Wenn ich eine CSV-Datei auf einem Server gespeichert habe, wie kann ich PHP verwenden, um beispielsweise eine bestimmte Zeile zu schreiben 142,fred,elephants
auf den Grund?
Fügt einer CSV-Datei eine neue Zeile hinzu
hakre
Öffnen Sie die CSV-Datei zum Anhängen (fopen
Dokumente):
$handle = fopen("test.csv", "a");
Fügen Sie dann Ihre Zeile hinzu (fputcsv
Dokumente):
fputcsv($handle, $line); # $line is an array of strings (array|string[])
Schließen Sie dann den Griff (fclose
Dokumente):
fclose($handle);
-
@fvu: Nicht wirklich. Das
+
ist nicht nötig,a
allein erstellt die Datei auch, wenn sie nicht existiert. Das+
dient der Leseunterstützung. Sehen “‘a’ Nur zum Schreiben öffnen; den Dateizeiger an das Ende der Datei setzen. Wenn die Datei nicht existiert, versuchen Sie, sie zu erstellen.” de.php.net/manual/en/function.fopen.php– hakre
9. Juli 2012 um 16:30 Uhr
-
@Dale: War nicht so gemeint. Einen trivialeren letzten Satz hinzugefügt, der nicht so leicht falsch gelesen werden kann. Um hier niemanden zu verletzen.
– hakre
9. Juli 2012 um 17:01 Uhr
-
Wäre hilfreich, wenn du das mit einbeziehen würdest
$line
muss ein Array von Strings sein und nicht die eigentliche Zeile selbst.– Übercodieren
29. Mai 2015 um 17:44 Uhr
-
@Overcode: Für die Zeile selbst verwenden fputs / fwrite – falls Sie einen Datensatz schreiben wollen, beenden Sie ihn mit Zeilenumbruch (
"\n"
), da dieses Zeichen normalerweise Datensätze in UNIX-Textdateien trennt.– hakre
29. Mai 2015 um 20:45 Uhr
Sie können eine objektorientierte Schnittstellenklasse für eine Datei verwenden – SplFileObject http://php.net/manual/en/splfileobject.fputcsv.php (PHP 5 >= 5.4.0)
$file = new SplFileObject('file.csv', 'a');
$file->fputcsv(array('aaa', 'bbb', 'ccc', 'dddd'));
$file = null;
Webentwicklerfreak
Diese Lösung funktioniert für mich:
<?php
$list = array
(
'Peter,Griffin,Oslo,Norway',
'Glenn,Quagmire,Oslo,Norway',
);
$file = fopen('contacts.csv','a'); // 'a' for append to file - created if doesn't exit
foreach ($list as $line)
{
fputcsv($file,explode(',',$line));
}
fclose($file);
?>
Ref: https://www.w3schools.com/php/func_filesystem_fputcsv.asp
Wenn Sie möchten, dass jede geteilte Datei die Header des Originals beibehält; Dies ist die modifizierte Version von Hakres Antwort:
$inputFile="./users.csv"; // the source file to split
$outputFile="users_split"; // this will be appended with a number and .csv e.g. users_split1.csv
$splitSize = 10; // how many rows per split file you want
$in = fopen($inputFile, 'r');
$headers = fgets($in); // get the headers of the original file for insert into split files
// No need to touch below this line..
$rowCount = 0;
$fileCount = 1;
while (!feof($in)) {
if (($rowCount % $splitSize) == 0) {
if ($rowCount > 0) {
fclose($out);
}
$out = fopen($outputFile . $fileCount++ . '.csv', 'w');
fputcsv($out, explode(',', $headers));
}
$data = fgetcsv($in);
if ($data)
fputcsv($out, $data);
$rowCount++;
}
fclose($out);
Das heißt anhängen Sehen Sie sich den Modus an, wenn Sie eine Datei öffnen, dort ist oft offen für das Anhängen mit Dateisystemfunktionen.
– hakre
9. Juli 2012 um 16:26 Uhr