Ich denke, die einzige Möglichkeit, dies rein mit CSS zu tun, ist die Arbeit mit der Positionierung.
– Sven Bieder
4. Juni 2013 um 13:09
Welche Browser müssen Sie unterstützen (da dies eine großartige Möglichkeit wäre, mit Flexbox zu spielen)
– Mike Robinson
4. Juni 2013 um 13:11
Ich bevorzuge die Unterstützung aller Browser
– Angelo A
4. Juni 2013 um 13:14
@MikeRobinson Bitte geben Sie dort eine Antwort ein, die funktioniert … und wenn es nur im neuesten Webkit/Firefox Nightly ist; Mit den herkömmlichen Methoden kenne ich mich nicht aus.
– bwoebi
4. Juni 2013 um 13:18
@AngeloA Warum ist eine absolute Positionierung unerwünscht?
Eine kurze Anmerkung dazu – falls Sie einen Überlauf haben dives wird nicht richtig gescrollt column-reverse in Firefox und IE/Edge (funktioniert aber einwandfrei in Chrome). Schnelle Geige: jsfiddle.net/jbkmy4dc/2
– TranquilMarmot
13. Dezember 2015 um 8:41
Das hat mir wirklich bei einem Problem geholfen, an dem ich feststeckte! Brillant. Ich wünschte, ich hätte alleine an alles gedacht.
– WadeB
14. Dezember 2022 um 0:45
vals
Etwas knifflig, kann aber funktionieren; Nur um Ihnen die Idee zu geben:
Spiegeln Sie in der vertikalen Achse sowohl den Behälter als auch die Kinder. Die Kinder folgen der umgekehrten Y-Achse des Containers, aber die Kinder selbst sind wieder mit dem Kopf nach oben gerichtet.
Nur CSS-Lösung: (Ich habe alle Selektoren auf Klassenselektoren umgestellt, um möglicherweise auftretende Spezifitätsprobleme zu vermeiden. Nur eine Gewohnheit von mir und anderen. Ich habe auch Stile entfernt, die für das Beispiel nicht relevant sind.)
Vielen Dank für Ihre Lösung, nur ist sie auch nicht genau das, was ich suche. Ich denke, dass es nicht nur mit CSS behoben werden kann, deshalb werde ich JS verwenden. Danke.
– Angelo A
4. Juni 2013 um 18:39
Ihre Antwort besagt, dass es eine reine CSS-Lösung gibt, aber Javascript ist in der jsfiddle-Demo enthalten.
– zerkleinern
4. Juni 2013 um 18:44
Es geht nur darum, die Klasse „Schalter“ umzuschalten. Es ist nicht Teil der Lösung. Du brauchst es überhaupt nicht. Es ist einfach cool zu sehen, wie Divs ihre Reihenfolge ändern.
– João Paulo Macedo
4. Juni 2013 um 19:47
Sie können dies mit reinem CSS tun, es gibt jedoch große Einschränkungen. Versuchen Sie es mit einer der folgenden Methoden, aber beide haben ihre Nachteile:
Schweben Sie Ihre Divs richtig. Dies funktioniert nur, wenn Ihre Elemente horizontal angezeigt werden. Außerdem werden Ihre Elemente nach rechts verschoben. Sobald Sie sie löschen oder in den normalen Dokumentenfluss zurückführen, wird die Bestellung wiederhergestellt.
Durch die Verwendung absoluter Positionierung. Dies ist schwierig für Elemente, die keine definierte Höhe haben.
Wenn Sie nach rechts schweben, wird die Reihenfolge umgekehrt, in der sie horizontal angezeigt werden. Hier ist eine jsFiddle-Demo.
Durch die absolute Position werden die Elemente aus dem normalen Dokumentenfluss herausgebrochen und Sie können sie dann genau nach Ihren Wünschen positionieren. Hier ist eine Fiddle-Demo.
Vielen Dank für Ihre Lösung, nur ist sie auch nicht genau das, was ich suche. Ich denke, dass es nicht nur mit CSS behoben werden kann, deshalb werde ich JS verwenden. Danke.
– Angelo A
4. Juni 2013 um 18:39
Ihre Antwort besagt, dass es eine reine CSS-Lösung gibt, aber Javascript ist in der jsfiddle-Demo enthalten.
– zerkleinern
4. Juni 2013 um 18:44
Es geht nur darum, die Klasse „Schalter“ umzuschalten. Es ist nicht Teil der Lösung. Du brauchst es überhaupt nicht. Es ist einfach cool zu sehen, wie Divs ihre Reihenfolge ändern.
– João Paulo Macedo
4. Juni 2013 um 19:47
Lachmanski
Hier ist eine einfachere, portablere Version der @vals-Antwort mit vollständigem Präfix. Beachten Sie, dass CSS3 2D-Transformationen haben im Februar 2017 nur 94 % Unterstützung.
Ich denke, die einzige Möglichkeit, dies rein mit CSS zu tun, ist die Arbeit mit der Positionierung.
– Sven Bieder
4. Juni 2013 um 13:09
Welche Browser müssen Sie unterstützen (da dies eine großartige Möglichkeit wäre, mit Flexbox zu spielen)
– Mike Robinson
4. Juni 2013 um 13:11
Ich bevorzuge die Unterstützung aller Browser
– Angelo A
4. Juni 2013 um 13:14
@MikeRobinson Bitte geben Sie dort eine Antwort ein, die funktioniert … und wenn es nur im neuesten Webkit/Firefox Nightly ist; Mit den herkömmlichen Methoden kenne ich mich nicht aus.
– bwoebi
4. Juni 2013 um 13:18
@AngeloA Warum ist eine absolute Positionierung unerwünscht?
– zerkleinern
4. Juni 2013 um 13:29