Verschieben von android-sdk- und sdk-Ordnern auf ein anderes Laufwerk
Lesezeit: 2 Minuten
Mein Windows befindet sich auf einer 128-GB-SSD-Festplatte und der Speicherplatz ist knapp. die Mappe C:\Users\User\AppData\Local\Android hat 2 Ordner android-sdk und sdk Ordner, die etwa 30 GB Speicherplatz belegen.
Ist es möglich, diese Ordner auf eine externe Festplatte zu verschieben?
Wenn es möglich ist, welche Änderungen sollte ich im Android Studio vornehmen?
Yep – Gehen Sie in Android Studio zu den Einstellungen und Sie können auswählen, wo sich das SDK befinden soll.
– SQLiteNoob
9. Juni 2016 um 12:52 Uhr
Würde es auch diese Ordner verschieben?
– Ashkan Mobayen Khiabani
9. Juni 2016 um 12:52 Uhr
Nein, Sie müssten sie selbst kopieren und einfügen. Ich habe eine primäre SSD und eine sekundäre Festplatte, die ich verwende.
– SQLiteNoob
9. Juni 2016 um 12:53 Uhr
Ich mache dasselbe. Im Android Studio Gehen Sie zu Einstellungen, wählen Sie Appearance and Behaviour dann System Settings dann Android SDK
Sie können den Speicherort des SDK oben auswählen.
Sie müssen die Dateien an diesen Ort kopieren/einfügen, um die Downloadzeit zu sparen.
soll ich beide kopieren sdk und android-sdk Ordner?
– Ashkan Mobayen Khiabani
9. Juni 2016 um 12:55 Uhr
Es ist normal Users\User\AppData\Local\Android\Sdk Kopieren Sie diese ganze Datei in eine neue Datei, die Sie aufrufen ...\Sdk und benutze das
– SQLiteNoob
9. Juni 2016 um 12:56 Uhr
was ist der android-sdk Ordner, da er 22 GB Speicherplatz belegt
– Ashkan Mobayen Khiabani
9. Juni 2016 um 12:57 Uhr
Ich vermute, dass es sich um ein Erbe der älteren Versionen handelt – das SDK befand sich früher in einer Datei namens android-sdk – jetzt befindet es sich nur noch im SDK-Ordner. Die eigentlichen Droidenversionen finden sich in sdk/platforms/
– SQLiteNoob
9. Juni 2016 um 12:59 Uhr
Das funktioniert auch auf dem Mac genau so! Ich danke dir sehr 🙂
– Mohit Singh
29. Oktober 2017 um 8:50 Uhr
Es ist sehr einfach, kopieren Sie einfach die sdk wohin du willst und dann ändere das sdk Weg hinein android studio. Öffnen Sie dazu einfach die local.properties Datei und stellen Sie den Pfad wie folgt ein:
sdk.dir=your path here
MiguelSlv
Um den am häufigsten verwendeten Simulator auf dem SSD-Laufwerk und die anderen zum Testen verwendeten auf dem langsamen Laufwerk zu halten, habe ich Symbolic erstellt. Sie sind NTFS-Objekte, die in einem Ordner als Unterordner erscheinen, aber auf einen anderen Ordner auf einem anderen Laufwerk verweisen können.
Um dann zu erstellen, wechseln Sie zu C:\Users\<user>\.android\avd und mach das:
Yep – Gehen Sie in Android Studio zu den Einstellungen und Sie können auswählen, wo sich das SDK befinden soll.
– SQLiteNoob
9. Juni 2016 um 12:52 Uhr
Würde es auch diese Ordner verschieben?
– Ashkan Mobayen Khiabani
9. Juni 2016 um 12:52 Uhr
Nein, Sie müssten sie selbst kopieren und einfügen. Ich habe eine primäre SSD und eine sekundäre Festplatte, die ich verwende.
– SQLiteNoob
9. Juni 2016 um 12:53 Uhr