Schaltfläche “Formular löschen” in HTML … brauchen wir das wirklich?

Lesezeit: 5 Minuten

Normalerweise füge ich HTML-Formularen standardmäßig die Schaltfläche „Formular löschen“ hinzu, aber heute Nacht hatte ich das, was Alkoholiker einen „Moment der Klarheit“ nennen. Warum zum Teufel fügen wir das hinzu? In all den Jahren, in denen ich das Internet benutzt habe, bin ich nie an das Ende des Formulars gekommen und habe gedacht: “Mist! Ich habe es vermasselt, ich muss das zurücksetzen!”. Ist dieser Button wirklich notwendig oder ein Überbleibsel aus einer anderen Zeit?

  • Ich verstehe nicht, warum das geschlossen werden sollte. Früher dachten wir, es gäbe einen objektiven Grund dafür Submit und Reset Knöpfe paarweise. Nun, es gibt objektive Gründe, warum nicht. Dies erfordert auch keine “erweiterte Diskussion” – bisher stand jede Antwort für sich, ohne dass Kommentare oder Diskussionen erforderlich waren.

    – John Saunders

    30. September 2009 um 22:35 Uhr

Ich habe etwa 1997 aufgehört, diese hinzuzufügen. Es stört mich wirklich, wenn ich ein großes Formular ausfülle und versehentlich auf die Schaltfläche „Löschen“ drücke. Ich bin mir nicht wirklich sicher, warum sie überhaupt jemals verwendet wurden. Du hast recht, ich glaube ich habe noch nie ein Formular ausgefüllt und mir gesagt: “Oh, warte mal, ich glaube, ich möchte von vorne anfangen?”

  • Das war ein tolles Jahr. Erinnern Sie sich an all die erhabenen 3D-Rahmen in HTML-Tabellen?

    – MusiGenesis

    30. September 2009 um 1:48 Uhr

  • Funktioniert die Funktion Bearbeiten -> Rückgängig machen des Browsers, wenn Sie versehentlich ein Formular löschen?

    – Matthäus Lock

    30. September 2009 um 2:14 Uhr

  • Was wäre, wenn das Formular vorab mit Daten ausgefüllt wäre? Sie nehmen eine Änderung vor und stellen dann fest, dass Sie sie wieder auf das zurücksetzen müssen, was sie war?

    – Evernoob

    30. September 2009 um 8:12 Uhr

  • und ! nicht vergessen!

    – Majank

    3. Oktober 2009 um 9:19 Uhr

  • Ich kann nicht glauben, dass keiner von euch dieses tolle „im Bau“-Gif erwähnt hat, das in diesem Jahr auf allen Seiten obligatorisch war.

    – Scott C. Wilson

    21. April 2013 um 15:04 Uhr

Benutzer-Avatar
Antonius

Das Schöne an der Reset-Schaltfläche ist, dass sie alle Formularelemente mit ihren ursprünglichen Werten neu füllt und sie nicht einfach auf Null oder leer setzt. Wenn also das Formular vom Server mit gespeicherten Daten generiert wurde, der Benutzer eine Reihe von Änderungen vornimmt und dann nicht nur feststellt, dass etwas nicht stimmt, sondern dass er auch keine Ahnung hat, was der ursprüngliche Wert war, ist das Zurücksetzen SEHR praktisch.

Es ist auch gut für Formulare mit vielen numerischen Daten, wie die Seite mit den Arbeitszeittabellen, an der ich gerade arbeite. Es gibt möglicherweise 16 Felder, alle mit generischen, etwas bedeutungslosen Zahlen. Wenn der Benutzer herausfindet, dass er sich den falschen Zeitplan angesehen hat, ist es nett, ihn einfach auf das zurückzusetzen, was der Server geladen hat.

Abgesehen davon enthält meine Seite KEINE Schaltfläche zum Zurücksetzen, einfach weil ich nicht das genaue Gegenteil von großartig, das sie präsentiert, offen lassen wollte, nämlich “und ich klicke einfach auf diese Schaltfläche, um zu speichern … oh Scheisse.”

Stattdessen kann jedes Feld auf 0 gesetzt werden, aber alle nicht gültigen Daten (nicht numerisch, kleiner als 0, größer als 16) werden auf den zuletzt eingegebenen Wert zurückgesetzt (der über js gespeichert wird). Bietet nicht den großen Durchbruch, verringert aber zumindest die Anzahl möglicher Dateneingabefehler und bewahrt den Benutzer davor, Daten aufgrund eines einfachen Fehlers zu verlieren.

456 hat ein großartiger Artikel und Verknüpfung übrigens zu diesem thema.

  • Durch Drücken von ESC auf einzelne Felder wird nur dieses Feld auf seinen Standardwert zurückgesetzt. (vielleicht nicht in allen Browsern?) Aber wie viele Nutzer wissen das eigentlich? Wahrscheinlich nicht viele – Tastaturkürzel sind nicht besonders offensichtlich. Allerdings die Idee, zurücksetzen zu können Individuell Felder ist nützlich.

    – Kimball Robinson

    6. April 2010 um 20:40 Uhr


Nein, wir brauchen es nicht. Normalerweise drücke ich einfach auf die Schaltfläche Aktualisieren.

Und dann denken Sie daran, dass es sich um eine @$#$@# Flash-Website handelt.

  • Ich dachte, die meisten Browser behalten die Daten beim Aktualisieren in Formularen bei. Firefox und Chrome tun es sowieso.

    – Verärgerte Ziege

    6. Oktober 2009 um 17:12 Uhr

  • Aber nicht in einer Flash-Website. 😛

    – Pekka

    27. März 2010 um 17:36 Uhr


  • Nein. Leider werden beim Neuladen der Seite (zumindest in Firefox) die Werte, die Sie in die Formularfelder eingegeben haben, wiederhergestellt, anstatt sie zurückzusetzen. Das Senden einer neuen GET-Anfrage anstelle der Wiederholung der vorherigen Anfrage (Alt + D, Return statt F5) funktioniert jedoch normalerweise (normalerweise, wenn die vorherige Anfrage GET war).

    – basisch6

    10. Mai 2014 um 19:45 Uhr

In welcher Situation würden Sie völlig falsche Informationen für mehr als 10 Felder eingeben, bevor Sie es merken? Und dann, wie viel Zeit spart es, sie zu löschen, bevor Sie von vorne beginnen, anstatt nur jeden Wert ändern? Es fügt ein wichtiges UI-Element hinzu, das nicht nur völlig nutzlos, sondern für 99,99 % Ihrer Benutzer gefährlich ist, sodass die verbleibenden 0,01 % vielleicht 1 Sekunde ihrer Zeit sparen.

Was ist mit einem Tag, an dem Sie es verwenden müssen?

  • Ich habe nichts, deine Logik ist perfekt.

    – Craigmoliver

    30. September 2009 um 1:24 Uhr

  • Nun, eigentlich kann ich nichts über dich sagen, aber ich erinnere mich, dass ich es früher ein paar Mal benutzt habe.

    – Tarik

    30. September 2009 um 1:25 Uhr

Benutzer-Avatar
Colin Coghill

Ich schätze, heutzutage gibt es vielleicht einige Probleme mit Browsern, die Formulare automatisch für Sie mit irrelevanten Informationen ausfüllen, die die Leute vielleicht löschen möchten.

  • Ich habe nichts, deine Logik ist perfekt.

    – Craigmoliver

    30. September 2009 um 1:24 Uhr

  • Nun, eigentlich kann ich nichts über dich sagen, aber ich erinnere mich, dass ich es früher ein paar Mal benutzt habe.

    – Tarik

    30. September 2009 um 1:25 Uhr

Benutzer-Avatar
Tarik

Ich denke, anstatt das gesamte Formular zu löschen, einige davon auszuwählen und die Schaltfläche „Löschen“ zu drücken, wäre etwas, was Benutzer mehr wollen würden.

1054170cookie-checkSchaltfläche “Formular löschen” in HTML … brauchen wir das wirklich?

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy