So überprüfen Sie die Quelle anzeigen in mobilen Browsern (sowohl Android als auch Feature Phone)

Lesezeit: 5 Minuten

Ich muss die Ansichtsquelle der Seite von mobilen / Tablet-Browsern (Android-Telefone/Tablets und Feature-Telefone) überprüfen.

Ich habe einige der Methoden ausprobiert, aber es ist nicht wie auf dem Desktop machbar. Es fällt mir schwer, das zu überprüfen.

JS

javascript: alert(document.getElementsByTagName('html')[0].innerHTML);

Chrome && Firefox (Android)

view-source:http://domain.com

Gibt es eine andere Methode zum Einchecken in anderen Browsern und in ausgewählten Telefonbrowsern?

Jetzt hinzufügen view-source: Vor dem site-adresse.com funktioniert auf Chrome – Android. Quelle: https://www.quora.com/How-can-I-view-a-webpage-source-code-in-Google-chrome-mobile-version

Benutzer-Avatar
Ben Barth

Der View-Source-URL-Präfix-Trick hat bei mir mit Chrome auf einem iPhone nicht funktioniert. Ich denke, es gibt Apps, die ich hätte installieren können, um dies zu tun, aber aus irgendeinem Grund habe ich es einfach vorgezogen, es selbst zu tun, anstatt „noch eine andere App“ zu installieren.

Ich habe dieses nette schnelle Tutorial gefunden, wie man ein Lesezeichen auf der mobilen Safari einrichtet, das automatisch die Ansichtsquelle einer Seite öffnet: https://appletoolbox.com/2014/03/how-to-view-webpage-html-source-codes-on-ipad-iphone-no-app-required/

Es hat bei mir einwandfrei funktioniert und jetzt kann ich es jederzeit als dauerhaftes Lesezeichen festlegen, ohne dass eine App installiert ist.

Bearbeiten: Es gibt grundsätzlich 6 Schritte, die entweder für Chrome oder Safari funktionieren sollten. Anweisungen für Safari sind:

  1. Öffnen Sie Safari und navigieren Sie zu einer beliebigen Seite.
  2. Wählen Sie in Safari die Schaltfläche „Teilen“ (oder „Aktion“) (sieht aus wie ein Quadrat, aus dem ein Pfeil herausragt).
  3. Wählen Sie „Lesezeichen hinzufügen“
  4. Löschen Sie den Seitentitel und ersetzen Sie ihn durch etwas Nützliches wie „Seitenquelle anzeigen“. Klicken Sie auf Speichern.
  5. Navigieren Sie als Nächstes zu genau dieser Stack Overflow-Antwort auf Ihrem Telefon und kopieren Sie den nachstehenden Javascript-Code in die Zwischenablage Ihres Telefons (Code-Gutschrift: Rob Flaherty):
javascript:(function(){var a=window.open('about:blank').document;a.write('<!DOCTYPE html><html><head><title>Source of '+location.href+'</title><meta name="viewport" content="width=device-width" /></head><body></body></html>');a.close();var b=a.body.appendChild(a.createElement('pre'));b.style.overflow='auto';b.style.whiteSpace="pre-wrap";b.appendChild(a.createTextNode(document.documentElement.innerHTML))})();
  1. Öffnen Sie die „Lesezeichen“ in Safari und wählen Sie „Bearbeiten“ für das neu erstellte Lesezeichen „Seitenquelle anzeigen“. Löschen Sie alles, was zuvor im Adressfeld gespeichert wurde, und fügen Sie stattdessen den Javascript-Code ein. Speichern Sie es.
  2. (Optional) Gewinn!

  • Der Grund, warum dies in Chrome auf dem iPhone nicht funktioniert, ist, dass die Chrome-App auf dem iPhone praktisch nur ein Wrapper um Safari ist. So ist Firefox und jede andere Browser-App. Apple erlaubt Apps nicht, ihren eigenen HTML-Renderer mitzubringen, daher sind auf einem iOS-Gerät ohne Jailbreak alle Restaurants Taco Bell.

    – FeRD

    17. Juli 2019 um 0:45 Uhr

Sie können diese coole App namens Html Page Source im Play Store ausprobieren
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.scintillar.hps

Diese Frage ist ein paar Jahre alt und es gibt einige gute Vorschläge für Problemumgehungen, aber ich habe keine Antworten bemerkt, die den Kern der ursprünglichen Frage direkt ansprechen. So:

  • Die Bereitstellung einer „universellen“ Methode zum Anzeigen der Quelle in einem Feature-Phone-Browser (oder sogar einem beliebigen Smartphone-Browser eines Drittanbieters) ist unmöglich, da „Quelle anzeigen“ – über eine beliebige Methode – eine im Browser implementierte Funktion ist. Also, wie darauf zugegriffen wird, oder sogar wenn es kann abgerufen werden, bleibt den Entwicklern des Browsers überlassen. Ich bin mir sicher, dass es viele Browser gibt, die den Benutzer absichtlich daran hindern, den Seitenquelltext anzuzeigen, und wenn ja, dann haben Sie Pech, außer vielleicht für Problemumgehungen wie die hier angebotenen.

  • Problemumgehungen wie „Quelle anzeigen“-Apps extern an den Browser, obwohl sie in einigen Fällen nützlich sind, sind bestenfalls eine unvollkommene Teillösung für die ursprüngliche Anfrage. Es ist nie sicher, dass eine solche App die Quelle der Seite anzeigt in gleicher Form wie es vom Browser des Telefons geladen wird.

    Moderne Webinhalte ändern sich selbst auf alle möglichen Arten durch Browsererkennung, Sitzungsverwaltung usw., sodass die von einer externen App geladene Quelle niemals zuverlässig die Quelle darstellen kann, die von einer anderen App geladen wurde. Wenn Sie eine externe App verwenden, um eine Seite zu laden, weil Sie die Quelle sehen möchten, können Sie stattdessen auch einfach Chrome (oder auf einem iOS-Gerät Safari) verwenden.

Dies ist ein alter Beitrag, aber immer noch ein Problem in den Chrome-Entwicklungstools. Ich finde, der beste Weg, um die mobile Quelle lokal zu überprüfen, besteht darin, die Site lokal im iOS-Simulator von Xcode zu öffnen. Dann öffnen Sie von dort aus den Safari-Browser und aktivieren die Entwicklungswerkzeuge, falls Sie dies noch nicht getan haben (gehen Sie zu Einstellungen -> Erweitert -> Entwicklungsmenü in der Menüleiste anzeigen). Jetzt sehen Sie die Entwicklungsoption im Hauptmenü und können zu entwickeln -> iOS-Simulator -> gehen und die Seite, die Sie im iOS-Simulator von Xcode geöffnet haben, wird dort sein. Sobald Sie darauf klicken, wird der Webinspektor geöffnet und Sie können ihn wie gewohnt in den Browser-Entwicklungstools bearbeiten.

Ich fürchte, diese Lösung funktioniert nur auf einem Mac, da sie Xcode verwendet.

Benutzer-Avatar
römisch

Das Problem mit dem JavaScript-Lesezeichencode ist nicht formatiert und auf Mobilgeräten sehr wichtig.

Verwenden https://view-source.hellafast.digital

Es ist eine webbasierte Lösung und kann auch in iOS integriert werden

1101020cookie-checkSo überprüfen Sie die Quelle anzeigen in mobilen Browsern (sowohl Android als auch Feature Phone)

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy