Ich bin mir der genauen Definition dieses Begriffs nicht sicher.
Ich weiß, dass eine bitweise XOR-Operation Bit für Bit abläuft und das XOR der entsprechenden Bits positionsweise nimmt. Wird dieses Ergebnis als „XOR-Summe“ bezeichnet? Wenn nicht, was ist eine XOR-Summe und wie verwenden Sie XOR, um diese Addition zu implementieren?
In einer etwas klugen XOR-Operation:
a b a^b
-----------
0 0 0
0 1 1
1 0 1
1 1 0
XOR-Summe bezieht sich auf aufeinanderfolgende XOR-Operationen auf ganzen Zahlen.
Angenommen, Sie haben Nummern von 1
zu N
und Sie müssen dann ihre XOR-Summe finden N = 6
XOR-Summe sein 1^2^3^4^5^6 = 7
.
1 = 001, 2 = 010, 3 = 011, 4 = 100, 5 = 101, 6 = 110
1^2 = 1^2 = 001^010 = 011 = 3
(1^2)^3 = 3^3 = 011^011 = 000 = 0
(1^2^3)^4 = 0^4 = 000^100 = 100 = 4
(1^2^3^4)^5 = 4^5 = 100^101 = 001 = 1
(1^2^3^4^5)^6 = 1^6 = 001^110 = 111 = 7 --> XOR sum
Hoffe, das wird helfen.
Lesen über Prüfsummen.
– Irgendein Programmierer-Typ
24. Juni 2013 um 20:20 Uhr
xorsum = A xor B xor C xor .... xor N
– Markus B
24. Juni 2013 um 20:21 Uhr
Könnten Sie einen Bezug zu diesem Begriff geben? Wo hast du es gefunden? XOR arbeitet als bitweiser Addierer, der den Übertrag ignoriert.
– Alexandru Barbarosie
24. Juni 2013 um 21:11 Uhr
Der Begriff stammt von einer kryptografischen Problemaufgabe: Schreiben Sie eine Funktion, die zwei Puffer gleicher Länge nimmt und ihre XOR-Summe erzeugt. Ich möchte keine Antwort oder Erklärung der Frage, nur die Definition der XOR-Summe in diesem (oder jedem anderen) Kontext.
– Benutzer2517777
24. Juni 2013 um 21:21 Uhr
In der Finite-Field-Arithmetik mit Mod 2 entspricht XOR einer Summe. Sehen en.wikipedia.org/wiki/Finite_field_arithmetic
– Ferdyquecksilber
8. April 2021 um 13:16 Uhr