Wie erstelle ich einen Upload-Schlüssel für Google App Signing?

Lesezeit: 8 Minuten

Benutzer-Avatar von Julian Schmuckli
Julian Schmuckli

Ich habe derzeit Probleme mit dem Upload-Schlüssel, der neuen Methode zum Signieren von APKs, um sie bei Google Play zu veröffentlichen.

Was habe ich getan

  1. Ich habe eine neue App erstellt, die jetzt im Play Store erhältlich sein sollte.
  2. Ich habe einen App-Eintrag auf der Play-Konsole erstellt.
  3. Dann habe ich aktiviert Google Play App Signing
  4. Ich habe mein signiertes APK mit einer normalen Keystore-Datei hochgeladen.

Und dann erhalte ich im Upload-Dialog die folgende Fehlermeldung.

Upload fehlgeschlagen Sie haben ein APK hochgeladen, das mit einem Schlüssel signiert ist, der auch zum Signieren von APKs verwendet wird, die an Benutzer geliefert werden. Da Sie bei App Signing registriert sind, sollten Sie Ihr APK mit einem neuen Schlüssel signieren, bevor Sie es hochladen.

Was ist das Problem

Ich habe nichts zum Hochladen gefunden upload key oder wie man so etwas generiert. Entspricht der Upload-Schlüssel der Keystore-Datei?

Was ich versucht habe

Dann habe ich mir die Dokumentation der App-Signatur angesehen Hier. Aber ich verstehe nicht, wie ich diesen Upload-Schlüssel erstellen und an Google senden kann.

Kann mir jemand helfen?

  • Was genau haben Sie bei Schritt 1 gemacht? Liest sich nicht gut

    – Timotheus

    9. November 2018 um 8:17 Uhr

Ich habe gerade diesen anstrengenden Prozess durchlaufen. Ich verwende React Native, daher verwende ich Android Studio nie, es sei denn, ich muss ein virtuelles Gerät starten. Ich dokumentiere dies für mich selbst und alle anderen, die durch diese Erfahrung traumatisiert wurden. Dies gilt explizit für die Option „Schlüssel hochladen“. Google tauscht es dann bei Play aus, sodass Sie nicht wirklich dafür verantwortlich sind, sicherzustellen, dass Sie den einzigen Schlüssel zu Ihrem Vermögen nicht verlieren.

Öffnen Sie die Datei „android“ in Ihrem React Native-Projekt in Android Studio. Erstellen Sie es und tun Sie alles, was Sie tun müssen, damit Sie die Möglichkeit haben, ein APK zu erstellen (unsigniert oder was auch immer). Sie können es auch einfach von hier aus auf einem VD oder einem Telefon ausführen, sofern dieses angeschlossen ist. Ich musste Updates durchführen, um es zum Erstellen zu bringen, daher müssen Sie möglicherweise dasselbe tun.

Gehen Sie zunächst im Menü auf „Build“:

Geben Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Es erscheint dieses Fenster:

Geben Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Klicken Sie auf „Neu erstellen…“.

Es entsteht ein Dialog wie dieser. Füllen Sie es mit Ihren Informationen aus. Beachten Sie, dass es zwei separate Passwörter gibt. Denken Sie daran, was Sie für später dort abgelegt haben.

Geben Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Gehen Sie zu einem Ort, an dem Sie den Schlüssel aufbewahren möchten. In React Native gibt es unter MyApp > Android > App bereits einen Ordner namens „keystores“. Wählen Sie diesen als Schlüsselspeicherpfad aus, indem Sie auf die Schaltfläche „…“ klicken.

Geben Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Geben Sie ein, wie Ihr Schlüssel heißen soll. Ich habe ihr den gleichen Namen wie der App gegeben.

Dadurch kehren Sie zum vorherigen Dialog zurück. Geben Sie die zuvor eingegebenen Passwörter ein und klicken Sie auf „Weiter“.

Geben Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Dadurch gelangen Sie zu diesem Dialog, in dem Sie auswählen können, wo die APK abgelegt werden soll. Standardmäßig geht es in React Native zu MyApp > Android > App > app-release.apk. Klicken Sie auf diese beiden Kontrollkästchen, andernfalls müssen Sie einige Konfigurationen ändern, da Google Play dies sonst ablehnt. Sie beginnen unkontrolliert.

Geben Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Gehen Sie zu dieser Seite in Ihrem Entwicklerpanel. Klicken Sie auf „Version bearbeiten“. Dies setzt voraus, dass Sie bereits eine Beta- oder Alpha-Version eingerichtet haben. (Hier nicht behandelt.)

