Hallo, ich erstelle einen Webshop mit WooCommerce, aber mit einem selbst erstellten Thema, jetzt funktioniert das Anzeigen der Inhalts-Einzelvorlage einwandfrei, aber die Warenkorb-/Kasse-Seite funktioniert nicht. Das habe ich bisher gemacht:
• Woocommerce.php im Stammverzeichnis meines Themes hinzufügen mit woocommerce_content()
Innerhalb.
• Erstelltes „woocommerce“-Verzeichnis im Stammverzeichnis meines Themes innerhalb dieses Verzeichnisses ein weiteres „checkout“ und darin mein benutzerdefiniertes Formular-checkout.php
• Shortcodes auf jeder Seite sind enthalten
• Neuinstallation von WooCommerce
• Gespülte Permalinks
Ich habe mich durchgelesen Dies Artikel von WooCommerce über die Integration und befolgte jeden Schritt genau.
Wenn ich zu einem anderen Thema wechsle, wird die Warenkorb-/Kasse-Seite angezeigt, also frage ich mich, was ich hier übersehe.
Vielen Dank
BEARBEITEN:
Inhalt: woocommerce.php
<?php
get_header();
woocommerce_content();
get_footer();
• Fügen Sie woocommerce.php im Stammverzeichnis meines Designs mit darin enthaltenem woocommerce_content() hinzu. ==> Das ist falsch. Sie müssen es zu /directory-theme/woocommerce/woocommerce.php hinzufügen
– Quynh Nguyen
21. Juli 2016 um 9:39 Uhr
Vielen Dank für Ihre Antwort, laut den Dokumenten sollte es im Stammverzeichnis Ihres Themas sein, aber ich habe versucht zu sehen, ob es funktioniert und nicht.
– LVDM
21. Juli 2016 um 9:40 Uhr
Und es funktioniert oder nicht? Ich verwende diese Methode immer, wenn ich woocomerce anpassen möchte: Kopieren Sie die Ordner /plugins/woocommerce/templates -> ändern Sie den Namen in woocommerce und fügen Sie es in mein Thema ein. xD
– Quynh Nguyen
21. Juli 2016 um 9:59 Uhr
Nö geht nicht 🙁
– LVDM
21. Juli 2016 um 11:28 Uhr
Können Sie den Inhalt von woocommerce.php und den Hook, den Sie zu functions.php hinzugefügt haben, anzeigen?
– Quynh Nguyen
24. Juli 2016 um 7:33 Uhr