In der C-Sprache, woher kam der Name atoi
zum Konvertieren eines Strings in eine Ganzzahl? Das einzige, was mir einfällt, ist Array To Integer für ein Akronym, aber das ergibt keinen Sinn.
Woher kommt der Name „atoi“?
Earlz
Mark Ruschakoff
Es bedeutet ASCII zu Integer. Ebenso können Sie haben atol
für Ascii zu Long, atof
für Ascii to Float usw.
Eine Google-Suche nach „atoi „ascii to integer““ bestätigt dies auf mehreren Seiten.
Ich habe Probleme, welche zu finden offiziell Quelle drauf … aber in diese Auflistung von Manpages aus Dritte Ausgabe von Unix (1973) von Dennis Ritchie selbst gesammelt, enthält es die Zeile:
atoi(III): convert ASCII to integer
Tatsächlich sogar die Erstausgabe Unix (ca. 1971) Manpages aufführen atoi
im Sinne von Ascii zu Integer.
Auch wenn es keine offiziellere Dokumentation als Manpages gibt, die darauf hinweist atoi
bedeutet Ascii zu Integer (I vermuten es gibt und ich konnte es einfach nicht finden), es war Ascii to Integer vereinbarungs zumindest seit 1971.
-
Ah, natürlich ein nicht standardmäßiges Akronym
AsciiTOInteger
. Wer nennt diese Dinge!? Noch schlimmer ist, dass es keinen Standard gibtitoa
Funktion nur für den Rückwärtsgangsprintf
– Earlz
26. Mai 2010 um 2:27 Uhr
-
Zählt das Unix-Handbuch Version 7 von 1979 als offizielle Quelle? cm.bell-labs.com/7thEdMan/vol1/man3.bun
– msw
26. Mai 2010 um 2:52 Uhr
-
Ich denke, die Manpages sind so offiziell, wie es nur geht. Ich hatte erwartet, dass es zumindest in einem der Standards deklariert wird, aber es ist nicht im C99-Standardentwurf, den ich habe …
– Mark Rushakoff
26. Mai 2010 um 2:54 Uhr
-
@Earlz – Diese Dinge wurden benannt, als Linker nur sechs signifikante Zeichen pro Bezeichner unterstützten. Lies deine Geschichte und sei nicht so bissig.
– Heide Hunnicutt
11. August 2010 um 17:27 Uhr
-
Dann falsch benannt, denn sobald C IBM-Maschinen traf, hätten ihre Implementierungen der Funktion EBCDIC in Integer konvertiert 🙂
– Steve Jessop
20. Januar 2012 um 20:49 Uhr
Ich glaube leider, dass Funktion atoi ASCII zu Ganzzahl bedeutet.
-
Damit ist die Frage nicht beantwortet. Sie können nach ähnlichen Fragen suchen oder auf die verwandten und verlinkten Fragen auf der rechten Seite der Seite verweisen, um eine Antwort zu finden. Wenn Sie eine verwandte, aber andere Frage haben, stellen Sie eine neue Frage und fügen Sie einen Link zu dieser Frage hinzu, um den Kontext bereitzustellen. Siehe: Fragen stellen, Antworten erhalten, keine Ablenkungen
– Filnor
19. Dezember 2017 um 10:50 Uhr
-
Bitte erklären Sie, was der Mehrwert dieser Antwort im Vergleich zu der viel älteren und positiv bewerteten ist, die mit genau denselben Informationen beginnt und dann mit scheinbar sehr zutreffenden Referenzen weiter erklärt. Vermeiden Sie den Eindruck, dass Sie nur den Hauptinhalt kopiert haben, in der Hoffnung auf Upvotes für Ihre Antwort. Als Nebenbemerkung, was bedeutet “traurig” und wie wenden Sie diesen Begriff auf diese Situation an?
– Yunnosch
19. Dezember 2017 um 11:16 Uhr
Viele Jahre lang habe ich dies immer so gelesen, als wäre es ein französisches Wort, ausgesprochen wie “ah-twah”, und habe nie über seine Herkunft nachgedacht. Ich war verblüfft, als ich zum ersten Mal hörte, wie jemand es als “ay-too-eye” las. Und dann machte alles Sinn.
– Ben Zotto
26. Mai 2010 um 2:51 Uhr