Geben Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Dadurch gelangen Sie auf diese Seite. Ziehen Sie Ihre APK hier per Drag-and-Drop oder laden Sie sie mit der Schaltfläche hoch.

Geben Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Bitte, Google, dokumentieren Sie diesen Vorgang irgendwo! Entspann dich!

  • Das Aktivieren beider Kästchen macht wirklich den Unterschied. Ich bin feige davon ausgegangen, dass eine vollständige APK-Signierung ausreicht. Vielen Dank für die Einzelheiten.

    – Leonard Kraemer

    31. Januar 2018 um 4:31

  • Wie erhält man den Upload-Schlüssel passend zum Upload-Zertifikat im Play Store? Ich habe Google Play Signing aktiviert, weiß aber immer noch nicht, wie ich an meinen Upload-Schlüssel komme. Ich habe meinen App-Signaturschlüssel nur exportiert, als ich Google Play Signing nicht verwendet habe. Dann wurde mir ein Upload-Zertifikat, aber kein Schlüssel zur Verfügung gestellt?!

    – nickdnk

    14. Mai 2018 um 13:57 Uhr

  • @nickdnk Wenn Sie diesen Weg gehen, behält Google den Schlüssel. Genau darum geht es. So kannst du es nicht verlieren. Wenn Sie den Schlüssel selbst behalten möchten, können Sie den Schlüssel selbst generieren. Es ist ein Befehlszeilentool. Developer.android.com/studio/publish/app-signing

    – GenericJam

    14. Mai 2018 um 20:39 Uhr

  • @nickdnk Ich weiß, es ist etwas verwirrend, aber der in diesen Dialogen in diesem Beitrag erwähnte Schlüssel ist vorübergehend. Dadurch erhalten Sie nicht den Signaturschlüssel. Sie erhalten einen Schlüssel, den Sie einreichen, und Google tauscht ihn aus.

    – GenericJam

    14. Mai 2018 um 20:45 Uhr

  • Ich weiss. Ich spreche vom Upload-Schlüssel. Ich habe nur das Zertifikat, bin mir aber nicht sicher, woher der Schlüssel kommt? Ich habe es heute jedoch ohne Probleme geschafft, eine App hochzuladen, indem ich die Datei upload_key.der in meinen Keystore importiert habe. Ich hatte gerade den Eindruck, dass die .der-Datei nur den öffentlichen Teil enthielt, aber ich vermute nicht.

    – nickdnk

    14. Mai 2018 um 21:07 Uhr

ShinChvens Benutzeravatar
ShinChven

Erstellen Sie ein signiertes Bundle in der neuesten Version von Android Studio, signieren Sie Ihre App wie gewohnt mit jks und aktivieren Sie „Verschlüsselten Schlüssel exportieren“.

  1. Erstellen Sie ein signiertes Bundle in der neuesten Version von Android Studio und signieren Sie Ihre App wie gewohnt mit jks, außer dass „Verschlüsselter Schlüssel exportieren“ aktiviert ist.

Ihr privater Schlüssel wird standardmäßig unter ~/.android/private_key.pepk exportiert.

  1. Ihr privater Schlüssel wird standardmäßig unter ~/.android/private_key.pepk exportiert.

  • Vielen Dank, das ist die beste Antwort.

    – Valerie Castle

    30. Okt. 2018 um 19:46 Uhr

  • Vielen Dank, kein Google-Guide und sonst niemand erwähnt, wohin zum Teufel der private Schlüssel exportiert wird.

    – Trevor

    2. Januar 2019 um 5:44

  • Ist das aber der eigentliche Upload-Schlüssel?

    – gmartinsnull

    3. Mai 2019 um 17:02 Uhr

  • Ich habe kein Kontrollkästchen „Verschlüsselten Schlüssel exportieren“.

    – Blauer Bot

    13. Mai 2019 um 22:09

  • Ich sehe die Option „Verschlüsselten Schlüssel exportieren“ nicht. Welche AS-Version verwenden Sie?

    – SMBiggs

    30. Januar 2020 um 21:12 Uhr

Für mich war die Erfahrung ab Februar 2019 anders. Beim Hochladen eines Signaturschlüssels habe ich den optionalen Abschnitt „Schlüssel hochladen“ nicht ausgefüllt, da dort stand, dass ich diesen Schritt später ausführen kann.

Geben Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Nachdem ich einen Signaturschlüssel hochgeladen und auf „Fertig stellen“ geklickt habe, wurde mir angezeigt, dass ich jetzt einen Upload-Schlüssel habe und loslegen kann, auch wenn ich noch keinen erstellt habe.

