CMD öffnet den Windows Store, wenn ich „python“ eingebe

Lesezeit: 9 Minuten

Benutzer-Avatar
João Vitor Degrandi

Als ich heute versuchte, einfachen Code auf Sublime Text 3 auszuführen, erschien die folgende Meldung:

Python wurde nicht gefunden, kann aber aus dem Microsoft Store installiert werden: https://go.microsoft.com/fwlink?linkID=2082640

Und wenn ich Python in CMD eingebe, öffnet es den Windows Store, damit ich Python 3.7 herunterladen kann. Dieses Problem begann heute ohne triftigen Grund. Ich habe nichts an Python geändert oder heruntergeladen und bereits versucht, Python neu zu installieren, und die Umgebungsvariable Path ist korrekt.

  • Was ist, wenn Sie py von der Befehlszeile anstelle von python eingeben?

    – ChipJust

    7. November 2019 um 19:44 Uhr

  • Wie wäre es mit diese Lösung?

    – fabda01

    27. November 2019 um 0:55 Uhr


  • Ich denke auch, es könnte ein Duplikat der Frage sein, auf die @yellow verweist (es ist mit einer bestimmten Antwort verknüpft).

    – Cadiz

    12. Juli 2020 um 9:35 Uhr

  • @ChipJust warum muss ich plötzlich py statt python eingeben?

    – Cagri

    4. Juni 2021 um 19:07 Uhr

  • @Cagri Diese Frage enthält einige gute Informationen darüber, aber die kurze Antwort lautet: Ich weiß es nicht genau. Dies hängt von den Tastenzuordnungen in Ihrer Registrierung unter Windows ab. Das Python-Installationsprogramm hat den Py-Wrapper dort anstelle von python.exe für eine Weile platziert, was nett ist, weil es Shebang ehrt.

    – ChipJust

    5. Juni 2021 um 22:58 Uhr

Benutzer-Avatar
Betafraktal

Verwenden Sie die Windows-Suchleiste, um nach „App-Ausführungsaliasnamen verwalten“ zu suchen. Es sollte zwei Aliase für Python geben. Deaktivieren Sie sie, und dies ermöglicht die üblichen Python-Aliase “python” und “python3”. Siehe das Bild unten.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Ich denke, wir haben dieses Problem bei der Installation von Python, weil sich die Aliase in einer neuen Windows-Installation wie im Bild unten in der Position ON befinden. Beim Einschalten legt Windows eine leere oder gefälschte Datei mit dem Namen python.exe und python3.exe im Verzeichnis %USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps. Dies ist der Pseudonym.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Dann hat Microsoft dieses Verzeichnis an den Anfang der Liste in den Umgebungsvariablen „Pfad“ gesetzt.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Wenn Sie „python“ in cmd eingeben, durchsucht es die Verzeichnisse, die auf Ihrer „Path“-Umgebungsvariablenseite von oben nach unten aufgeführt sind. Wenn Sie also Python nach einer Neuinstallation von Windows 10 installiert haben und dann zum Windows Store weitergeleitet werden, liegt das daran, dass es zwei python.exe-Dateien gibt: Den Alias ​​auf der Seite App Execution Alias ​​und den echten Alias, wo immer Sie Python installiert haben. Aber cmd findet die App-Ausführung, alias python.exe, zuerst, weil sich dieses Verzeichnis ganz oben im Pfad befindet.

Ich denke, die einfachste Lösung ist, einfach zu überprüfen python.exe und python3.exe auf OFF, wie ich zuvor vorgeschlagen habe, wodurch die gefälschten EXE-Dateien gelöscht werden. Bezogen auf dieses Microsoft Devbloggaben sie an, dass sie dieses System teilweise für neue Python-Benutzer erstellt haben, insbesondere für Kinder, die Python in der Schule lernen und Probleme bei der Installation hatten.

Das Erstellen dieses Alias ​​sollte Kindern, die gerade mit Python beginnen, helfen, es zu installieren und sich auf das Erlernen des Programmierens zu konzentrieren. Ich denke, Windows löscht diese Aliase wahrscheinlich, wenn Sie Python aus dem Windows App Store installieren. Wir stellen fest, dass sie nicht gelöscht werden, wenn Sie manuell von einer anderen Quelle installieren.

(Auch die leere/gefälschte python.exe ist nicht wirklich leer. Im Screenshot steht 0 KB, aber die Eingabe von “start ms-windows-store:” in cmd öffnet den Windows App Store, also hat es wahrscheinlich nur eine Zeile mit das und eine Möglichkeit, es auf die Python-Seite zu leiten.)

Schließlich können Sie, wie Chipjust vorgeschlagen hat, einen neuen Alias ​​für Python erstellen, indem Sie so etwas wie DOSKEY verwenden, wie beispielsweise in diesem Artikel erläutert:
So legen Sie Aliase für die Eingabeaufforderung in Windows fest

  • Ich hatte das gleiche Problem. “App Installer” waren beide aus. Ich musste sie ein- und wieder ausschalten, um das Problem zu stoppen.

    – ich mische

    26. September 2020 um 23:09 Uhr

  • Diese Antwort bietet nur Problemumgehungen. Die Hauptursache ist, dass es “MS made” gibt python.exe in einem Ordner, der in der PATH-Variablen aufgeführt ist. Dieser Ordner ist %USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Python-Installationspfad im PATH aufgeführt ist Oben das WindowsApps, das ist alles. Dies wird in der Antwort des Benutzers aattk unten behandelt.

    – np8

    26. Oktober 2020 um 14:58 Uhr

  • Das war lächerlich, dass ich das tun musste. Warum kann Microsoft mich nicht einfach in Ruhe lassen. Ich habe Python in ein lokales Verzeichnis installiert, indem ich es entpackt habe, und der Befehl sollte einfach funktionieren. Hör einfach auf!

    – James-See

    15. Dezember 2020 um 16:09 Uhr

  • Ich verstehe nicht, warum das von Vorteil ist, könnten Sie das näher erläutern?

    – Carlo

    10. Februar 2021 um 9:20 Uhr

  • Ich habe das versucht und es hat nicht sofort funktioniert. Die Sache ist, ich habe 2 Konten auf meinem PC. Es scheint, als hätten die Aliase von meinem anderen Konto interferiert. Ich habe es bereits auf meinem Hauptkonto deaktiviert, aber der App Store tauchte immer noch auf. Als ich die App-Aliase auf meinem anderen Konto deaktiviert habe, hat es sofort funktioniert. Stelle das einfach hier rein, falls noch jemand das gleiche Problem hat.

    – Jordi

    12. September 2021 um 16:15 Uhr


Benutzer-Avatar
aattk

Das Hauptproblem dabei ist, dass die Reihenfolge im Pfad die Fenster von oben nach unten aufruft, und das gibt es python.exe in %USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps die zuerst aufgerufen wird, wenn es keine anderen gibt python.exeist im PATH Oben diese Linie.

Um sicherzustellen, dass die richtige python.exe aufgerufen wird, fügen Sie den Installationsordner des Python-Interpreters hinzu (enthält python.exe) zum PATH oben %USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps

Hier ist ein Beispiel:

  • Um zu diesem Ort zu gelangen, klicken Sie auf “Anfang” → Beginnen Sie mit der Eingabe von „Env“ → Wählen Sie „Systemumgebungsvariablen bearbeiten“ → Schaltfläche „Umgebungsvariablen“ → Wählen Sie in der oberen Liste den Eintrag für „Pfad“ aus → Klicken Sie auf „Bearbeiten“.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

  • Python-Komponenten sollten sich wie in Schritt 5 oben befinden. Wenn nicht, verschieben Sie sie nach oben, indem Sie in Schritt 6 auf die Schaltfläche klicken.

  • Beachten Sie, dass Ihr animiertes GIF zu groß ist, um es in das Stack Overflow-imgr-Konto hochzuladen (begrenzt auf 2 MB, dieses Bild ist fast 10 MB groß). Es ist nicht garantiert, dass die aktuelle Hosting-Option auf Ihrer eigenen Website für die Lebensdauer Ihrer Antwort stabil ist (was leicht sein könnte Jahrzehnte), finden Sie bitte einen Weg, um die Größe zu begrenzen, und verschieben Sie sie dann nach imgr.

    – Martijn Pieters

    3. April 2020 um 16:49 Uhr


  • Dies ist eigentlich die richtige Antwort, aber die negativen Stimmen könnten vom (vorherigen) animierten GIF + Sprache des Druckbildschirms + fehlender Erklärung stammen.

    – np8

    26. Oktober 2020 um 14:47 Uhr

  • Das ist in Ordnung, aber Sie müssen es wiederholen, wenn Sie Python jemals deinstallieren/neu installieren oder andere Versionen oder Distributionen von Python installieren. Nicht besonders schwierig, aber Sie könnten dies einmal dauerhaft lösen, indem Sie den Alias ​​auf der Seite „App-Ausführungsaliase verwalten“ deaktivieren.

    – Betafraktal

    21. März 2021 um 5:47 Uhr

  • Das Verschieben von Python in die erste Zeile im Pfad hatte keine Auswirkung für mich, der Windows Store startete weiter, bis ich der obigen Antwort auf die Ausführungsaliase folgte.

    – Strahl

    28. August 2021 um 19:30 Uhr

Benutzer-Avatar
Anupam kakati

Wenn der Python-Interpreter bereits installiert ist, gehen Sie zu Apps & Funktionen Wählen Sie in den Einstellungen Python und dann Ändern aus.

Wählen Sie erneut „Modifizieren“ und „Auswählen“. Nächste:

Weiter auswählen

Dann erscheint dieses Fenster:

Wählen Sie Python zu Umgebungsvariable hinzufügen aus

Wählen Sie “Python zur Umgebungsvariable hinzufügen” und klicken Sie auf die Schaltfläche “Installieren”. Gehen Sie dann erneut zu Apps & Funktionen, klicken Sie auf Ändern und klicken Sie auf Reparatur. Gehen Sie nun zu CMD und geben Sie Python ein. Problem gelöst.

  • danke Bruder, es hilft mir und spart meine Zeit 🙂

    – imnhasan

    22. Mai 2021 um 9:41 Uhr

  • Danke es hilft

    – Haya SVU

    7. Oktober 2021 um 19:07 Uhr

Benutzer-Avatar
KreisAufKreisen

Dies ist ein PowerShell-Skript, das die Magie ausführt.

Remove-Item $env:USERPROFILE\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps\python*.exe

Benutzer-Avatar
Brad123

Ich hatte auch Probleme damit, wo Windows Python nicht erkannte bzw Anakonda in einem Doppelklick oder einer cmd (Befehls)-Eingabeaufforderung.

  • Problem: Bibliotheken können nicht in „python“ cmd in Windows importiert werden. Stattdessen brachte das Windows-Cmd „python“ Benutzer an Orte, an die sie nicht gehen wollten.
  • Problemursache: In Windows „Umgebungsvariablen“ fügt Windows eine python.exe und python3.exe (ich weiß nicht, wohin diese Links führen) im Verzeichnis „%USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps“ hinzu.

Lösung: Ich habe versucht, die python*.exe-Dateien im WindowsApp-Verzeichnis zu löschen, aber Windows hat es nicht zugelassen, also habe ich eine Eingabeaufforderung im Verzeichnis „%USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps“ geöffnet und Folgendes eingegeben:

del python.exe
del python3.exe

Dann habe ich eine Umgebungsvariable erstellt, die mit dem installierten Python-Interpreter-Link verknüpft ist. In meinem Fall war es C:\Anaconda3; C:\Anaconda3\Scripts und einige andere zur Sicherheit.

  • Ich habe die oben genannten Schritte der bevorzugten Antwort befolgt und immer noch den MS Store angezeigt. Ihre Lösung hat mir den Tag gerettet. Vielen Dank. Übrigens können Sie diesen Befehl verwenden, um zu diesem Verzeichnis zu gelangen: cd “%USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps

    – W. Elbashier

    8. August 2020 um 3:01 Uhr


Benutzer-Avatar
Peter Mortensen

Als jemand, der Python-Entwicklung in Sublime Text durchführt, weiß ich, dass Sie gesagt haben, dass der Pfad des Python-Interpreters korrekt war, aber wenn Sie den Python-Interpreter installieren, stellen Sie sicher, dass Sie die Option zum Hinzufügen von Python zu PATH aktivieren.

Ich hatte das gleiche Problem damals, bis ich das tat.

pythoninstaller.png

  • Ich habe die oben genannten Schritte der bevorzugten Antwort befolgt und immer noch den MS Store angezeigt. Ihre Lösung hat mir den Tag gerettet. Vielen Dank. Übrigens können Sie diesen Befehl verwenden, um zu diesem Verzeichnis zu gelangen: cd “%USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps

    – W. Elbashier

    8. August 2020 um 3:01 Uhr


Benutzer-Avatar
Peter Mortensen

Sie können Python manuell zum Windows-Pfad hinzufügen, indem Sie Folgendes tun:

  1. Starten Sie das Run-Feld und geben Sie es ein sysdm.cpl

    Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

  2. Gehen Sie zum Fortschrittlich Registerkarte und klicken Sie auf die Umgebungsvariablen Taste

    Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

  3. Jetzt müssen Sie die relevanten Python-Pfade finden

    So sieht ein Python-Anwendungspfad aus:

    Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

    Und so sieht ein Pfad für Python-Skripte aus:

    Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

  4. Wählen Sie die Pfadvariable aus, drücken Sie auf Bearbeiten und fügen Sie beide Pfade hinzu (Python-Anwendung und Python-Skripte).

    Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

  5. Wenn es nicht angezeigt wird, drücken Sie neu statt bearbeiten und füllen Sie das Feld Neue Benutzervariable aus

    Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

    So sieht mein Variablenwert aus:

    C:\Users\Ron\AppData\Local\Programs\Python\Python37-32;C:\Users\Ron\AppData\Local\Programs\Python\Python37-32\Scripts

    Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Das ist es! Sie haben gerade Python zum Windows-Pfad hinzugefügt.

Quelle: Daten zum Fischen

1054410cookie-checkCMD öffnet den Windows Store, wenn ich „python“ eingebe

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy