Deaktivieren Sie die Chrome/Safari-Rechtschreibprüfung durch HTML/CSS [duplicate]

Lesezeit: 3 Minuten

Gibt es einen Weg für einen Webentwickler insbesondere die Rechtschreibprüfung von Chrome/Safari/WebKit auszuschalten input oder textarea Elemente? Ich meine entweder durch ein spezielles Tag-Attribut oder eine proprietäre CSS-Anweisung.

Es gibt eine CSS-Anweisung zum Deaktivieren der Gliederung von inputs, also dachte ich, das könnte auch existieren. Ich weiß, wie ein Benutzer es tun kann.

Oder kann ich es als Benutzer für eine bestimmte Domäne deaktivieren?

  • Exaktes Duplikat von Rechtschreibprüfung in HTML-Textfeldern deaktivieren für ca. 5 Jahre. Ich schätze, die Moderatoren waren damit beschäftigt, legitimere Fragen zu schließen.

    – Dan Dascalescu

    7. Juli 15 um 10:59 Uhr


Deaktivieren Sie die ChromeSafari Rechtschreibprufung durch HTMLCSS duplicate
Gaurav

Ja, es gibt das HTML5-Rechtschreibprüfungsattribut.

<textarea spellcheck="false"> oder <input type="text" spellcheck="false">

http://www.whatwg.org/specs/web-apps/current-work/multipage/editing.html#spelling-and-grammar-checking

Update: Dies wird jetzt in den neuesten Versionen aller Browser unterstützt.

  • Auf Safari Mobile scheint es nicht zu funktionieren. Ich habe eine Eingabe, dass ich die Rechtschreibprüfung deaktivieren möchte, und das iPad bringt weiterhin Rechtschreibvorschläge, obwohl das Attribut Rechtschreibprüfung auf FALSE gesetzt ist. 🙁

    – ThiagoPXP

    6. Dezember 13 um 5:51 Uhr

  • Habe es in Chrome Android 67 nicht gemacht :/

    – Ray Foss

    25. Juli 18 um 0:54 Uhr

Dies funktioniert in Safari 7.1 und sollte auch in anderen funktionieren:

<input autocomplete="off" autocorrect="off" autocapitalize="off" 
spellcheck="false"/>

Nur spellcheck="false" hat nicht funktioniert.

  • Für iOS Safari ist dies der richtige Weg.

    – Michael Edelstein

    10. Januar 21 um 1:49 Uhr

für alle Elemente eines Formulars ist es möglich und so:

<form spellcheck="false" .. />

In React musst du verwenden spellCheck stattdessen.

<input spellCheck={false} type="text"/>

In Bezug auf die Gliederung von Eingabe-Tags: Tun Sie es nicht, es ist ein visueller Hinweis für Benutzer.

Aber wenn es sein muss:

#your-input{outline:none;}

  • Wenn Sie den Umriss entfernen, liegt das normalerweise daran, dass Sie bereits andere visuelle Hinweise dafür haben :focus und der Umriss stört sie; etwas verlassen :focus als Standard verursacht Diskontinuität zwischen verschiedenen Browsern. stackoverflow.com/questions/71074/… kann in diesem Fall ebenfalls hilfreich sein.

    – Falken

    27. Oktober 12 um 19:10 Uhr

  • @Hawken Ich habe gesehen, dass mehrere Websites visuelle Hinweise entfernt und keinen Ersatz bereitgestellt haben. Ich bin mit benutzerdefinierten Cues einverstanden, aber es muss einige geben.

    – Camilo Martin

    20. Dezember 2012 um 12:16 Uhr

  • Die Frage bezieht sich auf die verschnörkelte Linie im Textfeld, wenn die Rechtschreibprüfung die Eingabe für falsch geschrieben hält, nicht die Gliederung, wenn ich mich nicht irre. Das heißt, Ihre Antwort ist eine gut zu wissende Information.

    – MrBoJangles

    11. Februar 15 um 17:48 Uhr


  • Wenn Sie den Umriss entfernen, liegt das normalerweise daran, dass Sie bereits andere visuelle Hinweise dafür haben :focus und der Umriss stört sie; etwas verlassen :focus als Standard verursacht Diskontinuität zwischen verschiedenen Browsern. stackoverflow.com/questions/71074/… kann in diesem Fall ebenfalls hilfreich sein.

    – Falken

    27. Oktober 12 um 19:10 Uhr

  • @Hawken Ich habe gesehen, dass mehrere Websites visuelle Hinweise entfernt und keinen Ersatz bereitgestellt haben. Ich bin mit benutzerdefinierten Cues einverstanden, aber es muss einige geben.

    – Camilo Martin

    20. Dezember 2012 um 12:16 Uhr

  • Die Frage bezieht sich auf die verschnörkelte Linie im Textfeld, wenn die Rechtschreibprüfung die Eingabe für falsch geschrieben hält, nicht die Gliederung, wenn ich mich nicht irre. Das heißt, Ihre Antwort ist eine gut zu wissende Information.

    – MrBoJangles

    11. Februar 15 um 17:48 Uhr


.

759280cookie-checkDeaktivieren Sie die Chrome/Safari-Rechtschreibprüfung durch HTML/CSS [duplicate]

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy