Arbeiten mit WordPress 4.2.2, wenn ich diesen Code in der untergeordneten Themenfunktion.php verwende, um das Upload-Verzeichnis für Anhänge entsprechend jedem Beitragstyp zu ändern:
function wpse_16722_type_upload_dir( $args ) {
// Get the current post_id
$id = ( isset( $_REQUEST['post_id'] ) ? $_REQUEST['post_id'] : '' );
if( $id ) {
// Set the new path depends on current post_type
$newdir="https://stackoverflow.com/" . get_post_type( $id );
$args['path'] = str_replace( $args['subdir'], '', $args['path'] ); //remove default subdir
$args['url'] = str_replace( $args['subdir'], '', $args['url'] );
$args['subdir'] = $newdir;
$args['path'] .= $newdir;
$args['url'] .= $newdir;
return $args;
}
}
add_filter( 'upload_dir', 'wpse_16722_type_upload_dir' );
Ich bekomme eine leere Seite!! Es gibt keine leeren Zeilen in der function.php und das Problem tritt erst nach dem Hinzufügen dieses Codes auf. Ich brauche es wirklich, um meinen Upload-Ordner zu organisieren, aber ohne leere Seite. Gibt es eine Lösung?
leere Seite bedeutet Syntaxfehler. Fügen Sie zum Beispiel Fehlerberichte oben in Ihre Datei(en) direkt nach Ihrem öffnenden PHP-Tag ein
<?php error_reporting(E_ALL); ini_set('display_errors', 1);
dann den Rest Ihres Codes, um zu sehen, ob er etwas ergibt.– Funk Forty-Niner
16. Mai 2015 um 1:26 Uhr
nichts passiert, nichts angezeigt, leere Seite
– nisr
16. Mai 2015 um 1:29 Uhr