Kürzlich habe ich mein Android Studio aktualisiert, nach dem Update kann ich die Android Device Monitor Option im Tools-Bereich nicht finden. Im vorherigen Update war es drin Tools->Android->Android Device Monitor. Aber jetzt in der aktualisierten Version ist es nicht vorhanden. Sie können den Screenshot meines Android-Studios überprüfen.
So öffnen Sie den Android Device Monitor im neuesten Android Studio 3.1
Gaju Kollur
Umair
Wenn Sie Ihre Dateien jetzt vom Gerätemonitor pushen oder ziehen möchten, bietet Android Studio etwas Besseres als Android Monitor. Werfen Sie einfach einen Blick auf die rechte Seite Ihres Studios, es gibt eine Option Geräte-Datei-Explorer. Öffnen Sie es und Sie können loslegen. Wählen Sie Ihr Gerät aus der oberen Dropdown-Liste aus und der Rest ist so ziemlich dasselbe wie im Android-Monitor. Unten ist der beigefügte Screenshot, um Ihnen den genauen Standort und die Idee zu geben.
-
Ja, das Problem mit dem Gerätedatei-Explorer ist, dass er die älteren Telefone unten oder gleich kitkat nicht erkennt
– Gaju Kollur
30. März 2018 um 12:26 Uhr
-
@ArjunParth, was ist Ihre min. SDK-Version für die App?
– Umair
30. März 2018 um 12:27 Uhr
-
@ArjunParth Ich denke, Ihre min. SDK-Version ist nicht kleiner als Kitkat, deshalb können Sie diese Emulatoren oder Telefone nicht sehen.
– Umair
30. März 2018 um 12:37 Uhr
-
bei meinem Fall gibt es nichts zurück zu zeigen. wie löst man das?
– Abdulwahid
6. August 2018 um 16:42 Uhr
-
@Abdulwahid, was ist Ihre minimale und maximale SDK-Version für Ihr Projekt?
– Umair
7. August 2018 um 6:14 Uhr
Hassnain Jamil
Jetzt können Sie verwenden Geräte-Datei-Explorer Anstatt von Gerätemonitor. Gehe zu
Ansicht > Werkzeugfenster > Gerätedatei-Explorer
Screenshot: Öffnen des Gerätedatei-Explorers in Android Studio 3.1.3
Mehr Details
- Klicken Sie auf Ansicht > Werkzeugfenster > Gerätedatei-Explorer oder klicken Sie auf die Schaltfläche Gerätedatei-Explorer in der Werkzeugfensterleiste, um den Gerätedatei-Explorer zu öffnen.
- Wählen Sie ein Gerät aus der Dropdown-Liste aus.
- Interagieren Sie mit dem Geräteinhalt im Datei-Explorer-Fenster. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder ein Verzeichnis, um eine neue Datei oder ein neues Verzeichnis zu erstellen, die ausgewählte Datei oder das ausgewählte Verzeichnis auf Ihrem Computer zu speichern, hochzuladen, zu löschen oder zu synchronisieren. Doppelklicken Sie auf eine Datei, um sie in Android Studio zu öffnen.
Android Studio speichert Dateien, die Sie auf diese Weise öffnen, in einem temporären Verzeichnis außerhalb Ihres Projekts. Wenn Sie Änderungen an einer Datei vornehmen, die Sie mit dem Gerätedatei-Explorer geöffnet haben, und Ihre Änderungen wieder auf dem Gerät speichern möchten, müssen Sie die geänderte Version der Datei manuell auf das Gerät hochladen.
Screenshot: Das Werkzeugfenster des Gerätedatei-Explorers
Beim Durchsuchen der Dateien eines Geräts sind die folgenden Verzeichnisse besonders nützlich:
data/data/app_name/
Enthält Datendateien für Ihre App, die im internen Speicher gespeichert sind
SD-Karte/
Enthält Benutzerdateien, die auf einem externen Benutzerspeicher gespeichert sind (Bilder usw.)
