Wie erstelle ich ein ausführbares Java-Programm? [duplicate]
Lesezeit: 5 Minuten
Ich habe ein Java-Programm in JCreator programmiert, alles ist fertig, aber ich möchte daraus eine ausführbare Datei erstellen, dh ich möchte das Programm nicht durch Laden der Java-Klassen und Kompilieren und dann Ausführen ausführen müssen, sondern es als eigenständige ausführbare Datei.
Wie geht das am schnellsten?
Auf stawoverflow gibt es viele Beiträge dazu. stackoverflow.com/questions/80105/…
– Michael B.
29. April 09 um 22:04 Uhr
OscarRyz
Du kannst den … benutzen Glas-Werkzeug mit dem SDK gebündelt und erstellen Sie eine ausführbare Version des Programms.
So wird es gemacht.
Ich poste die Ergebnisse von meiner Eingabeaufforderung, weil es einfacher ist, aber das gleiche sollte bei der Verwendung von JCreator gelten.
Erstellen Sie zuerst Ihr Programm:
$cat HelloWorldSwing.java
package start;
import javax.swing.*;
public class HelloWorldSwing {
public static void main(String[] args) {
//Create and set up the window.
JFrame frame = new JFrame("HelloWorldSwing");
frame.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
JLabel label = new JLabel("Hello World");
frame.add(label);
//Display the window.
frame.pack();
frame.setVisible(true);
}
}
class Dummy {
// just to have another thing to pack in the jar
}
Sehr einfach, zeigt nur ein Fenster mit “Hello World” an
Dann kompilieren Sie es:
$javac -d . HelloWorldSwing.java
Im Ordner “Start” wurden zwei Dateien erstellt Dummy-Klasse und HalloWorldSwing.class.
$ls start/
Dummy.class HelloWorldSwing.class
Erstellen Sie im nächsten Schritt die JAR-Datei. Jede JAR-Datei hat eine Manifestdatei, in der sich Attribute zur ausführbaren Datei befinden.
Beschreiben Sie einfach, was die Hauptklasse ist (die mit der öffentlichen statischen void-Hauptmethode).
Sobald das Manifest fertig ist, wird die ausführbare JAR-Datei aufgerufen.
Es hat viele Optionen, hier verwende ich -c -m -f ( -c um jar zu erstellen, -m um die Manifestdatei anzugeben, -f = die Datei sollte benannt werden.. ) und den Ordner, den ich als jar verwenden möchte.
$jar -cmf manifest.mf hello.jar start
Dadurch wird die .jar-Datei auf dem System erstellt
Sie können später einfach auf diese Datei doppelklicken und sie wird wie erwartet ausgeführt.
Um die .jar-Datei in JCreator zu erstellen, müssen Sie nur das Menü “Tools” verwenden, jar erstellen, aber ich bin mir nicht sicher, wie das Manifest dort abläuft.
Ich denke, Sie können mit den anderen Links in diesem Thread fortfahren, sobald Sie mit diesem “.jar” -Ansatz vertraut sind.
Sie können auch verwenden jnlp ( Java Network Launcher Protocol ) ebenfalls.
@IlmariKaronen Aktualisiert!
– Oscar Ryz
28. Juli 15 um 22:28 Uhr
Eine JAR-Datei ist nicht wirklich eine eigenständige ausführbare Datei. Wenn Sie auf eine JAR-Datei doppelklicken und das Programm ausgeführt wird, öffnet es die JAR-Datei in der ausführbaren Java-Datei.
– Barlop
17. Januar 19 um 1:01 Uhr
JaskeyLam
Wenn Sie Eclipse verwenden, können Sie die folgenden 7 Schritte ausprobieren, um eine .exe-Datei für Windows zu erhalten.
Jetzt haben Sie eine JAR-Datei. Verwenden Sie zur Ausführung java -jar path/jarname.jar.
STEP7: Geben Sie der .xml-Datei einen passenden Namen und klicken Sie auf „Speichern“. Die .xml-Datei ist Standard, keine Sorge. Ihre ausführbare Datei wird jetzt erstellt!
Wie gehen Linux und MacOS mit den ausführbaren Dateien um? Funktioniert ein Doppelklick auf die JAR-Datei auf einem der Betriebssysteme?
– Android-Entwickler
25. März 16 um 23:53 Uhr
@androiddeveloper Solange eine Java-Umgebung für ein Betriebssystem existiert, funktioniert es genauso.
– Reporter
12. Januar 17 um 16:09 Uhr
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du meinst.
Aber ich nehme an, Sie meinen entweder 1 von 2 Dingen.
Sie möchten eine ausführbare JAR-Datei erstellen
Eclipse kann dies ganz einfach tun Datei -> Exportieren und ein JAR erstellen und die entsprechende Hauptklasse auswählen und es wird die JAR-Datei für Sie generieren. In Windows müssen Sie möglicherweise .jar mit der Java-Laufzeit verknüpfen. aka Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf “Öffnen mit”, navigieren Sie zu Ihrem jvm und verknüpfen Sie es mit javaw.exe
Erstellen Sie eine tatsächliche .exe-Datei, dann müssen Sie eine zusätzliche Bibliothek wie verwenden
http://jsmooth.sourceforge.net/ oder http://launch4j.sourceforge.net/ erstellt einen nativen .exe-Stub mit einem netten Symbol, das Ihre App im Wesentlichen bootet. Sie finden sogar heraus, ob Ihr Kunde keine JVM installiert hat, und fordern Sie auf, sich eine zu besorgen.
Für dein eigenes Wohl
Navigieren Sie in der Befehlszeile zum Stammverzeichnis der Java-Dateien, die Sie ausführbar machen möchten.
Verwenden Sie diesen Befehl:
jar -cvf [name of jar file] [name of directory with Java files]
Dadurch wird ein Verzeichnis namens META-INF im JAR-Archiv erstellt. In dieser META-INF gibt es eine Datei namens MANIFEST.MF, öffnen Sie diese Datei in einem Texteditor und fügen Sie die folgende Zeile hinzu:
Main-Class: [fully qualified name of your main class]
Verwenden Sie dann diesen Befehl:
java -jar [name of jar file]
und dein Programm wird ausgeführt 🙂
Schauen Sie sich an WinRun4J. Es ist nur Windows, aber das liegt daran, dass Unix ausführbare Skripte hat, die (für den Benutzer) wie Bins aussehen. Sie können WinRun4J auch einfach so modifizieren, dass es unter Unix kompiliert wird.
Es erfordert eine Konfigurationsdatei, aber kompilieren Sie es erneut mit fest codierten Optionen und es funktioniert wie eine config-less exe.
Jo
Jexecutable kann Windows exe für Java-Programme erstellen. Es bettet die JAR-Dateien in eine Exe-Datei ein und Sie können es wie ein Windows-Programm ausführen.
Auf stawoverflow gibt es viele Beiträge dazu. stackoverflow.com/questions/80105/…
– Michael B.
29. April 09 um 22:04 Uhr