Wie kann ich den Zoom im Android-Emulator kneifen?

Lesezeit: 5 Minuten

Benutzer-Avatar
Vipin

Ich habe eine Anwendung, in der ich eine Bildbearbeitung implementieren muss, die auch Pinch-Zoom beinhaltet. Ich bin mit dem Pinch-Zoom fertig, aber ich kann dies nur auf dem Gerät testen, nicht auf dem Emulator.

Gibt es eine Möglichkeit, das Pinch-Zoomen im Android-Emulator, eine Tastenkombination oder eine andere Möglichkeit zu testen?

  • Dafür müssen Sie einen Touchscreen-Monitor haben. Sie können nicht stackoverflow.com/questions/2082707/…

    – Scheich Mohammed Azharuddin

    5. April 2012 um 6:20 Uhr


  • ok bedeutet, dass es dafür keine Verknüpfung von der Tastatur gibt

    – Vipin

    5. April 2012 um 6:21 Uhr

  • Im Grunde ein Dupe von: stackoverflow.com/questions/2082707/…

    – Jason LeBrun

    5. April 2012 um 6:21 Uhr

  • Dies ist eine alte Frage, und ich denke, die beste Antwort ist derzeit cmd (⌘) für Mac (dh Antwort auf stackoverflow.com/a/40040692/2848676).

    – Michael Osofsky

    27. April 2021 um 17:44 Uhr

  • Strg+z ist eine Abkürzung, um die Lupe zu greifen und sie erneut zu drücken, um sie freizugeben.

    – DB

    27. Juli 2021 um 15:06 Uhr

Benutzer-Avatar
Yowbro

Mit einer Maus:

drücken und halten Strg und halten Sie die linke Maustaste gedrückt und bewegen Sie dabei die Maus.

Mit einem Trackpad:

drücken und halten Strg und halten Sie Ihr Trackpad gedrückt und bewegen Sie sich mit einem Finger nach LINKS und RECHTS (nicht nach oben und unten).

  • Ist das für den normalen Emulator oder Genymotion?

    – kiranpradeep

    13. Februar 2015 um 12:46 Uhr

  • @yowbro, wie hast du das herausgefunden?

    – Schrittmacher

    1. Juli 2015 um 13:41 Uhr

  • Doppelklicken funktionierte bei mir mit der normalen Maus und ohne Trackpad. STRG hat nichts daran geändert.

    – Max Candocia

    6. April 2016 um 19:03 Uhr

  • Ab Android Studio 2.1.2 funktioniert es. Halten Sie STRG gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste, um die Gestenmitte festzulegen, und ziehen Sie sie dann entweder von der Mitte weg, um herauszuzoomen, oder bewegen Sie sich (nicht ziehen!) von der Mitte weg. dann Ziehen Sie in Richtung Mitte, um hineinzuzoomen. Für mich änderte sich der Cursor in ein Holo-blaues Zielsymbol in der Mitte, wobei gestrichelte Linien die emulierten Zoomzeiger anzeigen.

    – MandisaW

    8. August 2016 um 16:47 Uhr

  • Eine andere Möglichkeit, das Gestenzentrum festzulegen: Drücken Sie die UMSCHALTTASTE und halten Sie sie gedrückt, während Sie die STRG-Taste drücken. Die Geste wird auf die Mausposition zu dem Zeitpunkt zentriert, an dem Sie STRG gedrückt haben.

    – greeble31

    13. März 2018 um 15:59 Uhr

Benutzer-Avatar
K_Anas

Seit ADT 17 ist es möglich, ein physisches Android 4.0-Gerät zu verwenden, um Multitouch-Gesten an den Emulator zu senden.Siehe die Anweisungen von Android hier.

Multi-Touch

Der Emulator unterstützt Multi-Touch-Eingabe als experimentelles Feature in r17 unter Verwendung eines angebundenen Android-Geräts, auf dem die SdkControllerMultitouch-Anwendung ausgeführt wird. Die Anwendung enthält eine Aktivität, die Berührungseingaben überwacht und an den Emulator sendet. Dies erfordert ein Systemabbild von Android 4.0 oder höher. Die Aktivität zeigt den Inhalt der Emulatorbildschirme an, um die Interaktivität zu unterstützen. Es wird empfohlen, im Abschnitt “Entwickler” der Einstellungen des Emulators “Berührungen anzeigen” zu aktivieren, um genau zu sehen, wohin die Berührungen gesendet werden.

Der Quellcode der SdkControllerSensor-Anwendung befindet sich in

$SDK/tools/apps/SdkControllerMultitouch/

Dies ist jedoch immer noch eine Problemumgehung, da wir ein echtes Gerät benötigen. Mein Rat wäre, Ihre App direkt auf einem echten Gerät zu testen, da sie robuster und noch leistungsfähiger ist.

  • Leute, die diese Frage stellen, haben keine physischen Geräte. Wenn Sie bereits ein physisches Android-Gerät haben, warum brauchen Sie dann noch den Emulator?

    – Schrittmacher

    1. Juli 2015 um 13:41 Uhr

  • @Pacerier Ich habe ein physisches Gerät, aber ich brauche immer noch den Emulator, um auf mehreren Geräten zu testen.

    – Emsor

    24. Dezember 2015 um 22:09 Uhr

  • Android SDK-Emulator: Doppelklick + STRG hat bei mir funktioniert. Der Rest der Antworten nicht

    – voghDev

    29. März 2016 um 6:52 Uhr

  • Ich konnte es auf einem Mac zum Laufen bringen, indem ich die Befehlstaste gedrückt hielt, und dann waren mit meiner Maus Optionen zum Kneifen verfügbar.

    – Michael Osofsky

    7. Februar 2017 um 19:51 Uhr

Ich weiß, es ist eine späte Antwort, aber das könnte jemandem Zeit sparen.

Doppelklick und halten Sie dann den zweiten Klick gedrückt und bewegen Sie die Maus bis zum Verkleinern oder nach unten zum Vergrößern.

Hoffe das funktioniert!

  • Dies funktionierte für mich auf Android x86 + Virtualbox. Strg + Doppelklick & Ziehen

    – Konnorbode

    4. Oktober 2019 um 14:19 Uhr

  • Arbeitete für mich auf Android Studio Emulator.

    – pango89

    14. Januar 2020 um 12:29 Uhr

  • Ich denke, diese Lösung sollte die richtige Antwort sein.

    – Anthon Santhez

    10. Januar um 19:11 Uhr

Auf einem Mac mit der neuesten Version von AndroidStudio und einem Vanilla Nexus 5 API 24-Emulator müssen Sie nur behalten cmd () gedrückt.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Die Ziehpunkte werden angezeigt. Danach klicken Sie einfach mit der linken Maustaste und ziehen Sie irgendwo auf dem Bildschirm!

Benutzer-Avatar
Emsor

Ich weiß, das ist alt, aber das könnte noch jemandem helfen.

Auf dem Mac:

Zu zoom in verwenden double click
(auf Trackpad)

Zu zoom out Verwenden Sie Befehlstaste + Umschalttaste + click (auf Trackpad)

  • Funktioniert bei mir auf dem Mac!

    – Wolodymyr Kulyk

    20. Januar 2016 um 20:41 Uhr

Benutzer-Avatar
ppreetikaa

OK, ich habe ein bisschen experimentiert, und auf dem Bluestacks-Android-Emulator habe ich es herausgefunden.

es ist Strg+Mausrad. Funktioniert bei mir, hoffe es hilft dir auch.

  • Funktioniert bei mir auf dem Mac!

    – Wolodymyr Kulyk

    20. Januar 2016 um 20:41 Uhr

Benutzer-Avatar
Snikola

Mit Android Tools Release 17 hat es in diesem Bereich einige Fortschritte gegeben: Sie können ein Gerät verwenden, um den Emulator zu steuern: http://developer.android.com/sdk/tools-notes.html.

Ansonsten sieht es so aus, als wäre das Testen auf einem echten Gerät für diesen Fall einfach besser (und im Allgemeinen auch viel schneller).

1298640cookie-checkWie kann ich den Zoom im Android-Emulator kneifen?

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy