Wie Sie sehen können, klickt die Datei nach dem Laden automatisch auf die Schaltfläche „Senden“ und leitet sie weiter http://xxxxxx Wie kann ich diese HTML-Datei vom Terminal aus ausführen? Ich verwende dies auf OpenWRT mit darauf installiertem Webserver.
nicht mit openwrt vertraut, hat es nicht lynx (den Befehlszeilenbrowser)?
– mihai
3. Januar 2015 um 22:21 Uhr
Beginnen Sie mit der Erforschung von Headless-Browsern. Eines für Sie auszuwählen und Sie durch die Installation zu führen, ist für diese Website nicht möglich.
– Benutzer229044 ♦
3. Januar 2015 um 22:24 Uhr
Außerdem möchten Sie dies wahrscheinlich nicht tun. Sie sollten uns Ihr eigentliches Problem beschreiben, denn das Schreiben eines ganzen HTML-Dokuments mit eingebettetem JavaScript zum automatischen Senden des Formulars, nur um POST-Anforderungen programmgesteuert von der Befehlszeile aus zu senden, ist die schlechteste Lösung für dieses Problem. Es gibt wahrscheinlich einen einzeiligen CURL-Befehl, der dies für Sie erledigen kann.
– Benutzer229044 ♦
3. Januar 2015 um 22:26 Uhr
Shubham-Agarwal
Für diejenigen wie mich, die diesen Thread erreicht haben, weil sie eine HTML-Datei vom Linux-Terminal aus bereitstellen oder sie mit einem Terminalbefehl anzeigen möchten, verwenden Sie diese Schritte:-
Wenn Sie Ihren HTML-Code mit einem Browser anzeigen möchten:
Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, das die HTML-Datei enthält
Wenn Sie Chrome installiert haben,
Verwenden
google-chrome <filename>.html
Oder verwenden
firefox <filename>.html
Wenn Sie eine HTML-Datei bereitstellen und mit einem Browser anzeigen möchten
Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, das die HTML-Datei enthält
Und geben Sie einfach Folgendes auf dem Terminal ein:-
Klicken Sie dann auf die IP-Adresse 0.0.0.0:9999 ODER localhost:9999 (was auch immer das Ergebnis nach Ausführung der obigen Befehle ist). Oder geben Sie auf dem Terminal ein: –
firefox 0.0.0.0:9999
Mit der zweiten Methode kann jeder andere, der mit demselben Netzwerk verbunden ist, Ihre Datei auch anzeigen, indem er die URL verwendet: 0.0.0.0:9999
Dies ist meiner Meinung nach der schnellste Weg, um das zu bekommen, was ich wollte.
– desmond13
29. Juni 2020 um 9:32 Uhr
Andere Benutzer im Netzwerk können auf diese Webseite zugreifen, wenn sie zu navigieren <your-machine-ip>:9999. Das 0.0.0.0 Die IPv4-Adresse ist ein Platzhalter für INADDR_ANY wie gesehen bei dies verwalten. Seine Bedeutung ist ungefähr: “Lass den Server auf jeder Schnittstelle auf der Maschine lauschen”. Sie können die IPv4-Adresse Ihres Computers abrufen, wenn Sie diese ausgeben ip addr auf Linux-Rechnern, ifconfig -a auf BSD-Systemen (wie macOS) oder ifconfig /all auf Windows-Boxen.
– Collado
4. Juli 2021 um 15:19 Uhr
Welchen Zweck hat < in diesem Zusammenhang? Könnte jemand bitte erklären?
Mit Lynx kann die Datei glaube ich dann mit angesehen werden lynx <filename>
Lynx führt das JavaScript nicht aus
– QUentin
5. April 2019 um 9:18 Uhr
Überspringen Sie das Lesen des HTML und verwenden Sie es curl um alle Formulardaten zu POSTEN, die Sie an den Server senden möchten.
Es ist möglich, eine HTML-Datei vom Terminal mit Lynx oder Links anzuzeigen. Aber keiner dieser Browser unterstützt die Onload-Javascript-Funktion. Wenn Sie Luchs oder Links verwenden, müssen Sie aktiv auf die Schaltfläche „Senden“ klicken.
Prakash Pazhanisamy
Ich denke, was Sie wollen, ist einfach dies.
Öffnen Sie das Terminal
Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, das die HTML-Datei enthält
Und geben Sie einfach ein: browse (Ihr Dateiname) natürlich ohne die Klammern.
Dadurch wird Ihre HTML-Datei im Firefox-Browser ausgeführt.
RoboTamer
Sie können die Datei über einen Webserver zugänglich machen und dann curl oder lynx verwenden
Warum nicht nur auf der Kundenseite? -_-
– Gilles Quenot
3. Januar 2015 um 22:33 Uhr
Wäre eine lange Zeile Curl-Code. Webserver ist einfacher und einfacher zu debuggen
– RoboTamer
3. Januar 2015 um 22:36 Uhr
14301000cookie-checkWie kann ich eine HTML-Datei vom Terminal ausführen? [closed]yes
nicht mit openwrt vertraut, hat es nicht lynx (den Befehlszeilenbrowser)?
– mihai
3. Januar 2015 um 22:21 Uhr
Beginnen Sie mit der Erforschung von Headless-Browsern. Eines für Sie auszuwählen und Sie durch die Installation zu führen, ist für diese Website nicht möglich.
– Benutzer229044
♦
3. Januar 2015 um 22:24 Uhr
Außerdem möchten Sie dies wahrscheinlich nicht tun. Sie sollten uns Ihr eigentliches Problem beschreiben, denn das Schreiben eines ganzen HTML-Dokuments mit eingebettetem JavaScript zum automatischen Senden des Formulars, nur um POST-Anforderungen programmgesteuert von der Befehlszeile aus zu senden, ist die schlechteste Lösung für dieses Problem. Es gibt wahrscheinlich einen einzeiligen CURL-Befehl, der dies für Sie erledigen kann.
– Benutzer229044
♦
3. Januar 2015 um 22:26 Uhr