Hinweis: Nicht alle Dateien auf einem Hardwaregerät sind im Gerätedatei-Explorer sichtbar. Beispielsweise können im Verzeichnis data/data/ Einträge, die Apps auf dem Gerät entsprechen, die nicht debuggbar sind, im Gerätedatei-Explorer nicht erweitert werden.
-
Gerätemonitor war nicht nur ein Datei-Explorer, daher eignet sich Ihre Antwort eher für einen Kommentar
– Benutzer924
25. November 2018 um 14:53 Uhr
-
Es gibt auch Layout-Inspektor
– Benutzer924
25. November 2018 um 14:59 Uhr
Ali
Um die eigenständige Device Monitor-Anwendung zu starten, geben Sie Folgendes in die Befehlszeile im ein android-sdk/tools/
Verzeichnis:
monitor
Sie können das Tool dann mit einem angeschlossenen Gerät verknüpfen, indem Sie das Gerät aus dem auswählen Geräte Feld. Wenn Sie Probleme beim Anzeigen von Fenstern oder Windows, wählen Sie „Fenster“ > „Perspektive zurücksetzen“. aus der Menüleiste.
- Notiz: Jedes Gerät kann jeweils nur mit einem Debugger-Prozess verbunden werden. Wenn Sie also beispielsweise Android Studio zum Debuggen Ihrer App auf einem Gerät verwenden, müssen Sie den Android Studio-Debugger vom Gerät trennen, bevor Sie einen Debugger-Prozess vom Android Device Monitor anhängen.
Hinweis : https://developer.android.com/studio/profile/monitor.html
=> Du kannst ändern minSdkVersion 16
Und offen Gerätedatei-Explorer
- Gerätedatei-Explorer funktionieren wie a Android-Gerätemonitor
Siehe Bild unten:
Nikunj
Ab Android Studio 3.1 Gerätemonitor nur über die Befehlszeile verfügbar.
In Android Studio 3.1 spielt der Gerätemonitor eine geringere Rolle als zuvor. In vielen Fällen wird die über den Gerätemonitor verfügbare Funktionalität jetzt durch neue und verbesserte Tools bereitgestellt.
Siehe die Device Monitor-Dokumentation für Anweisungen zum Aufrufen des Gerätemonitors über die Befehlszeile und für Einzelheiten zu den Tools, die über den Gerätemonitor verfügbar sind.
Um die eigenständige Device Monitor-Anwendung zu starten, geben Sie Folgendes in die Befehlszeile im ein android-sdk/tools/
Verzeichnis:
monitor
Prashant Abdare
Um die eigenständige Device Monitor-Anwendung zu starten, geben Sie Folgendes in die Befehlszeile im ein android-sdk/tools/ Verzeichnis:
monitor
Aber erinnere dich
Die meisten der Android Device Monitor-Komponenten sind nach 3.0 veraltet
Für Detailinformationen besuchen Sie diese Verknüpfung
Flutterisch
Um es zum Laufen zu bringen, musste ich wechseln Java 8 aus Java 10 (In meinem System PATH-Variable) dann gehe zu
C:\Users\Alex\AppData\Local\Android\Sdk\tools\lib\monitor-x86_64 and run monitor.exe.
Fangming Cheng
jdk max-Version ist 1.8.0_144
dann Monitor ausführen
@Arjun meintest du, dass der Android-Gerätemonitor den Emulator oder etwas anderes öffnet
– asch
30. März 2018 um 12:10 Uhr
@ashish nein, du erzählst von AVD, ich spreche von ADM (Android Device Monitor)
– Gaju Kollur
30. März 2018 um 12:11 Uhr
@ArjunParth was genau willst du vom Android-Monitor? Jetzt bietet Android Studio stattdessen viel bessere Tools. und Sie können Android Monitor jetzt nur über die Befehlszeile ausführen. 🙂
– Umair
30. März 2018 um 12:14 Uhr
@Umair Ich möchte Dateien vom Android-Monitor auf Geräte übertragen und ziehen.
– Gaju Kollur
30. März 2018 um 12:21 Uhr