Google Chrome-Entwicklertools: Android-Debugging gibt HTTP/1.1 404 Not Found zurück. Wieso den?
Lesezeit: 5 Minuten
Das hat bis gestern problemlos funktioniert. Wenn ich jetzt mein Android-Gerät für USB-Debugger anschließe. Chrome zeigt meine App nicht mehr an.
Jetzt zeigt das Popup-Fenster HTTP/1.1 404 Not Found.
Scheint gut zu verbinden und die App läuft gut auf meinem Mobilgerät.
Hinweis: Dies liegt daran, dass Chrome-Entwicklertools stellt eine Anfrage an die Domäne chrome-devtools-frontend.appspot.comdie aus verschiedenen Gründen fehlschlägt.
– David Refoua
18. Mai 2021 um 17:44 Uhr
Adam Harkus
Die Lösung war der Zugriff über chrome://inspect/#devices
Wählen Sie dann die Option „Fallback prüfen“.
Dies liegt daran, dass der Remote-Browser neuer war als der Client-Browser.
Ich sehe keine Fallback-Option. Können Sie bitte mehr Informationen geben? Ich denke, dieses Problem ist auf das heutige Chrome-Update für Android zurückzuführen
– Mann
25. Juli 2018 um 21:49 Uhr
Das hat bei mir funktioniert!! Während der PC bei geöffneter App über USB mit dem Gerät verbunden ist, gehen Sie zu chrome://inspect/#devices am PC. Sie sollten den Namen der App und einen Link „Fallback prüfen“ sehen
– Lichtbart
26. Juli 2018 um 1:12 Uhr
Ich habe keinen Fallback-Link, aber das gleiche Problem. Es scheint mit dem neusten Chrome-Update zusammenzuhängen… (?!) Chrome-Android-Version: 68.0.3440.70, Chrome-Desktop-Version: 68.0.3440.75
Nach dem Downgrade meiner mobilen Chrome-Version auf 67.x funktioniert das Remote-Debugging wieder.
– Patrick Hübl-Neschkudla
26. Juli 2018 um 9:15 Uhr
behnam shateri
Verwenden Sie VPN sowohl auf dem Handy als auch auf Ihrem Computer.
Es liegt vielleicht daran, dass Google diese Funktion in Ihrem Land eingeschränkt hat.
Lächerlich aber wahr!
– shahabphp
1. Mai 2021 um 11:39 Uhr
Aber ich kann VPN nicht auf beiden verwenden, weil ich auf meinen Localhost auf dem Entwicklungscomputer zugreifen muss, ich habe es früher zum Laufen gebracht, weiß nicht, warum das jetzt passiert?! Ich verwende VPN auf dem Entwicklungscomputer und das Problem wurde gelöst.
– Mehrnoosch
5. Mai 2021 um 13:23 Uhr
bei mir musste ich VPN deaktivieren
– Ultimo_m
24. Juli 2021 um 11:51 Uhr
Sie haben Recht, als ich nur auf dem Computer auf VPN umgestellt habe und es funktioniert! Aber es braucht nur VPN, wenn Sie zuerst und bevor Sie auf Link prüfen klicken, dann können Sie VPN stoppen und die DevTools ohne den Fehler aktualisieren.
– Khalil
16. Mai um 9:21 Uhr
In meinem Fall musste ich nur VPN auf meinem Computer verwenden
– Javier Lorenzo
21. Juli um 9:07 Uhr
BruceJo
Dieses Problem ist gerade in der neuesten veröffentlichten Version von Chrome aufgetreten 72.0.3626.76 (werden sie jemals einen Regressionstest hinzufügen?).
Keine dieser Antworten war vollkommen zufriedenstellend.
Ich war sowohl auf Android als auch auf meinem Desktop bei derselben Version hängengeblieben, also “inspect fallback” wird nicht auf der Benutzeroberfläche angezeigt.
Ich habe versucht, Chrome von Android zu deinstallieren, aber diese Option ist in nicht verfügbar Android 8.1?
So können Sie diese Probleme umgehen und zum Debuggen zurückkehren.
Problemumgehung:
Das Ziel dieser Problemumgehung besteht darin, dass sich die Desktopversion von der Geräteversion unterscheidet, damit Sie die sehen können inspect fallback Möglichkeit.
Offen chrome://inspect/#devices URL eingeben und auswählen inspect fallback Anstatt von inspect.
Debugging wiederhergestellt!
Problemumgehung 2:
Wie Asaf in den Kommentaren darauf hinweist, besteht eine andere Möglichkeit, die Versionen unterschiedlich zu machen, darin, den EDGE-Browser zu verwenden, der jetzt auf Chromium basiert. Solange die Versionen unterschiedlich sind dann die inspect fallback Option sollte angezeigt werden.
PS: Ich denke, dieser Fehler ist im Canary Channel immer noch aktiv, daher kann es eine Weile dauern, bis er behoben wird.
Sieht so aus, als wäre dies in der Version wieder behoben 72.0.3626.121 (vielleicht frühere Builds)
Ich verwende EDGE, um den Inspect-Fallback zu erhalten, reguläres Chrome 87 bietet mir dies nicht
– Asaf M
7. Dezember 2020 um 10:26 Uhr
Jetzt, da EDGE auf Chrom basiert, ist dies auch eine effektive Problemumgehung, solange die EDGE-Version nicht mit Ihrer Geräteversion übereinstimmt.
– BruceJo
7. Dezember 2020 um 15:48 Uhr
Das Installieren von Slimjet und das Debuggen von dieser App hat bei mir funktioniert! Vielen Dank
– SudoPlz
11. Dezember 2020 um 22:10 Uhr
Ich hatte keine Fallback-Option an chrome://inspect/#devicesaber ich konnte es beheben, indem ich Chrome-Updates auf meinem Android-Gerät deinstallierte, da dies durch das neueste Update für Androids Chrome verursacht wird.
Gehen Sie zu Chromes App-Info, drücken Sie die 3 Punkte in der oberen rechten Ecke und klicken Sie dann auf Updates deinstallieren.
Für mich war das die Lösung, da die chrome-devtools-frontend.appspot.com Auf den Host konnte von meinem Computer nicht zugegriffen werden.
– David Refoua
2. Juli 2020 um 10:46 Uhr
es gibt mir 404 zurück
– aj gehen
26. Januar 2021 um 1:27 Uhr
Ich habe dieses Problem erlitten, weil die Google-API blockiert wurde. Wenn Sie sich auf dem chinesischen Festland befinden, kann das GFW der Grund sein. Daher kann die Verwendung von VPN hilfreich sein.
Für mich war das die Lösung, da die chrome-devtools-frontend.appspot.com Auf den Host konnte von meinem Computer nicht zugegriffen werden.
– David Refoua
2. Juli 2020 um 10:46 Uhr
es gibt mir 404 zurück
– aj gehen
26. Januar 2021 um 1:27 Uhr
zmag
In meinem Fall lag es daran, dass Port 8080 nicht aktiviert war
Öffnen Sie den Link chrome://inspect/#devices
Wählen Sie “Portweiterleitung”
füge “localhost:8080” hinzu
10983700cookie-checkGoogle Chrome-Entwicklertools: Android-Debugging gibt HTTP/1.1 404 Not Found zurück. Wieso den?yes
Hinweis: Dies liegt daran, dass Chrome-Entwicklertools stellt eine Anfrage an die Domäne
chrome-devtools-frontend.appspot.com
die aus verschiedenen Gründen fehlschlägt.– David Refoua
18. Mai 2021 um 17:44 Uhr