Mögliches Duplikat:
Was bedeutet Ems? (Android TextView)
Im EditText
Es gibt ein Attribut namens android:ems
. Die Beschreibung lautet „Macht die EditText
genau so viele Ems breit sein”
Was bedeutet Ems?
Chirag
Mögliches Duplikat:
Was bedeutet Ems? (Android TextView)
Im EditText
Es gibt ein Attribut namens android:ems
. Die Beschreibung lautet „Macht die EditText
genau so viele Ems breit sein”
Was bedeutet Ems?
Genommen von: http://www.w3.org/Style/Examples/007/units:
Das em ist einfach die Schriftgröße. Bei einem Element mit 2in Schrift bedeutet 1em also 2in. Das Ausdrücken von Größen wie Rändern und Auffüllungen in em bedeutet, dass sie sich auf die Schriftgröße beziehen, und wenn der Benutzer eine große Schriftart (z. B. auf einem großen Bildschirm) oder eine kleine Schriftart (z. B. auf einem Handheld-Gerät) hat, die Größen werden in Proportion sein. Deklarationen wie „text-indent: 1.5em“ und „margin: 1em“ sind in CSS sehr verbreitet.
em
ist im Grunde eine CSS-Eigenschaft für Schriftgrößen.
android:ems ist die Anzahl der ‘M’-Vorkommen in einem EditText-Feld. es zeigt auf seine Breite
– Alon Kogan
8. Februar 2016 um 9:48 Uhr
Ein „em“ ist eine typografische Breiteneinheit, die Breite eines breiten Buchstabens wie „m“, ausgesprochen „em“. Ebenso gibt es ein “en”. Ähnlich „en-dash“ und „em-dash“ für – und –
Es tut mir leid, ich weiß nicht, wer dieser Tim ist, aber die einzige Referenz, die ich bezüglich seiner m-Width-Definition finden konnte, ist hier: de.wikipedia.org/wiki/… (beachten Sie, dass der Abschnitt falsche Definitionen heißt)
– Boris Strandjew
23. April 2012 um 6:06 Uhr
Schau ihn dir einfach an. Hier ist seine Wikipedia-Seitezum Beispiel.
– Nebenniere
23. April 2012 um 6:27 Uhr
Ich bin nicht zuversichtlich, es als Antwort zu geben. Aber die Antwort von Benutzer kcoppock in diesem Thread könnte Sie interessieren.
– Krishnabhadra
23. April 2012 um 5:43 Uhr
Dieselbe Frage hier gepostet stackoverflow.com/questions/7053738/…
– ankita gahoi
23. April 2012 um 5:52 Uhr