Wie verwende ich Visual Studio für die WordPress-Entwicklung?

Lesezeit: 3 Minuten

Benutzeravatar von artlung
Artlung

Verwendet jemand Visual Studio für die Entwicklung von WordPress? Wenn ja, wie machst du das?

  • Hintergrund: Ich verwende dies als Ergänzung zu dieser Pro-Webmaster-Frage: webmasters.stackexchange.com/questions/1387/…

    – Artlung

    21. Juli 2010 um 17:36 Uhr

  • Ich mache mich gerade auf die gleiche Suche und es ist jetzt Januar 2017! Es gibt jetzt eine gute Unterstützung für PHP in VS. Ich habe keine Ahnung, wie man ein Plugin für WP baut, aber ich beabsichtige, es zu lernen. Der erste Schritt ist die Installation der Testversion von PHP Tools for VS: devsense.com. Ich werde mit einer Antwort aktualisieren, sobald ich herausgefunden habe, wie es geht.

    – Norbert Norbertson

    25. Januar 2017 um 21:21 Uhr


Benutzeravatar von GmonC
GmonC

Beim Programmieren für WordPress werden hauptsächlich CSS-, PHP-, HTML- und JS-Dateien codiert. Wenn Sie nach der Verwendung von Visual Studio für dieses Szenario fragen, gehe ich davon aus, dass Sie ein Plug-in benötigen, das Folgendes bereitstellt Code-Hinweise für die WordPress-Entwicklungs-API. Da ich niemanden kenne, werde ich Ihnen einige andere Optionen aufzeigen.

Als kommerzielle Anwendungen kommen Dreamweaver und CodeLobster in Frage. Wenn Sie etwas in der Open-Source-Welt wollen, empfehle ich Ihnen eine normale mehrsprachige IDE, die PHP unterstützt: Das Wichtigste hier ist, eine zu verwenden, die zumindest eine Art Snippet-Funktionalität unterstützt.

Das geht ab Netbohnen zu Aptana (das auf Eclipse basiert) zu Notizblock ++ mit Snippets-Funktionalität. Letzteres ist eine interessante Lösung, da es sehr leicht ist, aber Sie müssen Ihre eigenen Snippets für WordPress-API-Funktionen und Hooks erstellen.

Ich hatte Aptana in der Vergangenheit auf meinem Computer installiert, aber jetzt verwende ich gVim mit dem snipmate-Plugin und einigen eigenen Schnipseln, die ich erstelle, wenn ich merke, dass ich sich wiederholende Aufgaben erledige.

  • Vielleicht sollte ich eine neue Frage erstellen. Das entscheidende Feature für mich wäre der Solution Explorer; Es wäre hilfreich, eine WordPress-Site als Projekt öffnen zu können und alle relevanten Dateien im Solution Explorer zu haben. Ich muss erst mehr Erfahrung mit WordPress sammeln, bevor ich danach frage.

    – Sam Hobbs

    7. August 2016 um 16:20 Uhr

Benutzeravatar von Todd Main
Tod Main

Keine integrierte Unterstützung für VS, und ich denke, es wird keine geben, aber es gibt einige Optionen wie die Antwort in diesem Thread für Ausdrücke. Das andere, was ich mir in letzter Zeit angeschaut habe, ist WebMatrix – Es sieht vielversprechend aus, da es WordPress unterstützt.

  • Von der MS Webmatrix-Website: Ankündigung: Der formelle Support für WebMatrix endet am 1. November 2017

    – Faisal Ashfaq

    31. August 2017 um 6:33 Uhr

Hast du ausgecheckt VS.php ?

  • Ich habe es letztes Jahr ausprobiert und war zutiefst enttäuscht. Wenn Sie Intellisense zwischen Projekten wünschen, müssen Sie importieren jeder php-Datei aus dem externen Projekt, eins nach dem anderen. Und ich konnte das Debuggen nie richtig zum Laufen bringen.

    – Puh

    21. Juli 2010 um 17:40 Uhr

Benutzeravatar von womp
Wurm

Ich habe vergeblich nach einem anständigen Plug-In für VS gesucht, das PHP richtig handhaben würde, und konnte nie eines finden.

Ich lande immer wieder bei Netbohnen.

Benutzeravatar von hsatterwhite
hsatterweiß

SMS 🙂

Benutzeravatar von Ed DeGagne
Ed DeGagne

Alte Frage, ich weiß. Aber wenn ich auf der Suche war, wird es wahrscheinlich auch jemand anderes tun. 🙂

Paar Videos hier über das Plug-in

PHP-Tools für Visual Studio

Benutzeravatar von Jackal21
Schakal21

Ein WordPress-Plugin-Entwickler, der sagt, wie er Visual Studio-Code mit Plugins verwendet, um seine WordPress auszuführen:

https://deliciousbrains.com/vs-code-wordpress/

Er scheint zu wissen, wovon er spricht.

1402990cookie-checkWie verwende ich Visual Studio für die WordPress-Entwicklung?

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy