es. Heutzutage benötigt der Emulator möglicherweise mehr freien Speicherplatz, um ausgeführt zu werden.
– Ng Sek Long
14. Mai 2021 um 4:47 Uhr
Zuerst im Emulator “Daten löschen” dann Emulator starten
– Iman Roosta
15. Mai 2021 um 13:35 Uhr
Beachten Sie, dass das Host-Laufwerk möglicherweise MEHR Speicherplatz haben muss, als Sie für das Gerät festgelegt haben (zB hatte ich 14 GB frei auf meiner Festplatte, 10 GB waren Gerät, aber es war immer noch nicht genug, als ich 40 GB auf der Festplatte frei machte, fing es an zu funktionieren)
– jave.web
13. Juni um 20:27 Uhr
C:\Benutzer\Benutzername\.android\avd dort nachsehen. Wenn Sie einige AVDs nicht verwenden, löschen Sie sie
– Berkay Oruç
17. Juni um 19:22 Uhr
Simon Schnell
Die Installation des Intel x86 Emulator Accelerator hat bei mir funktioniert.
In meinem Fall reichen 5 GB freier Speicherplatz nicht aus, nach dem Aufräumen bis zu 20 GB funktioniert es. Heutzutage benötigt der Emulator möglicherweise mehr freien Speicherplatz, um ausgeführt zu werden.
– Ng Sek Long
14. Mai 2021 um 4:47 Uhr
Zuerst im Emulator “Daten löschen” dann Emulator starten
– Iman Roosta
15. Mai 2021 um 13:35 Uhr
Beachten Sie, dass das Host-Laufwerk möglicherweise MEHR Speicherplatz haben muss, als Sie für das Gerät festgelegt haben (zB hatte ich 14 GB frei auf meiner Festplatte, 10 GB waren Gerät, aber es war immer noch nicht genug, als ich 40 GB auf der Festplatte frei machte, fing es an zu funktionieren)
– jave.web
13. Juni um 20:27 Uhr
C:\Benutzer\Benutzername\.android\avd dort nachsehen. Wenn Sie einige AVDs nicht verwenden, löschen Sie sie
Wenn Sie nun versuchen, Ihre App auszuführen oder das Gerät über AVD Manager zu starten, wird der Fehler „Emulator installieren“ angezeigt -> Klicken Sie auf „OK“. Dadurch wird automatisch die richtige Version heruntergeladen.
und … RAM-Speicher erhöhen. Ich habe von 1536 auf 7536 MB RAM umgestellt, und jetzt geht es los. Langsam, aber es funktioniert für Android 11.0 x86 / API 30. Auch die emulierten Leistungsgrafiken können auf einigen Computern fehlschlagen, wenn sie auf Hardware eingestellt sind, sodass wir es als Software GLES 2.0 belassen können
– Junior Mayhé
13. März 2021 um 21:35 Uhr
Ich bin mir nicht sicher, was geholfen hat – ob Speicherplatz auf der Hosting-Festplatte freigegeben wurde (selbst wenn genug Speicherplatz vorhanden war, musste ich tatsächlich viel mehr machen) oder dies, aber dann fing es auf magische Weise an zu funktionieren 🙂
– jave.web
13. Juni um 20:26 Uhr
13510300cookie-checkFEHLER Android-Emulator wird in Android Studio beendetyes
Dies geschah hauptsächlich aufgrund von nicht genügend Speicherplatz auf dem C-Laufwerk (mindestens 4 GB erforderlich). Bitte reinigen Sie das C-Laufwerk und überprüfen Sie es
– Codierung mit Tashi
20. März 2021 um 12:23 Uhr
das hat bei mir funktioniert stackoverflow.com/a/67288845/8899344
– TarekB
28. April 2021 um 16:59 Uhr