Wie verifiziere ich die benutzerdefinierte Mandrill-Sendedomäne ohne einen E-Mail-Empfangsclient?

Lesezeit: 3 Minuten

Benutzer-Avatar
kavare

Der Hintergrund

Ich benutze Mandrill als meinen SMTP sendenden Mailserver. Nachdem ich MX in meinem benutzerdefinierten Domänen-DNS eingerichtet habe, kann ich E-Mails über Mandrill senden.

Beim Lesen der E-Mail vom Google Mail-Client wird jedoch immer eine Zeile „im Auftrag von“ angezeigt. Ich verstehe, dass diese Signatur durch Festlegen von DKIM- und SPF-Einstellungen entfernt werden könnte, und ich habe dies im Mandrill-Backend getan.

Das Problem

Hier kommt der lustige Teil: Mandrill verlangt von Ihnen eine “verifizierte Domain”, indem es Ihnen eine E-Mail an diese benutzerdefinierte Domain sendet. Ich hatte jedoch keine Backend-Anwendung, um die “Inbound-E-Mail” von Mandrill zu erhalten. Da es keinen anderen E-Mail-Client von Mandrill gibt, wie kann ich die sendende Domain überprüfen?


Verweise

  • Hast du das jemals geklärt? Ich überlege, zu Mandrill zu wechseln, aber dieses Problem macht mir Sorgen.

    – 2pha

    13. November 2015 um 4:54 Uhr

  • Nicht wirklich. Warte noch auf bessere Lösungen.

    – kavare

    13. November 2015 um 17:24 Uhr

  • @kavare Sie benötigen keine MX-Einträge, um E-Mails zu senden. MX-Einträge sind so eingestellt, dass sie E-Mails empfangen, während TXT-Einträge zum Senden von E-Mails verwendet werden.

    – mrudult

    7. Dezember 2015 um 11:03 Uhr

  • Dies würde dramatisch vereinfacht, wenn sie das tun würden, was viele andere tun, und die Überprüfung der Domäne durch einen einfachen DNS-TXT-Eintrag ermöglichen würden. Der Kunde benötigt für die Einrichtung und Bestätigung ganze 5 Minuten, anstatt eine E-Mail-Infrastruktur aufzubauen, um eine einfache Überprüfung zu unterstützen.

    – Josia

    16. April 2018 um 18:42 Uhr

Benutzer-Avatar
mrudult

Ich hatte früher das gleiche Problem. Ich hatte eine Webanwendung, die auf einem Server ausgeführt wurde. Also konfigurierte ich eingehende E-Mails auf Mandrill, indem ich einige MX-Einträge hinzufügte und dann eine Route für dieselbe Domain für eine zufällige Adresse erstellte, die auf eine der verweist POST Endpunkte in meiner Webanwendung.

Wenn also jemand eine E-Mail an diese Adresse sendet, bekomme ich eine POST Anfrage auf dem Web-Endpunkt, den ich in die Systemsteuerung eingefügt habe. Mandrill gibt eine Bestätigungs-URL im E-Mail-Text an. Wenn wir also die Protokolle überprüfen, können wir die URL direkt kopieren und in den Browser einfügen, und die Domäne ist verifiziert.

Sie können die eingehende Domain im Mandrill anschließend löschen, wenn Sie sie nicht benötigen.

  • das ist im Wesentlichen großartig. Was ist jedoch, wenn ich kein anderes App-Backend habe, das damit umgehen kann? POST Anfrage? Anstatt einer Problemumgehung denke ich, dass es besser wäre, wenn Mandrill diesen Überprüfungsprozess einfacher machen könnte……

    – kavare

    24. Januar 2016 um 1:29 Uhr


  • Das ist GENIAL und hat perfekt funktioniert. Aber ich würde gerne sehen, dass Mandrill/MailChimp eine Alternative zur Bestätigungs-URL hat

    – Moritz

    31. Januar 2016 um 19:07 Uhr


Ich folgte dem Rat aber her durch Melissa Griffin und verwendete Google Suite, um eine E-Mail-Adresse mit der Domain @mycompany.com zu erstellen. Es war ziemlich einfach einzurichten, obwohl Sie Zugriff auf Ihr DNS-System haben und bereit sind, einige Kreditkartendaten einzugeben. Stellen Sie sicher, dass Sie die Suite-Services vor 30 Tagen stornieren, sonst werden Ihnen Gebühren in Rechnung gestellt.

Benutzer-Avatar
Ngstigator

Ich konnte die Schritte in diesem Artikel verwenden, um dies zu überprüfen, ohne E-Mail-Dienste einzurichten. Ähnlich wie bei einer vorherigen Antwort, verwendet jedoch requestb.in.

  1. Richten Sie MX-Einträge in Mandrill gemäß der Dokumentation ein
  2. neuen RequestBin erstellen https://requestb.in
  3. Route zu einer E-Mail-Adresse hinzufügen, z. B. [email protected] (dies muss keine funktionierende E-Mail-Adresse sein), die an das RequestBin sendet, z https://requestb.in/wwxxyyzz
  4. Versenden Sie eine Domain-Verifizierungs-E-Mail von der Mandrill-Schnittstelle “Domains senden”.
  5. die E-Mail sollte im RequestBin z. B. sichtbar sein https://requestb.in/wwxxyyzz?inspect
  6. Suchen Sie den Bestätigungslink (möglicherweise müssen Backslashes entfernt werden) in der Roh-E-Mail-Nachricht und fügen Sie ihn in den Browser ein, um den Vorgang abzuschließen

https://blog.ashfame.com/2016/11/verify-sending-domain-mandrill-email-hosting/

1371490cookie-checkWie verifiziere ich die benutzerdefinierte Mandrill-Sendedomäne ohne einen E-Mail-Empfangsclient?

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy