
Jatlin
Wenn ich nach dem Update auf Android Studio 2020.3.1 Canary 15 versuche, einen Emulator auszuführen, wird er mit diesem Fehler beendet:
Der Emulatorprozess für AVD Pixel_4_API_30 wurde beendet.
In der vorherigen Version (4.1.3) funktionierte es korrekt, aber jetzt, nach der Installation der neuen, zeigt es den gleichen Fehler.
Ich habe einige Lösungen ausprobiert, die in fast ähnlichen Fällen vorgeschlagen wurden. jedoch funktioniert es immer noch nicht.
- Ich habe meinen Emulator gelöscht (auch im Verzeichnis: /.android/avd/) und wieder einen neuen erstellt
- Ich habe das HAXM-Installationsprogramm auf Version 7.6.5 aktualisiert
- Ich habe versucht, einen Emulator mit niedrigeren APIs auszuführen, aber …
Bild des Fehlers:

Die Hauptursache für dieses Problem ist der Mangel an freiem Speicherplatz auf Ihrer Festplatte

Entferntes Blau
Konfrontiert mit diesem Problem nach dem Update auf Polarfuchs.
Nachdem Sie die Fehlermeldung über die Beendigung gesehen haben, öffnen Sie die Protokolle von Android Studio
("C:\Users\YourUserName\AppData\Local\Google\AndroidStudio2020.3\log\idea.log")
Scrollen Sie es nach unten und versuchen Sie, die Protokollzeile mit dem Text “Emulator mit Beendigungscode beendet” zu finden. Vermutlich ist der Kündigungsgrund ein paar Zeilen über dieser Meldung zu finden – bei mir war es das
"Emulator: cannot add library vulkan-1.dll: failed".
Wenn Sie den gleichen Grund haben – gehen Sie zu C:\Windows\System32
Verzeichnis, suchen Sie hier nach der Datei namens vulkan-1-999-0-0-0.dll
und benenne es einfach in um vulkan-1.dll
(Ich habe für alle Fälle eine Kopie erstellt und sie “vulkan-1.dll” genannt).
Dies hat das Problem für mich behoben.

danyfang
Versuchen Sie, den Emulatorprozess zu beenden, und starten Sie dann neu.
Rufen Sie unter Windows den Task-Manager auf und suchen Sie den Emulatorprozess (Sie können feststellen, dass er mit qemu-xxx beginnt, er könnte in die Kategorie Android Studio eingebettet sein), und klicken Sie dann auf Task beenden, um den Prozess zu beenden.
Für Linux (sollte für Windows ähnlich sein)
- Suchen Sie Ihr SDK/Emulator-Verzeichnis
- Führen Sie ./emulator -list-avds aus
- Beachten Sie die Ausgabe des AVD-Namensformulars, z. „Pixel_2_API_30“
- Führen Sie ./emulator @Pixel_2_API_30 aus
Dadurch wird versucht, den Emulator mit dem ausgewählten Gerät zu starten und gegebenenfalls Fehler anzuzeigen. In meinem Fall war es ein Problem mit dem Speicherplatz, da ich wenig Speicherplatz hatte.
emulator: ERROR: Not enough space to create userdata partition. Available: 5084.121094 MB at /home/user/.android/avd/Pixel_2_API_30.avd, need 7372.800000 MB.
Ich hatte viel Platz auf einer anderen Partition/Festplatte, also habe ich den AVD-Speicherort geändert, indem ich die Umgebungsvariable „ANDROID_AVD_HOME“ auf den bevorzugten Speicherort gesetzt habe, nachdem dies das Android Studio gestartet und mit dem AVD-Manager ein Gerät, HTH, neu erstellt hat.
10105700cookie-checkProbleme mit dem Android-Emulator in neuen Versionen – Der Emulatorprozess wurde beendetyes
Können Sie auch hinzufügen, welches Betriebssystem Sie verwenden? Ich habe es gerade auf MacOS Big Sur 11.3 ausprobiert und es hat funktioniert. Vielleicht würde “Invalidate Caches / Restart” helfen.
– Efe Budak
1. Mai 2021 um 22:47 Uhr
Danke. Aufgrund der neuen Revision des Emulators ist dieses Problem aufgetreten
– Jatlin
2. Mai 2021 um 12:58 Uhr
Wenn nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, kann die gleiche Fehlermeldung auftreten. Der beste Weg, um die richtige Ursache zu finden, ist, in die Protokolldatei unter „C:\Users\\AppData\Local\Google\AndroidStudio2020.3\log“ zu schauen.
– Deshan
26. Januar um 17:00 Uhr
Wenn Sie gerade Android SDK Studio installiert haben, hilft möglicherweise ein Neustart Ihres Computers. Dies hat das Problem für mich behoben ^^’
– kaiya
gestern