Wie installiere ich die Google Play-App im Android Studio-Emulator?
Lesezeit: 4 Minuten
Ich bin völlig neu in der Verwendung von Android Studio und versuche, die Google Play-App auf dem Emulator zu installieren. Ich habe die installiert Google Repository und Google Play Services sowie ein Google APIs x86 Atom System Image aus dem SDK-Manager und ich kann Google Play Services für meine Beispielanwendung einrichten.
Ich möchte jetzt die Google Play-Anwendung auf meinem Emulator installieren. Wie kann dies geschehen? Irgendwelche Vorschläge oder eine Lösung selbst würden am meisten geschätzt. Auch vielen Dank für Ihre Zeit.
Google Play? du meinst playstore?
– Randyka Yudhistira
27. Februar 2015 um 3:28 Uhr
Das hat bei mir funktioniert. stackoverflow.com/questions/34291902/…
– Verdammtes Gemüse
28. September 2016 um 16:23 Uhr
Beginnend mit Android Studio 3.0 Canary 1 haben Sie jetzt einige Optionen für Geräte, die mit der integrierten Play Store App geliefert werden (Nexus 5X und Nexus 5 auf dem Bild unten).
Groß! Und was ist, wenn ich meine App auf einem Emulator mit Play Store testen möchte, aber in Tablet-Modus?
– Paskal
19. April 2018 um 11:32 Uhr
Ich habe ein paar Stunden gesucht und bin endlich darauf gestoßen! Vielen Dank!
– 1Schnellfrage
26. Mai 2018 um 3:39 Uhr
Ich sehe diese Option nicht. Bist du sicher, dass es da ist?
– IgorGanapolsky
22. August 2018 um 11:01 Uhr
@IgorGanapolsky Ich habe heute nachgesehen und es ist immer noch da, muss ein bisschen nach unten scrollen
– Ng Sek Long
31. August 2018 um 3:22 Uhr
AsDinFlames
Nach langem Testen scheint alles veraltet zu sein. Ich kann keine notwendigen APKs wie finden GoogleLoginService.apketc.
Ich habe es zum Laufen gebracht, indem ich zwei virtuelle Geräte installiert habe.
Mein Gerät (ein Samsung Galaxy Tab A mit benutzerdefiniertem Skin und benutzerdefinierten Größen)
Ein Gerät, das das Symbol „Play Store verfügbar“ in Ihrem AVD-Manager auf der Seite hatte, auf der Sie ein neues Profil erstellen können.
Ich habe das erste Gerät und das zweite Gerät mit derselben Android-Version installiert und ein Profil von Samsung verwendet (weil mein Tablet ein Samsung ist).
Nach diesem Schritt verglich ich die config.ini Datei befindet sich in:
C:\Users\USER\.android\avd\DEVICE_ID
Auf Ubuntu/Linux wird es drin sein
~/.android/avd/DEVICE_ID
Ändern Sie die folgenden Variablen in:
PlayStore.enabled = true
image.sysdir.1=system-images\android-27\google_apis_playstore\x86\
tag.display=Google Play
tag.id=google_apis_playstore
Hier ist ein Beispiel-Diff, welche Felder geändert werden:
Danach müssen Sie wahrscheinlich das Systemabbild für das Gerät erneut herunterladen, was Sie tun können Extras > AVD-Manager.
Hier ist ein Beispiel-Screenshot, wie das aussehen würde:
Wenn Sie fertig sind, starten Sie das Gerät neu und der Play Store wird installiert und ist einsatzbereit.
Bitte achten Sie auf Ihre Formatierung und sehen Sie sich Ihre Antwort vor dem Posten in der Vorschau an. Ihre gesamte Antwort wurde um vier Leerzeichen eingerückt, wodurch sie als Codeblock erschien und das Lesen erschwerte. Ich habe es für Sie neu formatiert; Bitte überprüfen Sie, ob alles korrekt ist, aber auch, um zu bewerten, wie die Formatierung für zukünftige Posts erreicht wurde.
– Jeremy Caney
17. Juni 2020 um 20:06 Uhr
Arbeiten im Jahr 2021! Vielen Dank!
– lambozsolty
6. Mai 2021 um 14:19 Uhr
Wenn ich auf Download tippe, erhalte ich diese Fehlermeldung “Alle Pakete stehen nicht zum Download zur Verfügung! Die folgenden Pakete sind nicht verfügbar: – Paket-ID system-images; android-23; google_apis_playstore; x86 “
– JP711
20. Juni 2021 um 13:59 Uhr
Die beste Lösung bis 2021!
– Federico Navarrete
1. September 2021 um 10:48 Uhr
Heroisch. Ich habe endlich einen funktionierenden Emulator für API 30
Im Emulator muss der Emulator mit den neuesten Tools ab Februar 2017 über die Befehlszeile gestartet werden mit: -writable-system stackoverflow.com/a/42280124/3003905
– vitek6491
26. Januar 2021 um 19:33 Uhr
Ganklah
All dies ist bei den neuesten MM-API-Images nicht erforderlich.
Es wird eine Frage geben, die Sie zu einem benutzerdefinierten Profil auffordert, sagen Sie Ja, dann werden Sie gefragt, ob Sie CH Play installieren möchten oder nicht, geben Sie einfach Ja ein. Öffnen Sie dann den AVD Manager in Android Studio, um ihn neu zu konfigurieren. Hinweise: Denken Sie daran, CPU/ABI auf x86 zu ändern
12979300cookie-checkWie installiere ich die Google Play-App im Android Studio-Emulator?yes
Google Play? du meinst playstore?
– Randyka Yudhistira
27. Februar 2015 um 3:28 Uhr
Das hat bei mir funktioniert. stackoverflow.com/questions/34291902/…
– Verdammtes Gemüse
28. September 2016 um 16:23 Uhr