Geben Sie hier eine Bildbeschreibung ein

Es dauerte eine Weile, bis ich sah, dass die Fingerabdrücke des Signaturzertifikats und des Upload-Zertifikats identisch sind, dh Google hat meinen Signaturschlüssel stillschweigend als Upload-Schlüssel registriert.

Hoffe, das hilft jemandem.

  • Mir geht es genauso. Auf der ersten App-Signaturseite wird erwähnt, dass Sie den Schritt zum Hochladen des Schlüssels vorerst überspringen und später einen hochladen können. Ich kann nirgendwo eine Option zum Hochladen eines neuen Upload-Schlüssels finden.

    – Simon Raes

    16. April 2019 um 8:49 Uhr


  • Meine Spielkonsole zeigt dasselbe. Haben Sie später herausgefunden, wie Sie später einen „Upload-Schlüssel“ hochladen können? Außerdem kann ich in meinem Fall zwar ein App-Bundle hochladen, aber Google berechnet den binären Diff beim Aktualisieren der App nicht. Jedes Mal wird eine vollständige APK geliefert. Und bei dir?

    – BorhnN

    31. Juli 2019 um 11:00 Uhr

  • Hallo @BorhnN – ich konnte den Upload-Schlüssel später aktualisieren, indem ich Google kontaktierte – ich denke, das ist die einzige Möglichkeit. Von meiner Seite aus gibt es keine Probleme mit dem App-Bundle.

    – yury.ku

    1. August 2019 um 12:18 Uhr

  • Hallo @yury.ku, heute habe ich versucht, einen Ort zum Hochladen des Schlüssels zu finden. Aber es heißt, dass man sich an den Entwicklersupport wenden muss. Gibt es einen anderen Ort zum Hochladen des Schlüssels?

    – Sajith Vijesekara

    6. August 2019 um 6:08

  • @SajithVijesekara Ab Januar 2021 besteht die einzige Möglichkeit darin, den Google-Support über dieses Formular zu kontaktieren: support.google.com/googleplay/android-developer/contact/key

    – Bartosz

    7. Januar 2021 um 14:14

Pro Hilfeseite:

Schlüssel hochladen: Ein neuer Schlüssel, den Sie während Ihrer Registrierung für das Programm generieren. Mit dem Upload-Schlüssel signieren Sie alle zukünftigen APKs, bevor Sie sie in die Play Console hochladen.

Es handelt sich also lediglich um einen neuen Schlüssel, den Sie mit dem bestehenden Prozess generieren.

Benutzeravatar von Abhishek Jain
Abhishek Jain

Die von Ihnen erwähnte Android-Entwicklerseite(Signieren Sie eine APK) legt klar dar, wie man mit Android Studio einen Schlüssel generiert. Beachten Sie die Generieren Sie einen Schlüssel und einen Keystore Abschnitt.

Ein upload key unterscheidet sich nicht in der Art und Weise, wie es erstellt wird. Lediglich der Zweck unterscheidet ihn vom Signaturschlüssel. Der Upload-Schlüssel wird nur zum Hochladen des APK auf den Google-Server verwendet, damit dieser Sie authentifizieren kann. Google übernimmt dann die eigentliche App-Signierung für Sie.

  • Ich habe versucht, dieser Seite zu folgen, aber im Build-Menü in meinem Studio 3.1.4 ist der Pfad nicht angegeben, sodass ich kein Upload-Zertifikat generieren kann. Außerdem entwickle ich die App in Unity, die das APK signiert und exportiert, sodass ich kein Projekt zum Öffnen in Studio habe?

    – Piginhat

    11. Januar 2019 um 14:01 Uhr


  • Ich verwende auch Unity. Wie wird Android Studio ordnungsgemäß geöffnet, damit ich auf dieses Signiermenü zugreifen kann?

    – Adam B

    30. November 2021 um 16:43 Uhr

  • Ich habe versucht, dieser Seite zu folgen, aber im Build-Menü in meinem Studio 3.1.4 ist der Pfad nicht angegeben, sodass ich kein Upload-Zertifikat generieren kann. Außerdem entwickle ich die App in Unity, die das APK signiert und exportiert, sodass ich kein Projekt zum Öffnen in Studio habe?

    – Piginhat

    11. Januar 2019 um 14:01 Uhr


  • Ich verwende auch Unity. Wie wird Android Studio ordnungsgemäß geöffnet, damit ich auf dieses Signiermenü zugreifen kann?

    – Adam B

    30. November 2021 um 16:43 Uhr

1451620cookie-checkWie erstelle ich einen Upload-Schlüssel für Google App Signing?

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy