Plugin konnte aufgrund eines Fehlers nicht gelöscht werden: Plugin(s) my-plugin/my-plugin.php konnten nicht vollständig entfernt werden

Lesezeit: 2 Minuten

Benutzer-Avatar
Mischa Moroschko

Warum führt die Deinstallation des folgenden (leeren) Plugins zu einem Fehler?

Hier ist my-plugin/my-plugin.php:

<?php
/*
Plugin Name: My Plugin
*/

und my-plugin/uninstall.php:

<?php

Wenn ich auf “Löschen” klicke und dann bestätige, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Plugin konnte aufgrund eines Fehlers nicht gelöscht werden: Plugin(s) my-plugin/my-plugin.php konnten nicht vollständig entfernt werden.

Was ist hier los?


~/Sites/wordpress/wp-content/plugins/my-plugin $ ls -ll
total 16
-rwxrwxrwx@ 1 me  staff  34 13 Aug 21:43 my-plugin.php
-rwxrwxrwx@ 1 me  staff   6 13 Aug 21:44 uninstall.php

In der Tat Eigentumsproblem. Nachdem ich Folgendes ausgeführt hatte, konnte ich das Plugin erfolgreich löschen.

chown -R <myself>:<myself> my-plugin

Benutzer-Avatar
Prabhat

Das hat bei mir funktioniert:

  1. chmod 777 -R <yourfilename>

  2. Hinzufügen define('FS_METHOD', 'direct'); zum wp-config.php Datei

Wie ich gepostet habe hier:

Dies kann entweder an lokalen Dateiberechtigungen oder an der WordPress-Konfiguration liegen.

Um lokale Dateiberechtigungen zu korrigieren, können Sie entweder:

  • Wenn Sie Root-Shell-Zugriff haben (z. B. auf einem VPS-Server), können Sie Folgendes ausführen:

    sudo chown www-data:www-data * -R 
    sudo usermod -a -G www-data YOUR-USERNAME-HERE
    

    Dadurch wird sichergestellt, dass der Webserver Zugriff auf die “Gruppen”-Berechtigungen erhält.

  • Ändern Sie die Datei- und Verzeichnisberechtigungen auf 775 (oder 777, falls dies fehlschlägt), damit PHP in die erforderlichen Dateien/Ordner schreiben kann. Für die beste Sicherheit (insbesondere wenn Sie sich auf einem gemeinsam genutzten Host befinden) empfehlen einige, dies nur vorübergehend zu tun, um Updates durchzuführen, und die Schreibberechtigungen danach wieder zu entfernen.

Seltener kann dieser Fehler auch auftreten, wenn Ihre WordPress-Konfiguration in /wp-config.php ist so eingestellt, dass er Folgendes verwendet:

define( 'FS_METHOD', 'ftpext' );

Dies teilt WordPress mit, dass es FTP verwenden muss, um Dateiänderungen vorzunehmen, anstatt direkt mit dem lokalen Dateisystem zu arbeiten. Auf die Zeile folgen wahrscheinlich FTP-Anmeldeinformationen. Wenn diese Anmeldeinformationen falsch sind, kann sich WordPress nicht anmelden und Änderungen am Dateisystem vornehmen.

1381480cookie-checkPlugin konnte aufgrund eines Fehlers nicht gelöscht werden: Plugin(s) my-plugin/my-plugin.php konnten nicht vollständig entfernt werden

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy