Übergeben einer Zeichenfolge an agedge in agraph.py. Problem mit networkx und pygraphviz

Lesezeit: 8 Minuten

Benutzer-Avatar
atomh33ls

Angesichts dieses anfänglichen Diagramms:

import networkx as nx
G=nx.MultiGraph()
fromnodes=[0,0,1,1,1,1,1,2,3,4,5,5,5,7,8,9,10]
tonodes=[1,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16]
dupedgeind=0
for x,y in zip(fromnodes,tonodes):
    if G.has_edge(x,y):
        dupedgeind=dupedgeind+1
        G.add_edge(x,y,key=dupedgeind)
    else:
        dupedgeind=0
        G.add_edge(x,y,key=dupedgeind)

Kann jemand diesen Fehler nachstellen?

pos=nx.nx_agraph.pygraphviz_layout(G,prog='sfdp')

Traceback (most recent call last):
  File "<stdin>", line 1, in <module>
  File "C:\Python27\lib\site-packages\networkx\drawing\nx_agraph.py", line 262, in pygraphviz_layout
    A=to_agraph(G)
  File "C:\Python27\lib\site-packages\networkx\drawing\nx_agraph.py", line 155, in to_agraph
    A.add_edge(u,v,key=str(key),**str_edgedata)
  File "C:\Python27\lib\site-packages\pygraphviz\agraph.py", line 484, in add_edge
    eh = gv.agedge(self.handle, uh, vh, key, _Action.find)
KeyError: 'agedge: no key'

Das Problem hat etwas mit dem Aufruf der agedge-Funktion von graphviz zu tun, es scheint das Format von nicht zu mögen key Parameter; wenn ich umsteige (Zeile 480 v agraph.py):

...
    eh = gv.agedge(self.handle, uh, vh, key , _Action.create)
...

zu

...
    eh = gv.agedge(self.handle, uh, vh, "a_string" , _Action.create)
...

es schlägt nicht mehr fehl (verliert aber die Tastenbeschriftungen).

Gibt es eine offensichtliche Möglichkeit, dies zu beheben (so dass key Parameterwerte bleiben erhalten)? – Nichts, was ich versuche, scheint zu funktionieren.

Was sind die sinnvollsten nächsten Debugging-Schritte?


Aus hieres scheint, dass die c Die agedge-Funktion (die ich nicht sehen kann, da sie sich in einer .pyd-Binärdatei befindet) hat das folgende Format:

*agedge(Agraph_t *g, Agnode_t *t, Agnode_t *h, char *name, int createflag)

bei dem die char *name ist der Schlüssel.

Ich kann nicht herausfinden, warum es a nicht akzeptiert str dtype wie im ursprünglichen Fehler.


Versionen beachten:

networkx – 1.11, pygraphviz – 1.3.1 (installiert von http://www.lfd.uci.edu/~gohlke/pythonlibs/#pygraphviz) Python 2.7 (32bit – installiert über python(x,y)) unter Windows 7 (64-bit), GraphViz – 2.38

Ich habe auch gesehen, dass dieses Problem in diesen Fragen auftaucht:

  • Hierarchischer Graph mit parallelen Kanten

  • So zeichnen Sie parallele Kanten in Networkx / Graphviz


AKTUALISIERUNG 1

Ich habe versucht, die einzustellen key Eingabe in die Agege-Funktion in eine Reihe von Varianten von Char-Arrays (z (ct.c_char_p * len(key))(key) (ct ist ctypes-Modul) basierend darauf). Dadurch ändert sich der Fehler zu:

Traceback (most recent call last):
  File "<stdin>", line 1, in <module>
  File "C:\Python27\lib\site-packages\networkx\drawing\nx_agraph.py", line 262, in pygraphviz_layout
    A=to_agraph(G)
  File "C:\Python27\lib\site-packages\networkx\drawing\nx_agraph.py", line 155, in to_agraph
    A.add_edge(u,v,str(key),**str_edgedata)
  File "C:\Python27\lib\site-packages\pygraphviz\agraph.py", line 482, in add_edge
    eh = gv.agedge(self.handle, uh, vh, (ct.c_char_p * len(key))(key), _Action.create)
TypeError: in method 'agedge', argument 4 of type 'char *'

AKTUALISIERUNG 2

Ich kann es zum Laufen bringen (aber keinen Multigraph zurückgeben), wenn ich dies tue:

Im agraph.py Ersetzen der Linie

eh = gv.agedge(self.handle, uh, vh, key , _Action.create)

mit

    try:
        # new
        if key==0:
            eh = gv.agedge(self.handle, uh, vh, str(0), _Action.create)
        else:
            eh = gv.agedge(self.handle, uh, vh, str(1), _Action.create)

Ich weiß nicht, warum nur auf eine Zeichenfolge zu werfen str(key) funktioniert nicht.

UPDATE 3 – BEARBEITEN mit der Funktion

Habe die Funktion hier gefunden – https://github.com/ellson/graphviz/blob/master/lib/cgraph/edge.c

Agedge_t *agedge(Agraph_t * g, Agnode_t * t, Agnode_t * h, char *name,
int cflag)
{
    Agedge_t *e;
    IDTYPE id;
    int have_id;
    have_id = agmapnametoid(g, AGEDGE, name, &id, FALSE);
    if (have_id || ((name == NILstr) && (NOT(cflag) || agisstrict(g)))) {
        /* probe for pre-existing edge */
        Agtag_t key;
        key = Tag;
        if (have_id) {
            key.id = id;
            key.objtype = AGEDGE;
        } else {
            key.id = key.objtype = 0;
        }
        /* might already exist locally */
        e = agfindedge_by_key(g, t, h, key);
        if ((e == NILedge) && agisundirected(g))
            e = agfindedge_by_key(g, h, t, key);
        if (e)
            return e;
        if (cflag) {
            e = agfindedge_by_key(agroot(g), t, h, key);
            if ((e == NILedge) && agisundirected(g))
                e = agfindedge_by_key(agroot(g), h, t, key);
            if (e) {
                subedge(g,e);
                return e;
            }
        }
}

UPDATE 4:

Die Fehlerquelle liegt im Inneren Dies pygraphviz-Datei, graphviz_wrap.c, Zeile 3921:

SWIGINTERN PyObject *_wrap_agedge(PyObject *SWIGUNUSEDPARM(self), PyObject *args) {
    PyObject *resultobj = 0;
    Agraph_t *arg1 = (Agraph_t *) 0 ;
    Agnode_t *arg2 = (Agnode_t *) 0 ;
    Agnode_t *arg3 = (Agnode_t *) 0 ;
    char *arg4 = (char *) 0 ;
    int arg5 ;
    void *argp1 = 0 ;
    int res1 = 0 ;
    void *argp2 = 0 ;
    int res2 = 0 ;
    void *argp3 = 0 ;
    int res3 = 0 ;
    int res4 ;
    char *buf4 = 0 ;
    int alloc4 = 0 ;
    int val5 ;
    int ecode5 = 0 ;
    PyObject * obj0 = 0 ;
    PyObject * obj1 = 0 ;
    PyObject * obj2 = 0 ;
    PyObject * obj3 = 0 ;
    PyObject * obj4 = 0 ;
    Agedge_t *result = 0 ;

    if (!PyArg_ParseTuple(args, char*)"OOOOO:agedge",&obj0,&obj1,&obj2,&obj3,&obj4)) SWIG_fail; 
    res1 = SWIG_ConvertPtr(obj0, &argp1,SWIGTYPE_p_Agraph_t, 0 | 0 );
    if (!SWIG_IsOK(res1)) {
        SWIG_exception_fail(SWIG_ArgError(res1), "in method '""agedge" "', argument " "1"" of type '" "Agraph_t *""'");
    }
    arg1 = (Agraph_t *)(argp1);
    res2 = SWIG_ConvertPtr(obj1, &argp2,SWIGTYPE_p_Agnode_t, 0 | 0 );
    if (!SWIG_IsOK(res2)) {
        SWIG_exception_fail(SWIG_ArgError(res2), "in method '" "agedge" "', argument " "2"" of type '" "Agnode_t *""'");
    }
    arg2 = (Agnode_t *)(argp2);
    res3 = SWIG_ConvertPtr(obj2, &argp3,SWIGTYPE_p_Agnode_t, 0 | 0 );
    if (!SWIG_IsOK(res3)) {
        SWIG_exception_fail(SWIG_ArgError(res3), "in method '" "agedge" "', argument " "3"" of type '" "Agnode_t *""'");
    }
    arg3 = (Agnode_t *)(argp3);
    res4 = SWIG_AsCharPtrAndSize(obj3, &buf4, NULL, &alloc4);
    if (!SWIG_IsOK(res4)) {
        SWIG_exception_fail(SWIG_ArgError(res4), "in method '" "agedge" "', argument " "4"" of type '" "char *""'");
    }
    arg4 = (char *)(buf4);
    ecode5 = SWIG_AsVal_int(obj4, &val5);
    if (!SWIG_IsOK(ecode5)) {
        SWIG_exception_fail(SWIG_ArgError(ecode5), "in method '" "agedge" "', argument " "5"" of type '" "int""'");
    }
    arg5 = (int)(val5);
    {
        result = (Agedge_t *)agedge(arg1,arg2,arg3,arg4,arg5);
        if (!result) {
            PyErr_SetString(PyExc_KeyError,"agedge: no key");
            return NULL;
        }
    }
    resultobj = SWIG_NewPointerObj(SWIG_as_voidptr(result), SWIGTYPE_p_Agedge_t, 0 | 0 );
    if (alloc4 == SWIG_NEWOBJ) free((char*)buf4);
    return resultobj;
    fail:
        if (alloc4 == SWIG_NEWOBJ) free((char*)buf4);
        return NULL;
}

Oder es ist innerhalb Dieses hiergraphviz.i, Zeile 68.

In jedem Fall scheint die Fehlerzeichenfolge “agedge: no key” zurückgegeben zu werden, wenn agedge aus irgendeinem Grund fehlschlägt … Vielleicht hat es etwas mit SWIG zu tun.

  • Nur ein Schuss im Dunkeln, haben Sie versucht, Ihren Schlüssel an eine Schnur zu werfen: G.add_edge(x,y,key=str(dupedgeind))?

    – Markku K.

    25. Februar 2016 um 16:21 Uhr

  • @atomh33ls Ich glaube, dass Sie ein seltsames Umgebungsproblem haben. Dein Code funktioniert auf meinem Rechner einwandfrei. Ich benutze networkx==1.11, pygraphviz==1.3.1 und graphisch 2.38.0. Haben Sie versucht, Ihren Code in einer virtuellen Umgebung auszuführen?

    – Wsminkow

    3. März 2016 um 23:24 Uhr

  • Ich kann auch überprüfen, ob der Code für mich funktioniert networkx-1.11, pygraphviz-1.3.1 und graphviz-2.38.0. Mein Betriebssystem ist Linux. Vielleicht ist etwas falsch kompiliert?

    – Arik

    4. März 2016 um 1:12 Uhr

  • @atomh33ls Sie können auch versuchen, hier pygraphviz und andere Bibliotheken für Windows zu bekommen lfd.uci.edu/~gohlke/pythonlibs/#pygraphviz.

    – Wsminkow

    4. März 2016 um 19:54 Uhr

  • Wie wäre es, wenn Sie die “offizielle CPython-Distribution” ausprobieren, wie auf empfohlen lfd.uci.edu/~gohlke/pythonlibs/#pygraphviz Woher hast du die pygraphviz-Binärdateien?

    – Arik

    21. März 2016 um 4:08 Uhr

Benutzer-Avatar
Ein STEFANI

Versuchen Sie, den Variablennamen von “key” in etwas anderes wie “temp_key” zu ändern. Ich meine, dass es möglich ist, dass Sie (oder ein zuvor importiertes Modul) zuvor eine “Schlüssel” -Variable vom Typ Nicht-String deklariert haben …?

Anscheinend, wenn ausgeführt wird:

eh = gv.agedge(self.handle, uh, vh, key , _Action.create)

schlägt fehl, läuft aber:

eh = gv.agedge(self.handle, uh, vh, "key" , _Action.create)

Geben Sie kein Problem, es könnte nur relativ zum Variablentyp “Schlüssel” sein. Haben Sie Folgendes versucht:

eh = gv.agedge(self.handle, uh, vh, str(key) , _Action.create)

oder
eh = gv.agedge(self.handle, uh, vh, unicode(key) , _Action.create)

Integrieren Sie str()/unicode() in Ihren Originalcode geben Sie:

import networkx as nx
G=nx.MultiGraph()
fromnodes=[0,0,1,1,1,1,1,2,3,4,5,5,5,7,8,9,10]
tonodes=[1,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16]
dupedgeind=0
for x,y in zip(fromnodes,tonodes):
    if G.has_edge(x,y):
        dupedgeind=dupedgeind+1
        G.add_edge(x,y,key=str(dupedgeind))
        #G.add_edge(x,y,key=unicode(dupedgeind))
    else:
        dupedgeind=0
        G.add_edge(x,y,key=str(dupedgeind))
        #G.add_edge(x,y,key=unicode(dupedgeind))

beide (Str- und Unicode-Version) funktionieren unter Linux einwandfrei.

Mit freundlichen Grüßen

  • Genau derselbe Fehler hier: stackoverflow.com/questions/35007046/… scheint definitiv relativ zu einem Microsoft Windows-Paketinstallations-/Kompilierungsproblem zu sein.

    – EIN STEFANI

    4. August 2016 um 17:02 Uhr

  • Danke – ich habe diesen Link auch in die Frage eingefügt. Können Sie näher erläutern, was das Problem sein könnte?

    – atomh33ls

    8. August 2016 um 9:59 Uhr

  • Das Problem scheint sich auf einen Variablen-“Typ”- oder Variablen-“Typkonvertierungs”-Fehler zu beziehen. Denn wenn Sie ein echtes const-String-Argument für key arg in Ihre add_edge-Funktion einfügen, gibt es keinen Fehler.

    – EIN STEFANI

    8. August 2016 um 14:10 Uhr

1370130cookie-checkÜbergeben einer Zeichenfolge an agedge in agraph.py. Problem mit networkx und pygraphviz

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy