HTML selected=”s selected” funktioniert nicht richtig [closed]
Lesezeit: 3 Minuten
Spaßmacher
Hallo, kann mir jemand sagen, was im folgenden Code falsch ist?
Selected=”s selected” funktioniert bei mir nicht.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<select id="tstselect" name="tstselect" onchange="showselected(this.value);">
<option value="0" >0</option>
<option value="1" >1</option>
<option value="2" >2</option>
<option value="3" selected="selected">3</option>
</select>
Hat bei mir ohne Probleme funktioniert. Wert 3 war das vorausgewählte Element auf meiner Seite
– ScottJShea
24. Februar 2012 um 6:47 Uhr
Sieht gut aus für mich. Funktioniert gut in JSbin: jsbin.com/awodej Sie müssen etwas anderes auf der Seite vor sich haben.
– DA.
24. Februar 2012 um 6:47 Uhr
funktioniert gut: jsfiddle.net/88Hfk und im Ernst, HTML4-Übergang? weiter zu html5!
– Joseph
24. Februar 2012 um 6:49 Uhr
es funktioniert in allen Browsern. Können wir uns all Ihre HTML/Javascript-Dateien ansehen, damit wir sehen können, ob es irgendetwas gibt, das sich darauf auswirkt?
– Bert
24. Februar 2012 um 6:53 Uhr
Zukünftige Besucher: Abhängig davon, wie Sie das Neuladen der Seite auslösen, berücksichtigt Firefox 21.0 (möglicherweise auch andere Browser) die zuletzt über die Benutzeroberfläche ausgewählte Dropdown-Position, obwohl das HTML-Attribut das selected=”s selected”-Attribut auf einem anderen Options-Tag gesetzt hat. Strg-r, das ausgewählte Options-Tag wird nicht als ausgewählt angezeigt, aber Ihre letzte GUI-Auswahl ist es. Drücken Sie die Eingabetaste im Seitenadressenfeld im Browser und die sichtbare Auswahl wird zurückgesetzt, um die Option mit dem ausgewählten Attribut abzugleichen. Chrome 27.0.1453.116 zeigte nicht dasselbe Verhalten.
– Anatortoise-Haus
3. Juli 2013 um 22:17 Uhr
David
Sie haben wahrscheinlich etwas auf Ihrer Seite, das den Wert auswählt. Du könnte in der Lage sein, schnell zu überprüfen, ob derselbe Wert immer noch ausgewählt ist, nachdem die Reihenfolge der Optionen in der HTML geändert wurde …
Vielleicht möchten Sie sich auf Folgendes beziehen: Firefox ignoriert die Option selected=”ausgewählt”
Einverstanden. Die automatische Vervollständigung des Browsers hat mich schon einige Male mit HTML-Formularen ausgetrickst. +1 zum Deaktivieren der automatischen Vervollständigung als Lösung. Das Attribut kann auf
12985500cookie-checkHTML selected=”s selected” funktioniert nicht richtig [closed]yes
Hat bei mir ohne Probleme funktioniert. Wert 3 war das vorausgewählte Element auf meiner Seite
– ScottJShea
24. Februar 2012 um 6:47 Uhr
Sieht gut aus für mich. Funktioniert gut in JSbin: jsbin.com/awodej Sie müssen etwas anderes auf der Seite vor sich haben.
– DA.
24. Februar 2012 um 6:47 Uhr
funktioniert gut: jsfiddle.net/88Hfk und im Ernst, HTML4-Übergang? weiter zu html5!
– Joseph
24. Februar 2012 um 6:49 Uhr
es funktioniert in allen Browsern. Können wir uns all Ihre HTML/Javascript-Dateien ansehen, damit wir sehen können, ob es irgendetwas gibt, das sich darauf auswirkt?
– Bert
24. Februar 2012 um 6:53 Uhr
Zukünftige Besucher: Abhängig davon, wie Sie das Neuladen der Seite auslösen, berücksichtigt Firefox 21.0 (möglicherweise auch andere Browser) die zuletzt über die Benutzeroberfläche ausgewählte Dropdown-Position, obwohl das HTML-Attribut das selected=”s selected”-Attribut auf einem anderen Options-Tag gesetzt hat. Strg-r, das ausgewählte Options-Tag wird nicht als ausgewählt angezeigt, aber Ihre letzte GUI-Auswahl ist es. Drücken Sie die Eingabetaste im Seitenadressenfeld im Browser und die sichtbare Auswahl wird zurückgesetzt, um die Option mit dem ausgewählten Attribut abzugleichen. Chrome 27.0.1453.116 zeigte nicht dasselbe Verhalten.
– Anatortoise-Haus
3. Juli 2013 um 22:17 Uhr