Fehler beim WordPress-Import

Lesezeit: 3 Minuten

Benutzer-Avatar
MChan

Ich ändere mein Website-Hosting, also habe ich ein Backup für alles erstellt, Themen, DB und das Export-Dienstprogramm in WP verwendet, um alle Beiträge, Seiten usw. zu exportieren.

Jetzt versuche ich, Beiträge, Seiten und Benutzer in das neue Hosting zu importieren, erhalte jedoch die folgenden Fehler:

Failed to create new user for John Their posts will be attributed to the current user.
Failed to create new user for guest. Their posts will be attributed to the current user.
Failed to create new user for Sam. Their posts will be attributed to the current user.
Failed to import Media “MW profile”
Failed to import Media “LA house”
Failed to import Media “Gold”
Failed to import Media “Archive”
Failed to import Media “21882183”

…etc

Ich habe die Import-XML-Datei überprüft, Pfade darin, aber ich sehe kein Problem, da die Pfade in der Import-XML-Datei genau die gleichen sind wie die echten Pfade der Bilder.

Kann mir bitte jemand sagen, was ich hier falsch mache und wie ich dieses Problem lösen kann?

  • Warum das WordPress-Exporttool verwenden, anstatt einfach die Datenbank zu sichern und zu importieren?

    – Lepidostiose

    28. September 2013 um 22:29 Uhr

  • @Lepidosteus, weil die WP-Version, die ich im alten Hosting hatte, alt war und ich im neuen Hosting die neueste WP-Version installiert habe, also war ich besorgt, DB zu importieren, da dies aufgrund von WP-Versionsunterschieden zu Problemen führen könnte … oder Sie meinst das macht keine probleme?

    – MChan

    28. September 2013 um 22:52 Uhr

Benutzer-Avatar
Dieser Brasilianer

Folgendes würde ich tun:

  • Kopieren Sie alle Dateien und Ordner vom alten Hosting auf das neue Hosting.
  • Sichern Sie die Datenbank auf dem alten Hosting und importieren Sie sie auf das neue Hosting.

(in diesem Schritt haben Sie eine vollständige, vollständige Sicherung Ihrer ursprünglichen WP-Installation).

  • Passen Sie ggf. die Datenbankverbindungsparameter auf Ihrer an wp-config.php Datei, um Ihr neues Hosting widerzuspiegeln (einige Hosts erzwingen den db-Präfixnamen und dieser kann sich von Ihrem ursprünglichen db-Namen unterscheiden).

  • Sie sollten jetzt in jeder Hinsicht eine identische WP-Installation haben.

  • Das Problem, das ich gerade entdeckt habe, ist, dass der Import in DB von der Hosting-Firma deaktiviert wurde 🙁 Gibt es eine andere Möglichkeit, dies zu tun?

    – MChan

    29. September 2013 um 0:30 Uhr

  • @MChan Ja. Holen Sie sich ein neues Hosting-Unternehmen.

    – Dieser Brasilianer

    29. September 2013 um 0:37 Uhr


Ich hatte dieses Problem und stellte fest, dass es auf eine WordPress-Sicherheitsvalidierung der URLs zurückzuführen war. Es prüft, ob der entfernte Host (aus irgendeinem Grund) nicht mit dem lokalen Host identisch ist.

Ich hatte Code, der früher funktionierte und dann kürzlich fehlschlug, also vermute ich, dass es eine neue Ergänzung war. Es sieht so aus, als ob es einen Filter zum Deaktivieren gibt, und es funktioniert für mich, wenn ich diesen Filter verwende.

<?php 
add_filter( 'http_request_host_is_external', 'explicitly_allow_same_host_requests_for_import' );
function explicitly_allow_same_host_requests_for_import(){
    return true;
}

Ich hatte das gleiche Problem mit der Meldung “Failed to import media …”. Schließlich wurde das Problem im Ordner “Uploads” gefunden. Versuchen Sie also bitte, die Berechtigung zu ändern, damit der Apache-Benutzer in den Ordner “Uploads” (und Unterordner, falls vorhanden) schreiben kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wer Apache-Benutzer ist, ändern Sie einfach die Berechtigung, sodass „Jeder“ lesen/schreiben/ausführen kann, mit anderen Worten, setzen Sie die Ordnerberechtigung auf „777“ wp-content uploads

1055900cookie-checkFehler beim WordPress-Import

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy