Quellcode für Mac OS X Java-Updates [duplicate]

Lesezeit: 5 Minuten

Benutzer-Avatar
Kürschner

Java für Mac OS X 10.6 Update 3 aktualisiert auf Java 1.6.0_22. Sie enthielten jedoch weder den Quellcode noch JavaDoc. Weiß jemand, ob Apple die Quelle bereitstellt und wenn ja, wo sie zu finden ist?

Ich möchte die Quelle an Eclipse anhängen.

Benutzer-Avatar
Chris Lercher

Ich hatte heute das gleiche Problem – ich habe das Java Developer-Paket von installiert http://connect.apple.comkonnte aber “src.jar” darin nicht finden /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/... mehr. Auf meiner Maschine ist es jetzt drin
/Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0_22-b04-307.jdk/Contents/Home/src.jar.

Aktualisieren: Für die neueste Version vom März 2011 ist das Glas jetzt:
/Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0_24-b07-334.jdk/Contents/Home/src.jar

Auch hier müssen Sie zuerst das neue Java Developer-Paket herunterladen.

  • Die Quelle befand sich auch auf meinem Computer an derselben Stelle. Vielen Dank!

    – Kürschner

    9. November 2010 um 5:06 Uhr

  • Dies ist nur verfügbar, nachdem Sie das Java Developer Package von heruntergeladen haben developer.apple.com/java/download

    – Heidegrenzen

    10. November 2010 um 5:04 Uhr

  • Navigieren Sie am besten mit einer Terminal-Shell zu /Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0_22-b04-307.jdk/Contents/Home/src.jar, da Sie mit dem Finder nicht einfach darauf zugreifen können.

    – Glyn

    24. November 2010 um 10:43 Uhr

  • Ja, Sie können den Quellcode nicht ohne den jdp-Download anzeigen, aber danach gibt es noch mehr zu tun. Eclipse lässt Sie nicht zu src.jar als externes Archiv navigieren, daher müssen Sie einen symbolischen Link erstellen und dann den Quellpfad bearbeiten, um auf den symbolischen Link zu verweisen. Der Vorschlag von Steve zeigt Ihnen, wie das geht.

    – Adrian Veidt

    14. Juli 2011 um 15:07 Uhr

  • @Adrian: Das ist nicht unbedingt notwendig. In OSX-Dateibrowserdialogen ist es möglich, einen Pfad direkt einzugeben: Drücken Sie einfach „/“ und beginnen Sie mit der Eingabe des Pfads. Eintreten /Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0_24-b07-334.jdkund sobald Sie sich in diesem Verzeichnis befinden, können Sie wie gewohnt durchsuchen.

    – Chris Lercher

    14. Juli 2011 um 17:52 Uhr

Was ich mache, ist wie folgt:

Laden Sie das Java Developer Kit herunter und installieren Sie es (unter Verwendung Ihrer Entwickler-AppleId), aktuelle Version 1.6.0_24-b07-334.jdkund dann in einer Shell, cd zum /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Home Verzeichnis.

Fügen Sie symbolische Links zu den jdk-Quelldateien ein, src.jar, docs.jar und appledocs.jarin dem jdk, das Sie gerade heruntergeladen haben, das heißt:

sudo ln -s /Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0_24-b07-334.jdk/Contents/Home/src.jar src.jar

und ähnlich für die anderen zwei Gläser.

Dann in Eclipse/Einstellungenkönnen Sie eine neue erstellen JRE installiert durch duplizieren die vorhandene (die vorhandene zeigt auf etwas wie /System/Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0.jdk/Contents/Home) und wählen Sie dann die neue aus JRE installiert und das Original entfernen.

Die Eclipse-Projekte müssen möglicherweise aktualisiert werden, um auf die “neue” JRE zu verweisen, aber die Quell- und Javadocs sollten jetzt ohne weiteres für das Standard-Java-Zeug verfügbar sein.

NB Stellen Sie sicher, dass die Version des jdk mit der Java-Version Ihres Systems übereinstimmt, damit dies ordnungsgemäß funktioniert.

  • Danke … das hat funktioniert.

    – GreenKiwi

    1. Juli 2011 um 5:32 Uhr

  • Das funktioniert noch, mutis mutandisfür das aktuelle JDK 1.6.0_35-b10-428.jdk von Apple. Download-Site für Apple-Entwickler.

    – Steve Powell

    14. September 2012 um 10:04 Uhr


Benutzer-Avatar
alexfv

Installieren Sie Java Source, docs in 8 Schritten:

  1. Melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an (http://connect.apple.com)

  2. Gehe zu https://developer.apple.com/downloads/index.action

  3. Download Java für OS X 2012-00* Entwicklerpaket

  4. Installieren javadeveloper_for_os_x_ * .dmg.

  5. Gehe zu Eclipse > Einstellungen > Java > Installierte JRE

  6. Klicken Suche…

  7. Wählen Sie JRE mit Standort wie /Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0_your_jdk_filename.jdk/inhalt/startseite. In meinem Fall war der Dateiname jdk 1.6.0_33-b03-424.jdk.

    Sie finden den Dateinamen von jdk im Terminal: ls -l /Library/Java/JavaVirtualMachines

  8. Wenn Sie nun versuchen, “Deklaration öffnen” und die Meldung “Quelle nicht gefunden” erhalten, drücken Sie die Taste Quelle anhängen… und einfügen /Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0_your_jdk_filename.jdk/contents/home/src.jar

Benutzer-Avatar
Bohemien

Dies sind die genauen Schritte, die für mich funktioniert haben.

Gehen Sie zum Java-Download-Seite für Apple-Entwickler und holen Sie sich das neueste, das Sie können (die Apple Dev-Website lässt Sie keine Pakete herunterladen, die für Ihre Betriebssystemversion ungeeignet sind).
ich installierte Java-Entwicklerpaket für Mac OS X 10.6 Update 5 (Festplatten-Image).

Dann habe ich diese Befehle ausgeführt:

sudo ln -s /Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0_26-b03-384.jdk/Contents/Home/src.jar /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Home/src.jar
sudo ln -s /Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0_26-b03-384.jdk/Contents/Home/docs.jar /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Home/docs.jar
sudo ln -s /Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0_26-b03-384.jdk/Contents/Home/appledocs.jar /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Home/appledocs.jar

Dann habe ich Eclipse neu gestartet (ich musste keine neue JRE erstellen).

Möglicherweise müssen Sie auch das Java Developer Update installieren: http://developer.apple.com/library/mac/releasenotes/Java/JavaSnowLeopardUpdate3LeopardUpdate8RN/NewandNoteworthy/NewandNoteworthy.html

  • +1. Diese werden nicht mehr automatisch versendet. Sie müssen sich bei connect.apple.com anmelden, um diese Downloads iirc zu erhalten. Danach sollten Sie in der Lage sein, die src.jar zu finden /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/1.x.x/Home/src.jar

    – Christoph D

    7. November 2010 um 22:56 Uhr

  • Danke – RTFM, denke ich :). @ChristopheD, die Quelle wurde nach /Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0_22-b04-307.jdk/Contents/Home/src.jar verschoben

    – Kürschner

    9. November 2010 um 5:07 Uhr


Benutzer-Avatar
oae

Habe auch festgestellt, dass es nach dem Download und der Installation nicht funktioniert. Die Verwendung des Verzeichnisses hat bei mir auch nicht funktioniert. Das hat endlich geholfen:

 sudo cp  /Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0_22-b04-307.jdk/Contents/Home/src.jar /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/1.6.0/Home/

und das verknüpfte es durch Eclipse!

  • +1. Diese werden nicht mehr automatisch versendet. Sie müssen sich bei connect.apple.com anmelden, um diese Downloads iirc zu erhalten. Danach sollten Sie in der Lage sein, die src.jar zu finden /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/1.x.x/Home/src.jar

    – Christoph D

    7. November 2010 um 22:56 Uhr

  • Danke – RTFM, denke ich :). @ChristopheD, die Quelle wurde nach /Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0_22-b04-307.jdk/Contents/Home/src.jar verschoben

    – Kürschner

    9. November 2010 um 5:07 Uhr


Benutzer-Avatar
Lindon Fuchs

Ich stellte fest, dass die Lösungen bei mir nicht funktionierten (ich bin mir nicht sicher, was ich falsch mache), aber ich konnte die Quelle in Eclipse sehen, als ich das Verzeichnis von auswählte src.jar anstatt das eigentliche Glas anzugeben.

1144490cookie-checkQuellcode für Mac OS X Java-Updates [duplicate]

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy