Mein WordPress-Wp-Admin-Login www.xxx.com/wp-admin/ ist gewohnt gut und funktioniert.
Aber wenn ich mich diesmal einlogge. Ich stehe vor diesem Problem.
HTTP-Fehler 500 (Interner Serverfehler): Beim Versuch des Servers, die Anforderung zu erfüllen, ist eine unerwartete Bedingung aufgetreten.
Ich kann jedoch auf diese Seite www.xxx.com/wp-login.php zugreifen, kann mich aber nicht anmelden.
Jeder Körper hat eine Ahnung von diesen Fragen. Ich schätze wirklich für alle Vorschläge.
Ich habe es mit der Datei php.ini im Ordner /wp-admin/ versucht, indem ich diesen Code “memory_limit = 128M ” hinzugefügt habe, aber kein Glück.
Nachdem ich dieses Problem kürzlich hatte, habe ich alle im Internet genannten Lösungen ausprobiert und nichts bekommen.
Vielleicht möchten Sie versuchen, Ihre Plugins wie erwähnt zu deaktivieren Hier unter vielen anderen Lösungen.
Versuchen Sie, Ihr Themenverzeichnis umzubenennen, um es zu deaktivieren (kann über FTP erfolgen).
Versuchen Sie, Ihr PHP MEMORY LIMIT zu erhöhen
Versuchen Sie, Ihre .htaccess-Datei zu reparieren
Alle diese Lösungen (detailliert hier) hat bei mir nicht funktioniert.
Ich habe das Fehlerprotokoll des Servers überprüft und festgestellt, dass das Problem einfach darin bestand, dass das Verzeichnis “wp-admin” war gruppenweise beschreibbar! Ändern Sie also einfach die Berechtigung dieses Verzeichnisses von 777 zu 755 hat das Problem für mich gelöst!
Hoffe, das hilft jemandem
Ein Upgrade auf die neueste Version von PHP (z. B. 5.6 auf 7.0) hat meinen wp-login.php-Fehler behoben.
Haben Sie das Fehlerprotokoll des Servers überprüft?
– kryptisches ツ
5. Juli 2013 um 5:25 Uhr
ja, aber admin.php ist da. [21-Jun-2013 10:38:09] PHP-Warnung: require_once(/home2/xxx/public_html/xxx/wp-admin/includes/admin.php) [<a href=’function.require-once’>function.require-once</a>]: Stream konnte nicht geöffnet werden: Keine solche Datei oder Verzeichnis in /home2/xxx/public_html/xxx/wp-admin/admin-
– Benutzer1147995
5. Juli 2013 um 5:29 Uhr
Ich hatte einen internen Serverfehler, als ich ein Plugin aktualisiert habe. Überprüfen Sie die Plugins, die Sie möglicherweise aktualisiert haben. Es kann eines der Probleme sein. Auch das Fehlerprotokoll könnte ua einen guten Einblick geben..
– Roy MJ
5. Juli 2013 um 5:30 Uhr