Wie klar ist der gdb-Befehlsbildschirm?

Lesezeit: 2 Minuten

Benutzeravatar von JohnTortugo
JohnTortugo

Ist es möglich, das Befehlsfenster von gdb zu löschen? Ich meine, gibt es einen Befehl in gdb, der dasselbe tut (für die Befehlsfenster) wie der clear Befehl in einem Bash-Terminal?

Schlag Control + L. Funktioniert für mich auch unter Linux und Mac OS X mit neueren Versionen von GDB.

  • Eigentlich funktioniert das auch in einem Terminal. Außerdem funktioniert es in a Cygwin Terminal, das keine hat clear Befehl. Daher eine gute Angewohnheit. 😉

    – DevSolar

    17. Oktober 2012 um 15:43 Uhr

  • @JohnTortugo Sie müssen eine verrückte Umgebung verwenden.

    Benutzer529758

    17. Oktober 2012 um 15:46 Uhr

  • @H2CO3 funktioniert auch nicht unter OSX/xterm, ziemlich einfaches Setup

    – pb2q

    17. Oktober 2012 um 15:46 Uhr

  • @ H2CO3: Ich nahm an Sie weiß das. Ich dachte nur, ich erwähne das für andere Leser.

    – DevSolar

    18. Oktober 2012 um 8:09 Uhr

  • @JohnTortugo: Die Verwendung von Strg-L zum Löschen des Bildschirms ist eine Funktion der Shell, nicht des Terminalemulators. (Die Shell muss wissen, welche Steuersequenz sie verwenden soll; das ist was terminfo ist für.)

    – Keith Thompson

    9. Juni 2015 um 0:40 Uhr

Benutzeravatar von pb2q
pb2q

Je nach Umgebung können Sie diese Tastenkombination ausprobieren: Strg+L. Das heißt: Halten Sie die gedrückt Kontrolle Schlüssel, und geben Sie die ein L Schlüssel.

Dies funktioniert jedoch möglicherweise nicht in allen Umgebungen. Sie können auch Folgendes versuchen: In gdb können Sie Shell-Befehle mit ausführen shell: Verwenden Sie dies, um die Shell aufzurufen, um das Terminal zu löschen:

shell clear

  • dies gibt ‘XTERM’ zurück: unbekannter Terminaltyp.

    – JohnTortugo

    17. Oktober 2012 um 15:45 Uhr

  • @JohnTortugo führen Sie gdb in einem xterm oder zB über ssh aus?

    – pb2q

    17. Oktober 2012 um 15:46 Uhr

  • @JohnTortugo Ich kann das nicht testen, aber es hört sich so an, als müssten Sie Ihre anpassen TERM Einstellung

    – pb2q

    17. Oktober 2012 um 15:48 Uhr

  • @JohnTortugo spielt mit TERM-Einstellungen unter gnome-term herum und Sie sollten es auch dort verwenden können.

    – pb2q

    17. Oktober 2012 um 15:49 Uhr

  • Kann ich das so machen, dass meine Kassen und Baugruppen-TUI-Layouts weiterhin sichtbar sind? Ich muss nur den cmd-Teil von gdb löschen. Ah, gefunden und diesen Kommentar hier hinterlassen, da die Frage auch meinen Anwendungsfall annehmen könnte (wenn man sich den Titel ansieht). stackoverflow.com/questions/42282955/…

    – Melvin Röst

    29. Februar 2020 um 17:40 Uhr


1412000cookie-checkWie klar ist der gdb-Befehlsbildschirm?

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy