Ich habe ein wirklich verwirrendes Problem mit Berechtigungen, WordPress und Designdateien.
Ich habe WordPress neu installiert und versucht, das Design hochzuladen, das ich für meinen Kunden erstellt habe. Es wurde problemlos hochgeladen, aber es wird nicht im Menü „Designs verwalten“ angezeigt. Ich habe überprüft, ob alles hochgeladen wurde und es war. Überprüfte Berechtigungen (einmal sogar auf 777 gesetzt) und sie waren in Ordnung. Aber das Thema taucht nicht auf.
Hier sind die verschiedenen Szenarien, die ich ausprobiert habe:
Verwenden Sie das Menü „Designs installieren“ und laden Sie eine ZIP-Datei (gescheitert)
Duplizieren Sie zwanzigzehn Ordner und Inhalte (hat funktioniert)
Ordner zwanzigzehn duplizieren und meine Themendateien verwenden (gescheitert)
Duplizieren Sie den Ordner Twentyten und verwenden Sie meine Designdateien und ihre style.css (gescheitert)
Mein Design OHNE style.css hochgeladen (gab fehlenden style.css-Fehler)
Ich habe mein Thema OHNE style.css hochgeladen und zwanzigzehn eingefügt/eines von Grund auf neu erstellt (beide scheiterten)
Ich bin auf meinem Client MediaTemple-Hosting und habe diesen Fehler noch nie erlebt. Ihre Unterstützung muss uns noch erreichen.
Hat jemand ein ähnliches Problem? Lösung? Es ist möglich, dass ich Ihnen bei Bedarf einen FTP-Zugang geben kann.
CSS Head (geänderte Werte, aber Format und alles ist immer noch gleich):
/*
Theme Name: Example Theme
Theme URI: http://example.com/
Description: WordPress theme
Author: Company
Version: 1.0
*/
Bearbeiten: Der Versuch, über meinen Browser auf den Ordner zuzugreifen, führt zu einem 403-Fehler (funktioniert gut auf zwanzigzehn). style.css kann im Browser angezeigt werden.
Können Sie den Kopf Ihres style.css zeigen?
– Pekka
10. November 2010 um 21:21 Uhr
Zur ursprünglichen Frage hinzugefügt. Die Formatierung als Kommentar funktionierte nicht.
– Andreas Ryno
10. November 2010 um 21:24 Uhr
Seltsam. Die einzige Idee, die mir in den Sinn kommt, ist, dass style.css entweder durch FTP-Übertragung (Zeilenenden usw.) oder durch style.css vermasselt wird Stückliste von Ihrem Editor, und diese BOM vermasselt das Parsen.
– Pekka
10. November 2010 um 21:25 Uhr
Nun, ich dachte, dass es auch von der FTP-Übertragung kommen könnte. Anstatt die Datei hochzuladen, habe ich eine erstellt (über Transmit.app) und dann mein Stylesheet kopiert und dort eingefügt. Gleicher Effekt.
– Andreas Ryno
10. November 2010 um 21:32 Uhr
Gerne recherchiere ich für Sie, wenn Sie möchten … schreiben Sie mir
– Craig Wayne
25. April 2018 um 21:51 Uhr
Henrique
Wenn Sie eine MULTI-SITE-Installation von WordPress verwenden, müssen Sie zuerst in die Netzwerkverwaltung gehen, im linken Menü Themen auswählen und die Themen aktivieren, die Sie verwenden möchten, bevor sie auf der Seite „Themen verwalten“ in der Site-Admin angezeigt werden können Sektion.
Vielleicht fehlt Ihnen eine benötigte Vorlagendatei?
Ein WordPress-Theme besteht mindestens aus zwei Dateien:
Ich benutze Bedrock und die index.php war in der resources Verzeichnis
– locrizak
8. September 2017 um 19:19 Uhr
Rolf
Auf Ubuntu 14.04 können Sie die installieren wordpress Paket einfach mit sudo apt install wordpress aber dann müssen Sie einen Link zum Themenverzeichnis setzen.
WARUM??!? WARUM, UBUNTU?!? Muss man ubuntuize alles? Diese Antwort verdient höher zu sein – Ubuntu installiert ein komplettes WordPress in /usr/share/wordpresslegt aber WP_CONTENT_DIR in der Standardkonfiguration so fest, dass darauf verwiesen wird /var/lib/wordpress/wp-contentdie symbolische Links zu hat /var/lib/wordpress/wp-content/[symlink]a besondere Kopie von wp-content … so wie es NIEMAND erwarten würde. Vielen Dank, dass Sie mich nach stundenlanger Fehlerbehebung entsperrt haben.
– Matt
26. August 2015 um 21:20 Uhr
@Matt Wenn Sie das von Debian bereitgestellte WordPress-Paket und alle anderen Debian-basierten Distributionen möchten, möchten Sie wahrscheinlich Folgendes haben: eines Installation von WordPress für Tausende von Websites; Upgrades, die von Ihrem Paketmanager verwaltet werden (für jede Website, anstatt manuell für jede Website); Stabilität im Auge; und Dateien in der richtigen Standardweise Ihrer Distribution platziert. Die Art und Weise, wie es verpackt ist, lässt es zu. Wenn Sie also die Dateisystemhierarchie nicht verstehen, ist das Ihr Problem. tldp.org/LDP/Linux-Filesystem-Hierarchy/html/…
– Valerio Bozz
29. August 2019 um 5:54 Uhr
Ich wette, Sie haben einige Sonderzeichen in Ihren Vorlagen. Das hat mich einmal verrückt gemacht, es zu finden. Überprüfen Sie Ihre Vorlagendateien und/oder benennen Sie sie um, bis das Thema angezeigt wird. Ich habe ein deutsches “ö” in einem Vorlagennamen verwendet.
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem. Ich habe ein paar Stunden damit verbracht, bis ich festgestellt habe, dass beim Verschieben meiner lokalen Website (wahrscheinlich mit dem All-in-One-Wp-Migrations-Plugin) eine .htaccess-Datei im Ordner /wp-content erstellt wurde. Ich erinnere mich nicht, was in dieser Datei war, aber ich denke, es war egal. Nach dem Entfernen dieser Datei war alles in Ordnung.
Mike Wills
Unterscheidet sich der Name des Themenordners von allem anderen? Unterscheidet sich der Designname in style.css von allem anderen?
Kevinji
ich rate Stücklistes sind das Problem. Sie haben einmal meine Validierung einer Seite durcheinander gebracht, als ich versuchte, die Stückliste zu entfernen. Versuchen Sie es mit einem Editor und entfernen Sie die Stücklisten. Zum Notepad++, dem von mir verwendeten Texteditor, habe ich einfach die Codierung auf UTF-8 ohne BOM eingestellt und gespeichert. Das hat mein Problem gelöst. Natürlich kann Ihr Texteditor anders sein.
14044300cookie-checkWordPress erkennt Theme im Ordner /themes/ nichtyes
Können Sie den Kopf Ihres style.css zeigen?
– Pekka
10. November 2010 um 21:21 Uhr
Zur ursprünglichen Frage hinzugefügt. Die Formatierung als Kommentar funktionierte nicht.
– Andreas Ryno
10. November 2010 um 21:24 Uhr
Seltsam. Die einzige Idee, die mir in den Sinn kommt, ist, dass style.css entweder durch FTP-Übertragung (Zeilenenden usw.) oder durch style.css vermasselt wird Stückliste von Ihrem Editor, und diese BOM vermasselt das Parsen.
– Pekka
10. November 2010 um 21:25 Uhr
Nun, ich dachte, dass es auch von der FTP-Übertragung kommen könnte. Anstatt die Datei hochzuladen, habe ich eine erstellt (über Transmit.app) und dann mein Stylesheet kopiert und dort eingefügt. Gleicher Effekt.
– Andreas Ryno
10. November 2010 um 21:32 Uhr
Gerne recherchiere ich für Sie, wenn Sie möchten … schreiben Sie mir
– Craig Wayne
25. April 2018 um 21:51 Uhr