Kategorie und Tag-Basis ohne Plugin aus WordPress-URLs entfernen?
Lesezeit: 8 Minuten
Kosmonot
Ich möchte die Kategorie- und Tag-Basis aus der WordPress-URL entfernen. Ich bin auf andere Beiträge und Lösungen gestoßen, die Plugins verwendeten. Ich möchte mich von Plugins fernhalten und eine Lösung aus der Datei „functions.php“ heraus finden. Dies würde verhindern, dass zukünftige Plugin-Updates oder WordPress-Standarddateien geändert werden.
Die neueste Version von WP (V.4, zumindest in meinem Fall)scheint es nicht zu erlauben / für die Kategoriebasis festgelegt werden. Schlagen Sie vor, stattdessen die Antwort von @Robbert zu verwenden.
– Giraldi
11. Januar 2015 um 2:56
Bei Verwendung dieser Lösung (WP 4.4.2, Verwendung von . als Kategoriebasis) wird die Paginierung unterbrochen, wenn eine Seite zum Auflisten der mit einer bestimmten Kategorie gekennzeichneten Beiträge verwendet wird.
– Butterservietten
27. Februar 2016 um 22:14
Ich kann bestätigen, dass dies in 4.6.1 beim Umgang mit der Paginierung zu Problemen führt.
– Der unbekannte Entwickler
28. Okt. 2016 um 13:20 Uhr
Um das zu entfernen /./ Verwenden Sie für Links diesen Filter:add_filter( 'term_link', function($termlink){ return str_replace('/./', '/', $termlink); }, 10, 1 );
– jave.web
11. März 2017 um 0:28
Dadurch wird die Paginierung unterbrochen. Sie erhalten den Fehler 404, wenn Sie versuchen, zu /page/2 zu navigieren
– Emeka Mbah
11. August 2017 um 11:10 Uhr
paulalexandru
Wenn du benutzt Yoast SEO Plugin gehen Sie einfach zu:
Search Appearance > Taxonomies > Category URLs.
Und auswählen remove aus Strip the category base (usually /category/) from the category URL.
Bezüglich der Tag-Entfernung habe ich noch keine Lösung gefunden.
Seit dem 13. April 2017 beeinträchtigt die „Punkt“-Methode hierfür viele Funktionen von WordPress 4.6 und höher. Mit anderen Worten: Es ist keine praktikable Lösung mehr. Yoast schafft dies jedoch mühelos. Installieren Sie das Plugin, aktivieren Sie die Funktion und es funktioniert einwandfrei. Außerdem erhalten Sie ein großartiges Plugin, mit dem Sie einen Großteil Ihrer Website verwalten können. Win Win!
– Benutzer658182
13. April 2017 um 18:08 Uhr
Möglicherweise wird auch hinzugefügt, dass die „Seiten mit erweiterten Einstellungen“ auf der Registerkarte „Funktionen“ des Plugins in seiner aktuellen Version aktiviert werden müssen.
– Matt
1. Juni 2017 um 14:05 Uhr
Aber die Frage ist, wie schafft man es ohne Plugin?
– Daniel
20. Januar 2018 um 7:31 Uhr
Was ist mit TAG??
– Kamran Asgari
19. Dezember 2018 um 5:36 Uhr
In neueren Versionen (getestete Version 9) ist diese Option jetzt unter versteckt Search Appearance > Taxonomies > Category URLs.
– leymannx
2. April 2019 um 11:06 Uhr
Angel
Auch wenn Sie es als Lösung abtun, ist das Plugin bei weitem die einfachste und konsistenteste Methode und es werden keine WordPress-Standarddateien geändert.
Es musste seit einem Jahr nicht mehr aktualisiert werden, sodass es bei Updates nicht unbedingt zu Problemen kommt.
Es gibt keine einfache, von Hand erstellte Lösung, die all dies kann und nicht nur die Funktionen des Plugins in Ihrer eigenen „functions.php“ nachbildet
Bessere und logische Permalinks wie myblog.com/my-category/ und myblog.com/my-category/my-post/.
Einfaches Plugin – verursacht kaum zusätzlichen Aufwand.
Funktioniert sofort – keine Einrichtung erforderlich. Keine Notwendigkeit, WordPress-Dateien zu ändern.
Erfordert keine anderen Plugins, um zu funktionieren.
Kompatibel mit Sitemap-Plugins.
Funktioniert mit mehreren Unterkategorien.
Funktioniert mit WordPress Multisite.
Leitet alte Kategorie-Permalinks auf die neuen um (301-Weiterleitung, gut für SEO).
Außerdem haben Sie den Vorteil, dass bei einer Änderung von WordPress das Plugin aktualisiert wird, damit es funktioniert, während Sie dann selbst herausfinden müssen, wie Sie Ihren eigenen Code reparieren können.
Plugin funktioniert gut. Ich bin immer noch daran interessiert, alternative Lösungen zu sehen.
Zu viele Plugins auf einer Website verursachen Probleme und erschweren die Verwendung der Versionskontrolle (wie Git) mit einem WordPress-Theme. Daher würde man im Idealfall darauf verzichten
– timhc22
29. April 2015 um 14:18
Op fragte nach einer Antwort „ohne Plugin“
– Alexander Holsgrove
28. Dezember 2016 um 16:36 Uhr
Plugin existiert nicht mehr
– Stender
13. Februar 2018 um 13:09 Uhr
Benutzerdefinierte Struktur festlegen: /%postname%/
Kategoriebasis festlegen: . (Punkt nicht /)
Speichern. Funktioniert zu 100 % korrekt.
Fügen Sie dies stattdessen in Ihre „functions.php“ ein. Funktioniert einwandfrei, keine Weiterleitungsprobleme.
Tolle Lösung ohne Plugin! Genau das, was ich brauchte!
– Giraldi
11. Januar 2015 um 2:57
Das oben Gesagte scheint jedoch nicht zu funktionieren Unterkategorienobwohl… zB. www.site.com/main-category/sub-category/. Es wurde eine 404-Fehlerseite zurückgegeben
– Giraldi
13. Januar 2015 um 12:25
@Robbert Warum ist diese Prüfung genau nötig?: if ( $wp_rewrite->use_trailing_slashes == false )........
– T.Todua
21. April 2015 um 15:19 Uhr
Bringt mir nichts.
– BadHorsie
18. August 2017 um 15:37 Uhr
DaFois
Der Punkttrick wird wahrscheinlich Ihre RSS-Feeds und/oder Paginierung ruinieren. Diese funktionieren jedoch:
Tolle Lösung ohne Plugin! Genau das, was ich brauchte!
– Giraldi
11. Januar 2015 um 2:57
Das oben Gesagte scheint jedoch nicht zu funktionieren Unterkategorienobwohl… zB. www.site.com/main-category/sub-category/. Es wurde eine 404-Fehlerseite zurückgegeben
– Giraldi
13. Januar 2015 um 12:25
@Robbert Warum ist diese Prüfung genau nötig?: if ( $wp_rewrite->use_trailing_slashes == false )........
– T.Todua
21. April 2015 um 15:19 Uhr
Bringt mir nichts.
– BadHorsie
18. August 2017 um 15:37 Uhr
Kiheru
Das Nicht-Kategorie-Plugin hat bei mir nicht funktioniert.
Für Multisite WordPress funktioniert Folgendes:
Gehen Sie zu den Netzwerkadministrationsseiten.
Öffnen Sie die Seite unter \;
Gehe zu den Einstellungen;
Unter Permalinks-Strukturtyp /%category%/%postname%/. Dadurch wird Ihre URL als angezeigt www.domainname.com/categoryname/postname;
Gehen Sie nun zu Ihrem Site-Dashboard (nicht zu Ihrem Netzwerk-Dashboard);
Einstellungen öffnen;
Permalink öffnen. Nicht speichern (der Permalink zeigt das nicht bearbeitbare Feld als an). yourdoamainname/blog/. Ignoriere es. Wenn Sie jetzt speichern, wird die in Schritt 4 durchgeführte Arbeit überschrieben. Dieser Schritt, bei dem die Permalink-Seite geöffnet, aber nicht gespeichert wird, ist zum Aktualisieren der Datenbank erforderlich.
14506500cookie-checkKategorie und Tag-Basis ohne Plugin aus WordPress-URLs entfernen?yes
Haben Sie endlich eine gute Lösung gefunden, um die Tag-Basis aus der URL zu entfernen?
– JonSnow
8. April 2021 um 14:28