Paket “Android Emulator” mit Revision mindestens 28.1.9 nicht verfügbar

Lesezeit: 6 Minuten

Benutzer-Avatar
MnkDude

Ich versuche, Android Q mit dem AVD-Manager hinzuzufügen, aber es heißt: „Paket „Android Emulator“ mit Version mindestens 28.1.9 nicht verfügbar.“ Hat das schon mal jemand probiert? was soll ich jetzt tun um das zu lösen.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Benutzer-Avatar
CoolMind

Dank an @JulianC Ich habe auch den Emulator eingestellt. Ich habe versucht, es eigenständig von der offiziellen Website herunterzuladen, konnte es aber nicht. Dann auf Canary Channel gewechselt. ich drückte Tools > SDK Managerdann Updates Label und Kanalwechsel. Auch gedrückt Check Now Schaltfläche und schließt einen Dialog (Remind Me Later).

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Wechseln Sie dann zu Android SDK und aktualisierte benötigte Emulatoren.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein
Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Dann wieder auf Stable Channel zurückgekehrt.

Nach mehreren Tagen Arbeit stieß ich auf einige visuelle Fehler im Emulator. Manchmal muss ich virtuelle Geräte vom AVD Manager mit neu starten Cold Boot Now:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Manchmal erstelle ich virtuelle Geräte im AVD Manager neu.

  • Danke, es scheint mit deinem Workaround zu funktionieren. Ich hoffe, dass es keine Inkompatibilitäten geben wird.

    – Balázs Gerlei

    8. April 2019 um 7:30 Uhr

  • @BalázsGerlei, gerne geschehen! Wisst ihr, momentan habe ich mehr Probleme mit Emulatoren, als vorher. Aber wahrscheinlich hängt es mit dem Umzug zusammen avd Ordner auf eine andere Festplatte.

    – CoolMind

    8. April 2019 um 9:17 Uhr

  • Super, vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich verstehe nicht, warum Google das so verwirrend macht, indem es Android Q auf dem Stable Channel verfügbar anzeigt, obwohl Sie für einige Abhängigkeiten zum Canary Channel wechseln müssen, das ist lächerlich …

    – Simon Ninon

    24. April 2019 um 21:49 Uhr

  • @SimonNinon, stimme dir zu! Aber ich denke, das ist eine Chance für uns, mit verschiedenen Kombinationen von SDK-Tools zu spielen. Viele Entwickler versuchen nie, instabile Tools zu installieren, also können sie versuchen, zumindest den Emulator zu aktualisieren.

    – CoolMind

    25. April 2019 um 7:14 Uhr

Benutzer-Avatar
Julian C

Bezogen auf https://developer.android.com/preview/release-notes:

Hinweis: Wenn Sie versuchen, die Systemabbilder des Android Q Beta 2-Emulators aus dem Emulator herunterzuladen, werden Sie aufgefordert, die neueste Version des Emulators herunterzuladen. Wenn Sie sich auf dem stabilen Kanal von Android Studio-Versionen befinden, müssen Sie möglicherweise zum Canary-Kanal wechseln, um diese neueste Version des Emulators herunterladen zu können. Sie müssen nicht das gesamte Android Studio vom Canary Channel herunterladen – Sie können nur den Emulator vom Canary Channel aus dem SDK-Manager herunterladen.

Sie müssen den Android Studio Canary-Build verwenden, um einen aktualisierten Emulator zu erhalten. Das hat bei mir funktioniert

  • Sie sollten es also nicht im stabilen Kanal mit defekten Abhängigkeiten sichtbar machen

    – Benutzer1209216

    4. April 2019 um 6:23 Uhr

  • Google macht die Sache kompliziert. Stand vor dem gleichen Problem. Ich habe den AS von Canary Channel heruntergeladen, und dann hat es bei mir funktioniert.

    – Gangadhar Lahane

    4. April 2019 um 6:29 Uhr


Wie in den anderen Antworten angegeben, löst die Installation des Updates vom Canary Channel dieses Problem. Wenn Sie Android Studio jedoch nicht vom Canary Channel installieren möchten, können Sie einfach die verwenden SDK-Manager Werkzeug. Führen Sie einfach dies im Terminal aus:

sdkmanager --update --channel=3

Benutzer-Avatar
Aleksandar Mironow

************ BEARBEITEN ****************

Heute habe ich Version 29.0.6 im Stable Channel gefunden.

Klicken Sie einfach auf “Nach Updates suchen…”


Ich habe eine Art Lösung gefunden.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen -> Updates

  2. Wählen Sie „Canary Cannel“ und klicken Sie auf „Jetzt prüfen“

  3. Verwerfen Sie die Updates “Später erinnern”

t3

  1. Gehen Sie zu Einstellungen -> Android SDK -> SDK-Tools

  2. Klicken Sie dreimal auf das Kontrollkästchen „Android Emulator“ (Der Zustand des Kontrollkästchens ist derselbe wie am Anfang)

t5

  1. Gehen Sie erneut zu Einstellungen -> Updates

  2. Wählen Sie „Stable Channel“ und klicken Sie auf „Jetzt prüfen“

  3. Empfohlene Updates installieren (Android-Emulator auf 29.0.3)

t8

Außerdem müssen Sie Android Q Preview von Preferences -> Android SDK -> SDK Platforms herunterladen

letzter Hinweis

Für mich geht das. Hoffe dir zu helfen 🙂

Benutzer-Avatar
Daniel Connelly

Für eine neuere Antwort:

Diejenigen, die von Snap installieren:

Der Grund ist aufgeführt hier:

This happens because Android Q is still in beta and therefore it’s only be available 
through the Canary and Development channels. 

Die Lösung besteht darin, Android 3.6 herunterzuladen hier.

Für alle, die auf dieses Problem stoßen, während sie die Befehlszeilentools von Android verwenden, --channel=3zumindest unter Windows, bringt Ihnen nicht die neueste Version des Android-Emulators, und da es von dieser Emulator-Version abhängig ist, werden die neuesten Android-Images (insbesondere google_apis_playstore;x86 v8)

Als Problemumgehung konnte ich das Paket manuell installieren, indem ich hier in den Repositories herumfischte:
https://dl.google.com/android/repository/repository2-1.xml

Ich war so verärgert über ein kaputtes Tool, dass ich ein leichtes Python-Tool erstellt habe, um die folgenden Schritte für die meisten Pakete auszuführen, was ich unten unter automatisierte Version verlinke.

Dies funktioniert theoretisch auch für die Android Studio-Versionen, aber ich habe diese nicht persönlich getestet. Ihr Kilometerstand kann variieren.

AUTOMATISIERTE VERSION

Dieses Repo klonen oder anderweitig herunterladen: https://github.com/FailSpy/android-sdk-alternative

Wenn Python 3.6+ installiert ist, gehen Sie mit Ihrer Befehlszeile in den Ordner, in den Sie es geklont haben, und führen Sie es aus python downloadtools.py emulator (oder ein beliebiger Paketname, wenn Sie nach anderen Paketen suchen)

Dadurch wird dann das neueste Paket für Sie am Speicherort Ihres SDK heruntergeladen und entpackt (unter Verwendung der Umgebungsvariablen ANDROID_SDK_ROOT oder ANDROID_SDK_HOME).

MANUELLE VERSION

Um dies am einfachsten zu machen, benötigen Sie eine vorhandene Installation des Emulators

So finden Sie die Download-URL der neuesten Version:

Darauf finden XML-Datei a <remotepackage> tag mit path="emulator" mit darin die <channelRef> Tag mit ‘channel-3’ — was die neueste Version signalisiert, suchen Sie das ‘url’-Tag für die neueste Version für Ihre Plattform (derzeit emulator-windows-6549980.zip) und fügen Sie das am Ende der vorherigen URL hinzu – ersetzen Sie „repository-2-1.xml“.

z.B https://dl.google.com/android/repository/emulator-windows-6549980.zip (Wenn Sie nicht zu weit von der Zukunft entfernt sind, können Sie einfach diesen Link verwenden, anstatt zu graben – ersetzen Sie einfach „windows“ durch „darwin“ für MacOS oder „linux“ für Linux)

Beachten Sie auch die Major-, Minor- und Micro-Tags im Archiv. Das brauchen wir gleich. In diesem Fall: 30, 0 bzw. 16, um Version 30.0.16 zu erstellen

Suchen Sie an diesem Punkt Ihren SDK-Installationsspeicherort

Finden Sie Ihr aktuell installiertes Emulatorpaket dort unter Ordner emulator, und bearbeiten Sie Ihre package.xml. Ersetzen Sie Major, Minor und Micro durch die Version, die Sie im Repo gefunden haben (oder faul durch die Version, von der Sie wissen, dass Sie sie benötigen, obwohl ich dies nicht empfehle)

Löschen Sie schließlich die vorhandene Installation (stellen Sie sicher, dass Sie Ihre bearbeitete package.xml behalten!) und entpacken Sie Ihre heruntergeladene Datei dort hinein, wodurch Ihre Installation ersetzt wird.

Ihr SDK-Manager sollte nun die Emulatorinstallation als die von Ihnen festgelegte Version erkennen und Ihnen erlauben, die neuesten Images zu installieren.

1311000cookie-checkPaket “Android Emulator” mit Revision mindestens 28.1.9 nicht verfügbar

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy