Bei einer Basisinstallation von MAMPich baue eine Anwendung mit CodeIgniter lokal (MacBook Pro, Core2Duo 2,26 GhZ, 4GB RAM).
Mein Problem ist, dass, wenn ich eine Seite neu lade, es tut lädt sehr langsamsogar langsamer als wenn ich einen Webserver aufsetze.
Es ist seltsam, dass es nur langsam lädt, wenn ich die Seite neu lade, nicht wenn ich auf einen Link in der Anwendung selbst klicke.
Die Anwendung verwendet eine MySQL-Datenbank, aber selbst wenn ich eine Seite neu lade, die keine MySQL-Abfragen macht, ist es so langsam, dass das Laden einer Seite etwa 10 Sekunden dauert.
Ich lese weiter http://forum.mamp.info/viewtopic.php?f=6&t=14081 dass ich versuchen könnte, den Servernamen von .local in .dev zu ändern. Aber ich weiß nicht wie das geht und habe auch beim googeln nichts gefunden.
Was könnte ich dagegen tun?
Die „.local“-Domains stehen im Konflikt mit Bonjour, das alles mit einer „.local“-TLD als Bonjour-Server behandelt.
Die Lösung besteht darin, wie Jon sagte, a zu setzen ::1 Adresse in /etc/hosts.
::1 localhost example.local anotherexample.local
Leider löscht MAMP Pro den Eintrag beim Neustart Setzen Sie also einen Tabulator (keine Leerzeichen) zwischen die IP und jeden der Hosts.
Die Alternative besteht darin, eine andere TLD zu verwenden – .dev oder sowas ähnliches.
Darf ich fragen, warum Ihre Dev-Installationen mit .local enden? Standard-MAMP-Sites sehen so aus: localhost:8888/ihre_seite
– Beda Schmid
1. Mai 2015 um 16:45 Uhr
@beda69 In meinem Fall war es, weil ich in einer Agentur arbeitete, dass ungefähr 200 Websites und alle anderen .local-TLDs verwendeten. Dateipfade waren relativ zum Stammverzeichnis. Ich benutze jetzt Vagrant und Gas Mask.
– Dan Schläge
1. Mai 2015 um 18:11 Uhr
Dies scheint mein Problem behoben zu haben, obwohl meins etwas anders war. Ich habe .dev für meine lokalen Domains verwendet. Dies funktionierte 99 % der Zeit gut, aber immer wenn ich mich mit dem öffentlichen kostenlosen WIFI von „The Cloud“ verband, brach es zusammen und wurde sehr langsam. Durch einen Eintrag auf diese Weise, wie Sie ihn beschreiben, wurde das Problem behoben. Sehr seltsam!
– Michael Giovanni Pumo
25. November 2016 um 12:23 Uhr
Verwenden Sie .localhost, es wurde dafür gemacht.
– Gagarine
1. April 2020 um 16:15 Uhr
Jon
Um das Problem mit .local-Domains unter OSX zu lösen, gehen Sie wie folgt vor (vorausgesetzt, Ihre Website heißt mysite.local):
Öffne dein /etc/hosts Datei in einem Texteditor
Fügen Sie den folgenden Eintrag in einer eigenen Zeile hinzu ::1 mysite.local
Speicher die Datei
Dies sollte Ihr Problem lösen.
Das ist es. Jetzt ist es so schnell wie es sein sollte. Danke vielmals!
– Gchtr
9. Dezember 2011 um 22:49 Uhr
Was macht das? Soll das ein Joker sein? Ich dachte, das wäre unter OSX nicht möglich.
– Ja Barry
9. Dezember 2011 um 23:21 Uhr
OSX 10.7 verwendet Multicast-DNS für Bonjour, für das die TLD .local reserviert ist. Das Hinzufügen dieses Hosts-Eintrags definiert die Domain für IPv6, wodurch OSX die Bonjour-Suche überspringt (was zu einer Zeitüberschreitung führt und das Geschwindigkeitsproblem verursacht).
– Jon
10. Dezember 2011 um 0:28 Uhr
Ok, nachdem ich einige Stunden mit den neuen Host-Einstellungen gearbeitet habe, ist es wieder sehr langsam. Ich habe auch xampp ausprobiert, das jedoch mit der gleichen schlechten Leistung auftauchte. Ich entwickle jetzt online, was viel schneller ist, aber ich denke, das ist ziemlich paradox … Kennen Sie vielleicht eine andere Lösung, wie es unter OSX 10.7 so schnell funktioniert, wie es sollte?
– Gchtr
10. Dezember 2011 um 20:34 Uhr
@Purr funktioniert es besser, wenn Sie etwas anderes als .local verwenden?
– Mattias Wadmann
28. Januar 2012 um 14:38 Uhr
Wenn auf OS X Yosemite. Die Bearbeitung der localhost-Datei wird es nicht beheben. Sie müssen Folgendes tun.