Was ist die HTML-Zeichenentität für das #-Zeichen? Ich habe mich nach “Pfund” (das die Währung immer wieder zurückgibt) und “Hash” und “Zahl” umgesehen, aber was ich versuche, scheint nicht das richtige Zeichen zu werden.
Was ist die HTML-Zeichenentität für das #-Zeichen?
chimärisch
Sie können es nach den einzelnen Zeichen suchen Dateiformat.info. Eintreten #
als Suchbegriff und der 1. Treffer führt Sie zu U+0023. Scrollen Sie etwas nach unten zum 2. Tisch, Kodierungensehen Sie unter jedem die folgenden Einträge:
HTML Entity (decimal) # HTML Entity (hex) #
-
-
Wie in einer anderen Antwort angegeben, gab es ein Update, das die Verwendung ermöglicht
#
Auch.– holroy
30. März 2019 um 20:05 Uhr
-
thx für deine antwort. könnten Sie das etwas genauer erläutern: Was ist der Unterschied zwischen der Verwendung von ` #` vs
#
?– BenKoshy
11. Februar 2021 um 22:48 Uhr
-
@BKSpurgeon: Einer wird in Dezimalschreibweise geschrieben, der andere in Hex-Schreibweise.
– BalusC
12. Februar 2021 um 8:35 Uhr
Zum #
wir haben #
.
Denken Sie jedoch daran, dass es sich um eine neue Entität handelt (IE9 kann sie beispielsweise nicht erkennen). Für eine breite Unterstützung müssen Sie, wie von anderen gesagt, auf die numerischen Referenzen zurückgreifen #
und in Hex, #
.
Wenn Sie andere herausfinden müssen, gibt es einige sehr nützliche Werkzeuge um.
Dem „#“ ist – wie den meisten Unicode-Zeichen – kein bestimmter Name in der W3-Liste der „Character Entity References“ zugewiesen.
http://www.w3.org/TR/html4/sgml/entities.html
. In HTML wird es also entweder selbst als “#” oder als numerische Zeichenentität “#” dargestellt. oder “#” (ohne Anführungszeichen), wie in “HTML-Dokumentdarstellung” beschrieben
http://www.w3.org/TR/html4/charset.html
.
Leider sind alle drei nutzlos, um es in einer URL zu maskieren. Um ein „#“-Zeichen in einer URL an den Webserver zu übertragen, möchten Sie die „URL-Codierung“ alias „Prozentcodierung“ verwenden, wie in RFC 3986 beschrieben, und jedes „#“ durch ein „%23“ (ohne Anführungszeichen) ersetzen. .
-
Die prozentuale Codierung ist besonders wichtig, wenn (seufz) Ihr Abfrage-Sting ein Octothorpe enthält, z. B.:
http://example.com?search=term#37
woterm#37
ist Ihre Abfragezeichenfolge.– Adam Rowe
2. Mai 2017 um 13:53 Uhr
Es gibt keine HTML-Zeichenentität für die #
Zeichen, da das Zeichen in HTML keine besondere Bedeutung hat.
Sie müssen eine Zeichencode-Entität wie verwenden #
wenn Sie es aus irgendeinem Grund in HTML codieren möchten.
# or #
http://www.asciitable.com/ hat Informationen. Wikipedia hat auch Seiten für die meisten Unicode-Zeichen.
Die numerische Referenz ist #
.
Kai – Kazuya Ito
Sie können anzeigen “#” in gewisser Weise wie unten gezeigt:
# or # or #
Darüber hinaus können Sie anzeigen “♯” was anders ist als “#” in gewisser Weise wie unten gezeigt:
♯ or ♯ or ♯
Du hättest nach “octothorpe” suchen sollen
– A. Abgabe
11. Juni 2010 um 18:18 Uhr
Nur aus Neugier, wozu braucht man das? # ist kein reserviertes Zeichen in HTML … Wenn Sie es in einer URL mit Escapezeichen versehen müssen (um zu vermeiden, dass ein Fragment beginnt), dann wird Ihnen die Verwendung des HTML-Escapezeichens nicht viel nützen.
– Shog9
11. Juni 2010 um 18:19 Uhr
… haben Sie versucht, keine Zeichenentität zu verwenden? Wenn Sie die Quelle für diese Seite anzeigen, wird keine Entität verwendet, um die #-Zeichen zu erstellen.
– schlechtp
11. Juni 2010 um 18:22 Uhr
Ich glaube, der Stapelüberlauf verwendet UTF-8. was ich geerbt habe, tut es nicht, deshalb.
– chimärisch
11. Juni 2010 um 19:03 Uhr
@Shog9, Markdown interpretiert
#
als “Header”, also müssen wir tun#
Siehe den Quellcode von stackoverflow.com/q/8333376/632951– Schrittmacher
24. Februar 2015 um 3:24 Uhr