404-Seite in WordPress deaktivieren

Lesezeit: 2 Minuten

Ich möchte, dass der Benutzer eine beliebige URL eingibt, Beispiel:

mywebsite.com/helloworld

Nach, mit PHP Ich möchte Schnecken nehmen helloworldund drucken Sie es auf der Seite aus.

Standardmäßig zeigt WordPress eine 404-Seite an. Meine Idee war, diese Seite zu deaktivieren, bin mir aber nicht sicher, ob es eine bessere Lösung gibt.

Wie kann ich das erreichen?

  • Welches Problem versuchen Sie zu lösen, indem Sie eine 404-Seite deaktivieren? Eine benutzerdefinierte 404-Seite ist eine Sache, eine 404-Seite vollständig loszuwerden scheint problematisch.

    – Devon

    17. Juli 2018 um 22:35 Uhr

  • Der Sinn von „404“ ist, dass die Anfrage nicht gefunden wurde, sei es eine hartcodierte Seite oder ein DB-gesteuertes CMS wie WP. Es scheint sinnlos, nur zu zeigen, was der Benutzer in die URL auf der Seite eingibt, wenn keine Seite gefunden wird.

    – James

    17. Juli 2018 um 22:37 Uhr

  • WordPress hat eine bestimmte 404-Vorlage (in jedem Thema). Warum nutzen Sie das nicht, um das zu tun, was Sie brauchen?

    – zufälliger_Benutzername

    17. Juli 2018 um 22:41 Uhr


  • Der Benutzer sollte in der Lage sein, zu einem Link auf der Website zu gehen. Zum Beispiel: http://www.mywebsite.com/land/[any slug] Ich nehme eine Schnecke und mache eine Suche. Wenn die Kategorie nicht gefunden wird, zeige ich einen benutzerdefinierten Text an, falls gefunden, zeige die Kategorie an. WordPress gibt 404 zurück

    – Rost

    17. Juli 2018 um 23:10 Uhr

add_filter( 'pre_handle_404', function() {
    # you can do anything you want here but the easiest and safest is
    # wp_redirect( 'your url with query parameters from the failing 404 url' );
    # exit();
    return FALSE;
} );

404 ist einer von vielen HTTP-Statuscodes Wenn Sie also die Seite vollständig entfernen, müssen Sie sie sowohl in WordPress als auch auf Ihrem Webserver deaktivieren, z. B. Apache oder Nginx. Das ist nicht empfohlen, da es dazu führt, dass Browser legitime 404-Fehler mit unkontrollierbaren/unerwünschten Antworten anzeigen.

Wenn Ihre Frage lautet „Die 404-Seite für Standard-/Meine Vorlagen ist schrecklich und ich möchte sie ändern“, lesen Sie die Codex-Seite auf benutzerdefinierter 404-Seite oder verwenden Sie eines der zahlreichen Plugins, die zum Erstellen von Vorlagen für Fehlerseiten entwickelt wurden.

Ich persönlich würde auch davon abraten, Fehlerseiten auf eine Seite Ihrer Wahl, zB Ihre Homepage, umzuleiten. Das bringt nur sehr wenig, außer Leute zu verwirren, die sich fragen, warum example.com/helloworld zu example.com wechselt. Aus der Sicht eines Programmierers könnte dies Ihre Entwicklung zeitaufwändiger machen, da Sie es möglicherweise schwieriger zu diagnostizieren finden warum Sie werden auf Ihre Homepage umgeleitet, anstatt dass sie angezeigt wird 404 oder 500 die Ihnen jeweils unterschiedliche Informationen mitteilen.

Um von @Magenta abzuweichen, können Sie auch Bedingungen hinzufügen. Folgendes habe ich getan:

add_action( 'pre_handle_404', function() {
    global $wp_query;

    if(!$wp_query->found_posts){
        if($wp_query->query['post_type']=="clients"){
            wp_redirect( '/login' );
            exit;
        }
    }

    return FALSE;
} );

1101190cookie-check404-Seite in WordPress deaktivieren

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy