WordPress: Unterschied zwischen „Custom Field“, „Meta Box“ und „Taxonomie“

Lesezeit: 3 Minuten

Dies mag eine triviale Frage sein, aber ich bin etwas verwirrt über den Unterschied zwischen “Benutzerdefinierte Feld“, “Meta-Box“, und “Taxonomie“ bei WordPress.

Wenn ich beispielsweise einen benutzerdefinierten Beitragstyp namens „Film“ mit zusätzlichen Feldern „Schauspieler“ und „Genre“ erstellen werde, wie würden diese zusätzlichen Felder heißen?

Ottos Benutzer-Avatar
Otto

  • Eine „Meta-Box“ ist eine der verschiedenen ziehbaren und neu positionierbaren Boxen, die auf dem Post- oder Seitenbearbeitungsbildschirm (neben anderen Bildschirmen) verfügbar sind. Standardmäßig gibt es mehrere, wie z. B. die Felder Formate, Tags und Kategorie. Ein Plugin kann Meta-Boxen hinzufügen, die für jeden Zweck verwendet werden können, den sie benötigen, und Meta-Boxen können sowohl Informationen enthalten als auch Eingaben empfangen. Meta-Boxen können und werden für die folgenden Dinge verwendet, sind aber nicht darauf beschränkt. Sie sind im Grunde Teile der Benutzeroberfläche. Wrapper für einzelne Abschnitte der Benutzeroberfläche auf den Nachbearbeitungsbildschirmen.

  • Ein „benutzerdefiniertes Feld“ ist ein anderer Name für das, was besser als „Post-Metadaten“ bezeichnet wird. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Schlüssel/Wert-Speicher für Posts, der von Plugins oder Themes oder direkt von Benutzern für jeden Zweck verwendet werden kann, den sie benötigen. Es kann beliebige Daten über einen Beitrag speichern, die auf verschiedene Weise verwendet werden können. Wenn es in den Posts beispielsweise um Produkte zum Verkauf ging, könnte eine Meta-Information dafür „Preis“ und „9,95 $“ lauten.

  • Eine “Taxonomie” ist der Oberbegriff für eine Methode zum Gruppieren von Beiträgen. Eine “Kategorie” ist eine Taxonomie. So sind “Tags”. Um die Taxonomie besser zu erklären, wenn ich Autos gruppieren würde, hätte ich möglicherweise eine benutzerdefinierte Taxonomie namens “Farbe” und würde Autos als “blau”, “rot”, “schwarz” gruppieren. Dann könnte ich auch eine andere Taxonomie namens “Hersteller” haben und Autos als “Ford”, “Toyota”, “Chevy” usw. gruppieren. Der wichtige Unterschied zwischen Post-Metadaten und Taxonomien besteht darin, dass bei der Taxonomie die Gruppierung selbst die ist das Wichtigste, während es bei Metadaten auf den tatsächlichen Wert ankommt. Ich möchte vielleicht viele blaue Autos in einer Liste sehen, aber ich würde nicht den Wert von “blau” nehmen und versuchen, etwas damit zu machen. Während ich beim Preis versuchen könnte, die Steuer daraus zu berechnen, oder die Autos vom niedrigsten zum höchsten Preis bestelle.

Benutzerdefinierte Felder und Meta-Boxen sind im Wesentlichen gleich, sie ermöglichen es Ihnen, zusätzliche Daten/Informationen in der Postmeta-Tabelle in der Datenbank zu speichern. Die Daten werden in einem Schlüssel/Wert-Paar gespeichert. Und werden per ID an den Beitrag oder die Seite angehängt. Verwendung der add_post_meta Funktion.

add_post_meta($ID, 'name_of_data_to_store', 'value_of_that_data');

Der entscheidende Unterschied ist der Benutzerdefinierte Felder sind in WordPress nativ, sodass sie in jedem Beitrag/jeder Seite integriert sind.

Aber wenn Sie wollen, erstellen Sie eine Themenoptionen Seite, die Sie wahrscheinlich verwenden möchten Meta-Box um die gleichen Ergebnisse zu erzielen wie Benutzerdefinierte Felder nativ bereitstellen.

Wenn ich beispielsweise einen benutzerdefinierten Beitragstyp namens „Film“ mit zusätzlichen Feldern „Schauspieler“ und „Genre“ erstellen werde, wie würden diese zusätzlichen Felder heißen?

Darsteller und Genre könnten das sein Taxonomie oder Möglichkeiten zum Gruppieren von Elementen WordPress hat standardmäßig ein paar aufgerufen Kategorie, Stichworteund Link-Kategorien

weitere Informationen zu Taxonomien finden Sie hier.

1403110cookie-checkWordPress: Unterschied zwischen „Custom Field“, „Meta Box“ und „Taxonomie“

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy