Vim unterstützt übereinstimmende Paare von geschweiften Klammern, runden Klammern und eckigen Klammern. Dies eignet sich hervorragend zum Bearbeiten von Sprachen im C-Stil wie PHP und JavaScript. Aber was ist mit übereinstimmenden HTML-Tags?
Notepad++ hat diese Funktion schon so lange, wie ich sie benutze. Es ist sehr nützlich, erkennen zu können, wo HTML-Blöcke beginnen und enden. Was ich suche, ist so etwas für Vim (siehe die grünen div-Tags):
Eine Bonusfunktion: Hervorheben nicht geschlossener HTML-Tags, wie das rote Tag im obigen Screenshot.
Pass Es an wurde als das nächstbeste vorgeschlagen, aber es erfordert einen zusätzlichen Tastendruck, um seine Funktionalität zu nutzen. Ich möchte sehen können, wo die HTML-Blöcke ohne einen zusätzlichen Tastendruck beginnen und enden.
Ich habe das Internet durchforstet, um so etwas für Vim zu finden. Anscheinend bin ich nicht der Einzige, laut zwei anderen StackOverflow-Fragen und einem Nabble Faden.
Ich habe mich fast damit abgefunden, dass Vim HTML-Tags nicht visuell abgleichen kann. Ist Vim dazu in der Lage?
Nachtrag: Wenn dies derzeit mit vorhandenen Plugins nicht möglich ist, hat irgendein Vimscript-Experte da draußen irgendwelche Hinweise, wie man an das Schreiben eines geeigneten Plugins herangehen kann?
Können Sie erklären, inwiefern diese Funktion „sehr nützlich“ ist? Ich muss nicht wirklich zu jedem Zeitpunkt alles über alles wissen. Wenn ich etwas wissen muss, ist Vim darauf ausgelegt, es zu machen sehr leicht zu verstehen in sehr wenigen Tastenanschlägen.
– römisch
17. November 2011 um 15:25 Uhr
Ich muss zwar nicht alles wissen, aber wenn ich leicht erkennen kann, wann ein HTML-Tag endet, kann ich die Struktur der Datei, mit der ich arbeite, grob verstehen. Ich habe auch viel mit schlecht geschriebenem Code zu tun, daher stoße ich manchmal auf ein HTML-Tag ohne schließendes Tag, das immer behoben werden muss.
– linqq
17. November 2011 um 16:02 Uhr
@romainl Ich lese deine Antwort sehr oft und deine Sichtweise gefällt mir sehr gut. Aber diesmal muss ich widersprechen. Ich kann diese Funktion für nicht unbedingt erforderlich halten, aber ich finde, dass dies eine ziemlich nette Frage ist. Es sieht für mich seltsam aus, dass es keinen einfachen Weg gibt, es mit Vim zu bekommen.
– Lucapette
17. November 2011 um 23:21 Uhr
@Lucapette, danke. Ich mag die Frage eigentlich auch. Ich habe noch nie eine solche Funktion verwendet und ich hatte nie das Bedürfnis danach. Aber es ist wahrscheinlich eines dieser Dinge, ohne die Sie nicht leben können, wenn Sie es einmal versucht haben. Ich mag meinen Arbeitsablauf und Arbeitsbereich sauber und konzentriert, frei von „Verwaltungsschrott“ und ich denken eine solche Funktion könnte überflüssig sein. Der perfekte Kandidat für ein Plugin. Man kann wahrscheinlich versuchen, sich von Matchit als Ausgangspunkt inspirieren zu lassen.
– römisch
18. November 2011 um 6:19 Uhr
Hast du diese Antwort gesehen? stackoverflow.com/questions/1957083/…
– Greg Küster
18. November 2011 um 9:28 Uhr