jQuery-Readonly-Slider – wie geht das?

Lesezeit: 2 Minuten

Wie kann ich einen schreibgeschützten jQuery-Slider haben? Eine, die einen Wert anzeigen würde, aber der Benutzer darf ihn nicht verschieben?

Danke

Die Dokumentation sagt, es gibt eine .slider('disable') Funktion – nicht sicher, was das tatsächlich mit dem Slider-Element selbst macht, aber das könnte eine Option für Sie sein.

Dokumentation hier

  • Dadurch verschwindet der Schieberegler (wird nicht gerendert).

    Name

    9. Juni 2009 um 14:26 Uhr

  • Dann nehme ich an, dass es am einfachsten wäre, ein transparentes Element über dem Schieberegler zu positionieren (und so zu verhindern, dass der Benutzer es manuell bewegt) und seine Position mit dem Attribut .value zu steuern.

    – brettkelly

    9. Juni 2009 um 14:31 Uhr

  • Ich verwende jquery-ui-1.9.2 und .slider("disable") klappt wunderbar. Es verringert die Transparenz und deaktiviert die Ziehbarkeit.

    – n-tes Pixel

    17. September 2013 um 5:51 Uhr

  • Gibt es eine Möglichkeit, die Transparenz beizubehalten, aber gleichzeitig die Dragability zu deaktivieren?

    – Thomas Sebastian

    9. Oktober 2014 um 9:58 Uhr

  • @ThomasSebastian versuchen hinzuzufügen $(".ui-slider-disabled.ui-state-disabled").removeClass("ui-state-disabled"); nachdem Sie es aufgerufen haben.

    – Mowd

    26. Februar 2019 um 3:19 Uhr


Ich habe alle vorgeschlagenen ausprobiert. Nur das funktioniert:

$('#mySlider').slider({ disabled: true });

Wenn Sie es deaktivieren, wird es transparent. Wenn Sie möchten, dass es wie ein normaler Schieberegler aussieht, können Sie den Slide-Handler überschreiben, um false zurückzugeben:

    $("#mySlider").on("slide", function (event, ui) { return false; });

  • Dies erledigt die Arbeit.

    – Diego Sagrera

    17. August 2018 um 18:20 Uhr

Ich habe das gleiche Problem, dass der Schieberegler verschwindet, wenn ich direkt $(‘#mySlider’).slider( ‘disable’ ); verwende. Ich habe den Schieberegler zuerst geladen … und dann deaktiviert. Obwohl es kein guter Weg ist, aber es funktioniert für mich.

$('#mySlider').slider(
            {
                range: "min",
                min: 0,
                max: 100,                
                value: $("span", this).text(), 

                }

            });
$('#mySlider').slider( 'disable');

Das müsstest du einfach machen:

$('#mySlider').slider( 'disable' );

  • Dadurch verschwindet der Schieberegler (wird nicht gerendert).

    Name

    9. Juni 2009 um 14:28 Uhr

Harrys Benutzeravatar
Harry

$("#slider").slider("disable") funktioniert gut, aber erneutes aktivieren funktioniert nicht $("#slider").slider("enable")

  • Dadurch verschwindet der Schieberegler (wird nicht gerendert).

    Name

    9. Juni 2009 um 14:28 Uhr

Kens Benutzeravatar
Ken

Ich hatte heute eine Kundenanfrage dafür. Es ist wahrscheinlich eine gute Idee, dies als bewährte Methode zu tun und die Eingabe von Zeichenfolgen zu verhindern.

Da der Schieberegler den Wert in einem -Tag festlegt, können Sie ihn “schreibgeschützt“.

<p>
  <label for="amount">Price range:</label>
  <input type="text" id="amount" style="border: 0; color: #f6931f; font-weight: bold;" readonly />
</p>

<div id="slider-range"></div>

Geige

  • Das ist nicht das, was der OP verlangt hat. Er wollte, dass der Schieberegler deaktiviert wird, was Ihr Beispiel nicht zeigt.

    – Pierus

    3. Februar 2015 um 19:24 Uhr

1446430cookie-checkjQuery-Readonly-Slider – wie geht das?

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy