Ich kann anscheinend nirgendwo ein Beispiel finden … Wie mache ich ein HTML5-Kontrollkästchen richtig?
Korrekte Methode zum Aktivieren des HTML5-Kontrollkästchens
Skizit
Pekka
Soweit ich weiß und die docs Zustand, hat sich nichts Grundlegendes geändert. Das grundlegende Markup ist
<input name="your_name" value="your_value" type="checkbox">
Neu sind einige interessante Eigenschaften.
form
– ein Verweis auf das Formular, dem das Steuerelement zugeordnet ist (nett!)autofocus
– fokussiert werden, sobald das Dokument geladen ist (nett!)required
– erfordern, dass es überprüft wird (super nett! Obwohl es von Internet Explorer oder Safari (noch) nicht unterstützt wird.)
-
+1 “super nett! Obwohl ich nicht ganz verstehe, wie das für ein Kontrollkästchen sinnvoll ist.” sehr wahr … guter Fang … soll ich eine SO-Frage dazu stellen?
– Naveen
4. Februar 2011 um 18:18 Uhr
-
@aber warum nicht, wäre interessant zu wissen!
– Pekka
4. Februar 2011 um 18:20 Uhr
-
stackoverflow.com/questions/4901576/…
– Naveen
4. Februar 2011 um 18:30 Uhr
-
Bei Kontrollkästchen muss das erforderliche Attribut nur erfüllt sein, wenn eines oder mehrere der Kontrollkästchen mit diesem Namen in diesem Formular aktiviert sind. Bei Optionsfeldern muss das erforderliche Attribut nur dann erfüllt sein, wenn genau eines der Optionsfelder in dieser Optionsgruppe aktiviert ist.
– Der Surriker
4. Februar 2011 um 19:03 Uhr
-
Das Problem mit dem Zitat von @Joe Hopfgartner ist, dass es aus einer derzeit nicht autorisierten Quelle stammt: whatwg.org/specs/web-forms/current-work Das ist die alte Arbeit von Web Forms 2; Der Anfang des Dokuments gibt zu, dass es durch HTML5 ersetzt wurde. Basieren Sie Ihre Erwartungen nicht auf diesem Dokument!
– james.garriss
14. Oktober 2011 um 12:18 Uhr
Wolfstevent
Ein vollständigeres Beispiel – und das Vermeiden des langen Stroms von Beiträgen zu Wie überprüft man, ob ein Kontrollkästchen in jQuery aktiviert ist?.
HTML
<input id="your_id" name="your_name" value="your_value" type="checkbox">
Fügen Sie optional das Attribut „checked“ hinzu, um standardmäßig beim Laden aktiviert zu werden.
<input id="your_id" name="your_name" value="your_value" type="checkbox" checked>
JavaScript
$('#your_id').is(':checked') // Returns a Boolean TRUE if checked
z.B
if ($('#your_id').is(':checked')) {
// Checkbox was checked
}
-
Sie verwenden jquery, es sollte erwähnt werden, obwohl es sich um eine Javascript-Bibliothek handelt, ist es kein Javascript.
– Vignesh
17. Juni 2014 um 5:14 Uhr
Ähm … Genauso wie ein HTML 4-Kontrollkästchen?
– Pekka
4. Februar 2011 um 18:12 Uhr